Servus 
Hier mal eine kleine Aktualisierung:
Väterlicherseits sind mir dank eines gefundenen Blutsverwandten vier weitere Personen bekannt geworden (Drynda & Seraphin mit den jeweiligen Ehepartnern der Familie Kukowka).
Auch habe ich bei der Nebenlinie etwas hinzugefügt. Aber nur minimal. (; Bzw. eine Namensänderung, die ein Urgroßonkel vornahm.
Mütterlicherseits muss ich zwei Namen korrigieren.
1. GRESIK: Es wird GRZESIK geschrieben. 2. ULKA: Dies ist die polnische Version. Angeblich hieß sie ULKE. Evt. auch ULLKE. Meine Mutter ist sich nicht ganz sicher.
Von meiner Großmutter gab es nichts neues zu Bericht, außer dass ich beim nächstem Besuch evt. den Hof meiner Ahnin "begutachten" darf
(Stand: heute).
Werde aber voraussichtlich morgen zwei Anfragen an Archive zwecks Heirats- bzw. Geburtsurkunden abschicken.
@Renate: Es handelt sich bei "deinem" Anton um einen anderen, da "meiner" mit ca. 15 Jahren ledig verstarb (habe nochmal nachgefragt).
So, hier nun die Liste:
_____
Linie Wieczorek: Kreis Lublinitz ( Loben ) – Koschmieder, Lissowitz, Lubetzko, Sollarnia
BELDZIK
- Johanne, * 16.06.1833 in Koschmieder, oo Josef Rubisch
DRYNDA
- Franziska, oo Franz Kukowka (den Vater von Wallentin)
DRZYSGA (DRZISGA)
- Valentin, * 14.02.1829 in Koschmieder, + ca. 1911 in Koschmieder, oo Konstantim (?) Sojka
- Jakub Ignatz, *24.07.1860 in Koschmieder, + 05.06.1938 in Koschmieder, oo Paulina Rubisch
- Maria, * 21.03.1891 in Koschmieder, + 12.06.1958 in Lissowitz, oo Johann Kukowka
DZIEMBALA
- Maria, * ~ 1800, + nach 1833 in Lubetzko, oo Thomas Segeth
KOPYTO
- Agnes, * 19.01.1892 in Lubetzko, + 01.04.1966 (in Lubetzko ?), Ihre Mutter hieß Julia, oo Johann Wieczorek
KUKOWKA (KUKOFKA)
- Johann, * 27.01.1898 in Lissowitz, + 17.03.1970 in Lissowitz, oo Maria Drzysga
- Franz, *12.09.1857 in Lubetzko, + 10.06.1924 in Lissowitz, oo Sofia Mainka
- Jakub, * 00.07.1827 in Lubetzko, + 1918 in Lubetzko, oo Johanna Sgeth
- Wallentin, 06.02.1787 in Lubetzko, + 07.02.1808, oo Seraphin
- Franz, Vater von Wallentin, oo Drynda
MAINKA
- Sofia, * 09.05.1856 in Lissowitz, + 18.11.1939 in Lissowitz, oo Franz Kukowka
RUBISCH
- Paulina, * 03.06.1865 in Koschmieder, + 28.04.1939 in Koschmieder, oo Jakub Ignatz Drzysga
- Josef, * 17.03.1837 in Koschmieder, oo Johanne Beldzik
SEGETH
- Johanna, *18.05.1833 in Lubetzko, + 1880 in Lubetzko, oo Jakub Kukowka
- Thomas, * 1798 in Lubetzko, + nach 1833, oo Maria Dziembala
SERAPHIN
- Helene, oo Wallentin Kukowka
SOJKA ( SOIKA )
- Konstantim (?), * 12.09.1834 in Sollarnia, oo Valentin Drzysga
WIECZOREK
- Johann, *21.02.1885 in Bogutschütz (Krs. Kattowitz), verschollen Dez. ’26 - Feb. ’27, oo Agnes Kopyto
Nebenlinie:
