Meine Vorfahren aus (Ost)Oberschlesien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ingrid W
    Benutzer
    • 26.01.2009
    • 38

    #31
    Hallo Sternap,

    'tschuldige für die späte Antwort, habe diese nämlich ausversehen übersehen.

    Zu den Sojka's: Bis jetzt sind mir nur jene aus Lissowitz Krs. Lublinitz (Loben), Oberschlesien bekannt. Wären dann aber auch nur die Constantina samt ihrer Geschwister und dem Vater Paul (alle 19. Jahrhundert). Demnach ist eine Verbindung in den mährischen Raum nicht auszuschließen. Wenn ich näheres weiß, melde ich mich. Habe nämlich zuletzt (heißt, vor Monaten ^^) in den Online-Kirchenbüchern die Sojka's "ausspioniert" und werde dann in den Sommerferien wohl an dieser Stelle weitermachen.

    Viele Grüße,
    Ingrid
    Oberschlesien
    Krs. Lublinitz & Krs.Kattowitz (u.a.):
    Drzysga, Figura,
    Grzesik, Gwiszdz, Holewa, Jedrzejczyk, Kopyto, Kowolik, Kuczpiol, Kukowka, Mainka, Nowakowski, Pannek, Peiker, Penkalla, Rubisch, Segeth, Sojka, Tannhäuser, Ulka, Wieczorek

    Kommentar

    • LunaM
      Neuer Benutzer
      • 04.10.2011
      • 3

      #32
      Ptok - Anfrage von neuem Nutzer

      Hallo Gregor,

      ich bin neu hier, bin aber auf deinen (ur)alten Beitrag gestossen, kann aber leider noch keine PN schicken.

      Ich recherchiere auf Grund einer Namensänderung nach der Familie meines Vaters... mein Großvater väterlicherseits war Lehrer, Karl Ptok, wohnhaft in Neustadt in Oberschlesien, verheiratet mit Auguste Ptok, geborene Haun. Verstorben ebenfalls im Krieg, ich weiss aber nicht wie und wo.

      Sagt Dir das zufällig irgendetwas, könnten das die gleichen Personen sein?.

      wäre für eine Info sehr dankbar, gerne als PN.

      Danke Dir!



      Zitat von GregorO. Beitrag anzeigen
      In meinem Stammbaum kommt auch der Name Kowollik in Verbindung mit Königshütte vor. Die Informationen dazu sind jedoch mehr als dürftig:

      Meine Ururgroßeltern waren Anton PTOK (Häuer) und Johanna KOWOLLIK. Ihr Sohn Johann Karl PTOK ist am 12.07.1881 in Königshütte O/S geboren und am 11.11.1915 bei Lissowo (heutige Ukraine) infolge eines Kopfschusses verstorben.

      1916, als der Tod von Johann Karl dem Standesamt Königshütte gemeldet worden ist, wohnten Anton und Johanna PTOK noch in Königshütte.

      Das ist dann aber auch schon alles, was ich von dieser Familie weiß.

      Gruß

      Gregor

      Kommentar

      • LunaM
        Neuer Benutzer
        • 04.10.2011
        • 3

        #33
        Ptok - Oberschlesien, Anfrage von neuem Nutzer

        Hallo Ingrid, ich bin neu hier und habe oben im Thread schon GregorO geantwortet..... ich habe infos zum Thema PTOK (bitte lies doch mal den KOmmentar oben, vielleicht kansnt Du damit auch was anfangen?

        Danke und viele Grüsse


        quote=Ingrid W;196704]Hallo


        @GregorO. : Habe meine Mutter gefragt, Kowollik ist ihr Geburtsname, ob ihr die Namen bekannt seien. Verneinte sie aber. Sie kennt den Namen PTOK zwar, aber es war eventuell ein Mitschüler von früher. Werde dir aber, falls ich mehr über die Familie KOWOLLIK herausfinde bzw. PTOK, bescheid geben.

        @Paulchen: Danke für die Informationen. Manche waren mir nicht bekannt.


        Viele Grüße,
        Ingrid[/quote]

        Kommentar

        • Ingrid W
          Benutzer
          • 26.01.2009
          • 38

          #34
          Hallo Luna,

          habe leider keine neuen Informationen was die FN Kowollik bzw. Ptok angeht. Habe nochmals meine Mutter gefragt: Ein Junge namens PTOK (derselbe, den sie/ich schon einmal erwähnte) (~*1952) besuchte mit meiner ihr zusammen die Schule und beide Familien waren Nachbarn (in Königshütte). Er hatte außerdem eine ältere Schwester. An die Vornamen kann sie sich aber nicht mehr erinnern.

          Muss dazu sagen, dass ich mich momentan noch nicht Schwerpunktmäßig mit den Kowollik's beschäftigt habe.

          Viele Grüße,
          Ingrid
          Oberschlesien
          Krs. Lublinitz & Krs.Kattowitz (u.a.):
          Drzysga, Figura,
          Grzesik, Gwiszdz, Holewa, Jedrzejczyk, Kopyto, Kowolik, Kuczpiol, Kukowka, Mainka, Nowakowski, Pannek, Peiker, Penkalla, Rubisch, Segeth, Sojka, Tannhäuser, Ulka, Wieczorek

          Kommentar

          • Andi1912
            Erfahrener Benutzer
            • 02.12.2009
            • 4516

            #35
            @LunaM

            Hallo Luna,

            Dein Großvater väterlicherseits Karl PTOK wurde am 3. Mai 1887 geboren.
            Dies steht so in seiner "Personal-Karte für Lehrer", die Du hier findest:



            Weiterhin findet man dort den Lehrer Konstantin PTOK, * 11.Juli 1874:



            Beide habe ihre 2. Lehrerprüfung in Peiskretscham abgelegt.

            Möge es weiterhelfen...

            Viele Grüße, Andreas

            Kommentar

            • LunaM
              Neuer Benutzer
              • 04.10.2011
              • 3

              #36
              @ Andi1912 ganz vielen Dank!!!!!!!! super!
              Sorry für die verspätete Nachricht,, aber irgendwie hat meine Benachrichtigungsfunktion nicht funktioniert...

              Kommentar

              • SimbaDrinda
                Neuer Benutzer
                • 16.09.2015
                • 1

                #37
                Hallo, mein GroßvaterANTON DRYNDA ist ca 1899 in Königshütte geboren und lebte bis 1945 in Sodow? bei Lublinic in Schlesien meine Oma hatte den Namen Marie später Im westen hat er den Namen mit I geschrieben als Drinda
                Grüß Bernhard

                Kommentar

                • Spletti
                  Neuer Benutzer
                  • 23.02.2010
                  • 2

                  #38
                  Hallo aus Duisburg!

                  Habe beim Stöbern im OFB Possnitz/ Krs. Leobschütz den

                  PENKALLA, Thomas
                  * 29.12.1856 Pohlom/ Krs. Rybnik

                  als Bräutigam gefunden.
                  Als Eltern sind Paul PENKALLA und die verstorbene WORYNA, Marianna genannt.
                  Eintrag 4/1891.

                  Gruß,

                  Jörg
                  Familie Splettstößer aus Petznick / Kreis Deutsch Krone in Pommern
                  Familien MOEDE und JÄCKS / GECKS aus Trutzlatz und Schnittriege.
                  SONNEK / SONNECK aus Poßnitz / Leobschütz , Schlesien.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X