1896/1897 in der Schmiedebrücke nicht in den Steuerlisten - aber 1897 lebten sie wohl in der Basteigasse 2?
Edit - da sind sie 1896/1897 in den Steuerlisten jedoch auch nicht zu finden.
Edit2 - 1901/1902 konnte ich sie auch nicht in der Schmiedebrücke 34 finden.
Viele Grüße,
OlliL
Doch, 1901/2 sind sie unter Schmiedebrücke 34 zu finden (allerdings ist der Nachname falsch geschrieben).
Hallo, hier mal die 4 Taufen, 1895, 1898, 1900 & 1903. Alle Einträge sind aus der Matthiaskirche (katholisch) in Breslau.
Die Taufeinträge sind jeweils auf 2 Scans verteilt (linke/rechte Seite), da sonst die Dateigröße für einen Upload hier im Forum zu groß geworden wären.
Die Taufe 1893 und die Heirat war aber scheinbar woanders (vielleicht sogar nicht einmal in Breslau). Man müsste wissen wo die Martha Gerber herkam bzw. gebohren wurde.
Vielen, vielen Dank !!!! Ich bin ganz begeistert. Auf dem Blatt für Hedwig 1895 habe ich sogar noch die Taufe von meinem Großvater Eduard entdeckt. Er wurde zwar schon 1893 geboren, aber dann erst zusammen mit Hedwig getauft.
Über Hedwig ist leider nichts bekannt und ich vermute, dass sie schon sehr früh starb. Ist darüber noch etwas zu finden? Und mein Großvater Robert geb.1863 und auch sein eventueller Bruder Robert müssen so 1909 oder 1911 gestorben sein. Leider finde ich auch darüber nichts.
Nochmals vielen, vielen Dank für die großartige Hilfe und viele Grüße!
Vielen, vielen Dank !!!! Ich bin ganz begeistert. Auf dem Blatt für Hedwig 1895 habe ich sogar noch die Taufe von meinem Großvater Eduard entdeckt. Er wurde zwar schon 1893 geboren, aber dann erst zusammen mit Hedwig getauft.
Hah, die 2. Eduard Taufe habe ich ja komplett übersehen, obwohl sie direkt über der von Hedwig war. Ok, darum war die Taufe 1893 unauffindbar.
Ich schaue mal ob ich eventuell etwas in den Sterbebüchern finde.
Ich komme mit den 2 Jähnel Paaren durcheinander. In der Hoffnung den richtigen erwischt zu haben...
Am 03.09.1933 stirbt Hedwig Marie Elisabeth Jähnel, geborene Hantke, als Ehefrau des Handelsvertreters Eduard Robert Wilhelm Jähnel, wohnhaft in der Kattowitzer Str. 54
Das müsste dann die erste Frau gewesen sein? Die Ehe 1934 mit Frau Langner ist ja bekannt.
Unglaublich. Wie macht Ihr das? Ich sitze hier von morgens bis abends und wühle mich durch hunderte Suchergebnisse, die fast alle nicht passen und Ihr findet einen Volltreffer nach dem anderen.
Zimmerstr. 21 sollte StA IV sein, oder? Dort gibt es 1909 in Breslau im Archiv das passende Buch, aber ich finde den Eduard dort nicht.... komisch - ob er in nem Krankenhaus verstarb? Ich habe 19.06. - 25.06. (Datum der Reg.-Eintragung) durchgeschaut....
Dann müsste die standesamtliche Beurkundung ja wahrscheinlich im StA Görbersdorf erfolgt sein? Ist leider noch nix online.... weder bei szukajwarchiwach noch bei archeion.
Kommentar