Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1911
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Mondschütz, Krs. Wohlau
Konfession der gesuchten Person(en): wahrschl. evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): christoph-www, allgemeine Recherchen
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Staatsarchiv Breslau
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Mondschütz, Krs. Wohlau
Konfession der gesuchten Person(en): wahrschl. evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): christoph-www, allgemeine Recherchen
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Staatsarchiv Breslau
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach den Vorfahren meiner Uroma Marie Anna Agnes Schneider, geboren am 11.09.1911 in Mondschütz, Krs. Wohlau. Geburt wurde laut Sterbeurkunde beim Standesamt Mondschütz, Nr. 16/1911, beurkundet.
Laut christoph-www.de liegen die Standesamtsregister von Mondschütz ab 1884 vor, dem Staatsarchiv Breslau zufolge ist das tatsächlich aber nicht der Fall (es gibt wohl ein Geburtenbuch 1884). Ich gehe davon aus, dass sie evangelisch war, aber ebenso die katholischen Kirchenbücher sind nicht erhalten.
Es ist familiär bekannt, dass der Vater Paul Schneider hieß und die Mutter Anna. Es gab Schwestern Namens Hedwig und Frieda, über die ich aber nichts weiteres weiß.
In "Mondschütz Kreis Wohlau-Steinau Niederschlesien" von Pfr. Richard Hoppe gibt es teilw. sogar Einwohnerlisten, die die Familie Schneider aber nicht nennen. In den 1930ern lebte meine Uroma bereits in Dresden, war also zu Kriegszeiten nicht mehr in Schlesien.
Gibt es weitere Möglichkeiten, mehr über die Ahnen meiner Uroma zu erfahren? Wohin kann man sich da wenden? Ich vermute, dass ihr Vater nicht aus Mondschütz stammte, da der Name ansonsten nicht dort auftaucht. Leider ist mir nicht bekannt, wo dieser später lebte.
Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße,
yf256
Kommentar