Geschwister von Johann KUKOWKA (alle geboren in Lissowitz)
Maria, * 19.06.1888 in Lissowitz, oo JEDREJCZYK
Tomas, * 27.12.1891 in Lissowitz
Anastasia, * 01.05.1901 in Lissowitz
Geschwister von Maria DRZYSGA (alle geboren in Koschmieder)
Stefan, * 30.08.1886, änderte seinen Nachnamen in "Dietrich" um, + ca. 1945
Franziska, * 17.09.1888
Florentina, * 03.06.1895
Alois, * 21.06.1887, + ca. 1945
August, * 13.08.1898 (um 1945 von Polen bzw. Russen in ein Arbeitslager verschleppt)
Martha, * 27.07.1897
Anton (?), mit ca. 15 Jahren ausversehen von einem Bruder erschossen
Linie Kowollik (Kowolik):
FIGURA
- Johanna, oo Jan Holewa
GRZEŚIK
- Franziska, * 15.01.1845 in Deschowitz (Krs. Leschnitz ?), + 08.13.1918, oo Jakub Gwiszdz
- Karl, aus (Krs. Leschnitz ?), oo Karolina unbekannter Name
GWISZDZ ( GWISZCZ)
- Valeska, * 16.12.1903 in Königshütte, + ~ 2001 in Königshütte, oo Gerhard Kowollik
- Aleksander, * 27.02.1872, + 29.02.1872, oo Julianna Holewa
- Jakub, * 19.07.1845 in Straduna (Krs. Oppeln), + 1877 in Roswadze (Krs. Strehlitz), oo Franziska Grzesik
- Urban, aus Roswadze (Kreis Strehlitz bzw. Groß Strehlitz), oo Susanna ? unbekannter Name HOLEWA
- Julianna, * 22.01.1873 (in Leschnitz getauft), oo Aleksander Gwiszdz
- Peter, *18.10.1824 in Poremba, + 15.08.1891, oo Franziska Pannek
- Jan, oo Johanna Figura
KOWOLLIK ( KOWOLIK )
- Gerhard, * 19.09.1899 in Schwientochlowitz, + 03.05.1931 in Königshütte, oo Valeska Gwiszdz
- Josef, oo Paulina Tanhäuser (Vater des Gerhard Kowollik)
KUCZPIOL
- Franziska, ungefähres Alter 90 Jahre, oo Ulka, Mutter der Elisabeth Ulka
NOWAKOWSKI
- Jan, * 18.01.1898, + 22.03.1940 in Rokitnitz, oo Elisabeth Ulka
PANNEK
- Franziska, * 06.01.1830 in Krzienowiesch, + 29.01.1891 in (Kreis) Strehlitz, oo Peter Holewa
TANHÄUSER (TANHAEUSER)
- Paulina, oo Josef Kowollik (Mutter von Gerhard Kowollik)
ULKE (ULKA)
- Elisabeth, * 14.08.1904 in Neu Heyduk, + 22.03.1936 in Königshütte, oo Jan Nowakowski
UNBEKANNTER NAME
- Karolina aus Deschowitz (Krs. Leschnitz ?), oo Karl Grzesik
- Susanna ? aus Roswadze (Krs. Strehlitz bzw. Groß Strehlitz), oo Urban Grzesik
Nebenlinie:
Geschwister von Valeska GWISZDZ
Anna, * 03.06.1901, oo BRZYCKA
Paul, * 03.06.1899
Franziska, * 09.03.1910, oo HAUK
Bruder von Gerhard KOWOLLIK:
Rufin, zweiter Ehemann von Valeska GWISZDZ, weitere Kinder vorhanden
_____
Viele Grüße,
Ingrid

Hier mal eine kleine Aktualisierung:
Väterlicherseits sind mir dank eines gefundenen Blutsverwandten vier weitere Personen bekannt geworden (Drynda & Seraphin mit den jeweiligen Ehepartnern der Familie Kukowka).
Auch habe ich bei der Nebenlinie etwas hinzugefügt. Aber nur minimal. (; Bzw. eine Namensänderung, die ein Urgroßonkel vornahm.
