Hallo msm,
ja, die Familie Kellner stammte nicht aus Johannisdorf - siehe Gottliebs Sterberurkunde, die ich oben angefügt hatte.
Er kam aus der kleinen Kolonie Lorke im Kreis Oels, die zu Polnisch Ellguth gehörte. Kath. Kirche war Schollendorf, Pfarrei Rudelsdorf im Kreis Gr. Wartenberg. Er war der Sohn des dortigen Häuslers Gottlieb Kellner u. d. Rosina Leuchner.
Hast Du Zugriff auf die kath. Bg-Bücher für Johannisdorf, gibt es da einen Eintrag für Franz Kellner in 1872?
MfG
Manni
ja, die Familie Kellner stammte nicht aus Johannisdorf - siehe Gottliebs Sterberurkunde, die ich oben angefügt hatte.
Er kam aus der kleinen Kolonie Lorke im Kreis Oels, die zu Polnisch Ellguth gehörte. Kath. Kirche war Schollendorf, Pfarrei Rudelsdorf im Kreis Gr. Wartenberg. Er war der Sohn des dortigen Häuslers Gottlieb Kellner u. d. Rosina Leuchner.
Hast Du Zugriff auf die kath. Bg-Bücher für Johannisdorf, gibt es da einen Eintrag für Franz Kellner in 1872?
MfG
Manni
Kommentar