Zitat von Hesse0815
Beitrag anzeigen
Laut http://www.volksbund.de/graebersuche.html
befindet sich sein Grab in Rostoki (Ukraine), er ist noch nicht auf einen permanenten Soldatenfriedhof überführt worden.
Bei Ancestry hatte ich (ohne Mitgliedschaft) sein Sterbedatum rausgekitzelt: 22.08.1944.
Aber die Registernummer war das Problem, um in den frei verfügbaren Sterberegistern zu blättern.
Zum Glück gibt es auch frei zugängliche Namensregister von Hanau.
Und fast vier Jahre später wurde ich dann 1948 endlich fünfig: http://digitalisate.hadis.hessen.de/.../max/00021.jpg

Heinz Paul Robert Klingberg (* 21.01.1920 Schweidnitz, ⚔ 22.08.1944 Rumänien), Schmied/Obergefreiter, wohnhaft in Hanau
∞ 31.10.1942 Hanau (StA Hanau Nr. 322/1942) mit Helene Maria Katharina geb. Heimüller
Vater: Paul Robert Klingberg, Bäcker, wohnhaft in Steinseifersdorf
Mutter: Helene Ida geb. Pätzold, zuletzt wohnhaft in Schweidnitz (das zuletzt deutet auf verstorben hin, allerdings ist verstorben nicht notiert, getrennte Wohnorte wären schon seltsam, oder geschieden)
Kommentar