Suche in Beuthen/Oder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 24098

    #16
    Nein, die online gestellten Sterberegister sollten zum Erfolg führen, sofern sie in Tschiefer und nicht irgendwo anders (im Krankenhaus in Grünberg z.B.) verstorben ist.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Marc Webers
      Benutzer
      • 28.04.2024
      • 11

      #17
      Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
      Nein, die online gestellten Sterberegister sollten zum Erfolg führen, sofern sie in Tschiefer und nicht irgendwo anders (im Krankenhaus in Grünberg z.B.) verstorben ist.
      OKAY, dann befasse ich mich mal mit den Sterberegistern und schaue auch im Umland – wenn möglich.
      Vielen Dank!

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 24098

        #18
        1915 hat Marie Webers in Tschiefer gewohnt:
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Bober
          Erfahrener Benutzer
          • 21.09.2019
          • 327

          #19
          Hallo Marc,

          der Taufeintrag Auguste Ernestine Marie HEIDER aus Tschiefer
          Der Vater ist Eduard HEIDER, Häusler in Tschiefer und
          die Mutter Ernestine, geb. Zeuke
          https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...77cc4bbdc62a23 30ce62c55062af

          aus den Geburten [Księga urodzeń za rok: 1876, 1877, 1878, 1879,1880], ev Kirchenbuch von Neusalz an der Oder:

          Tschiefer gehörte zu evangelischen Kirche in Neusalz

          Der Link zu den Ev Kirchenbüchern Neusalz an der Oder
          https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/63138


          ​Ein Hinweis zur Auskunftei Schimmelpfeng


          Beste Grüße
          Bober
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Marc Webers
            Benutzer
            • 28.04.2024
            • 11

            #20
            Könnte es sein, dass ihr DIE BESTEN seid?
            1000 DANK, das wird mich wohl ein gutes Stück weiter bringen!!!!

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 24098

              #21
              22.2.1837 könnte Eduard Heider geboren sein. Getauft in Neusalz.
              Angehängte Dateien
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • Marc Webers
                Benutzer
                • 28.04.2024
                • 11

                #23
                ….also – alles Volltreffer, 1000 Dank. Interessant, aus Zoite wird Zeute, dann Zeuthe.
                Aber die Verbindungen scheinen alle zu stimmen, das muss ich erst einmal entziffern und sortieren.
                Das ergibt schon wieder ganz neue Suchansätze :-)

                DANKE!!
                LG,
                Marc

                Kommentar

                • Bober
                  Erfahrener Benutzer
                  • 21.09.2019
                  • 327

                  #24
                  Hallo Marc,
                  ich muß dich leider korrigieren, bei dem Geburtsnamen der Mutter gibt es kein t das ist ein k und ein h ist auch nicht vorhanden.
                  Der ist Familienname ist Zeuke in der Geburtskunde und in der Heiraturkunde.

                  LG
                  Bober

                  Kommentar

                  • Marc Webers
                    Benutzer
                    • 28.04.2024
                    • 11

                    #25
                    Zitat von Bober Beitrag anzeigen
                    Hallo Marc,
                    ich muß dich leider korrigieren, bei dem Geburtsnamen der Mutter gibt es kein t das ist ein k und ein h ist auch nicht vorhanden.
                    Der ist Familienname ist Zeuke in der Geburtskunde und in der Heiraturkunde.

                    LG
                    Bober
                    Danke Bober! Ist mir dann ebenfalls aufgefallen – ich hatte wohl schon Tomaten auf den Augen vom vielen recherchieren…
                    LG, Marc

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X