Mütterlicherseits muss ich zwei Namen korrigieren.
1. GRESIK: Es wird GRZESIK geschrieben. 2. ULKA: Dies ist die polnische Version. Angeblich hieß sie ULKE. Evt. auch ULLKE. Meine Mutter ist sich nicht ganz sicher.
Von meiner Großmutter gab es nichts neues zu Bericht, außer dass ich beim nächstem Besuch evt. den Hof meiner Ahnin "begutachten" darf

Werde aber voraussichtlich morgen zwei Anfragen an Archive zwecks Heirats- bzw. Geburtsurkunden abschicken.
@Renate: Es handelt sich bei "deinem" Anton um einen anderen, da "meiner" mit ca. 15 Jahren ledig verstarb (habe nochmal nachgefragt).
So, hier nun die Liste:
_____
Linie Wieczorek: Kreis Lublinitz ( Loben ) – Koschmieder, Lissowitz, Lubetzko, Sollarnia
BELDZIK
- Johanne, * 16.06.1833 in Koschmieder, oo Josef Rubisch
DRYNDA
- Franziska, oo Franz Kukowka (den Vater von Wallentin)
DRZYSGA (DRZISGA)
- Valentin, * 14.02.1829 in Koschmieder, + ca. 1911 in Koschmieder, oo Konstantim (?) Sojka
- Jakub Ignatz, *24.07.1860 in Koschmieder, + 05.06.1938 in Koschmieder, oo Paulina Rubisch
- Maria, * 21.03.1891 in Koschmieder, + 12.06.1958 in Lissowitz, oo Johann Kukowka
DZIEMBALA
- Maria, * ~ 1800, + nach 1833 in Lubetzko, oo Thomas Segeth
KOPYTO
- Agnes, * 19.01.1892 in Lubetzko, + 01.04.1966 (in Lubetzko ?), Ihre Mutter hieß Julia, oo Johann Wieczorek
KUKOWKA (KUKOFKA)
- Johann, * 27.01.1898 in Lissowitz, + 17.03.1970 in Lissowitz, oo Maria Drzysga
- Franz, *12.09.1857 in Lubetzko, + 10.06.1924 in Lissowitz, oo Sofia Mainka
- Jakub, * 00.07.1827 in Lubetzko, + 1918 in Lubetzko, oo Johanna Sgeth
- Wallentin, 06.02.1787 in Lubetzko, + 07.02.1808, oo Seraphin
- Franz, Vater von Wallentin, oo Drynda
MAINKA
- Sofia, * 09.05.1856 in Lissowitz, + 18.11.1939 in Lissowitz, oo Franz Kukowka
RUBISCH
- Paulina, * 03.06.1865 in Koschmieder, + 28.04.1939 in Koschmieder, oo Jakub Ignatz Drzysga
- Josef, * 17.03.1837 in Koschmieder, oo Johanne Beldzik
SEGETH
- Johanna, *18.05.1833 in Lubetzko, + 1880 in Lubetzko, oo Jakub Kukowka
- Thomas, * 1798 in Lubetzko, + nach 1833, oo Maria Dziembala
SERAPHIN
- Helene, oo Wallentin Kukowka
SOJKA ( SOIKA )
- Konstantim (?), * 12.09.1834 in Sollarnia, oo Valentin Drzysga
WIECZOREK
- Johann, *21.02.1885 in Bogutschütz (Krs. Kattowitz), verschollen Dez. ’26 - Feb. ’27, oo Agnes Kopyto
Nebenlinie:
Geschwister von Johann KUKOWKA (alle geboren in Lissowitz)
Maria, * 19.06.1888 in Lissowitz, oo JEDREJCZYK
Tomas, * 27.12.1891 in Lissowitz
Anastasia, * 01.05.1901 in Lissowitz
Geschwister von Maria DRZYSGA (alle geboren in Koschmieder)
Stefan, * 30.08.1886, änderte seinen Nachnamen in "Dietrich" um, + ca. 1945
Franziska, * 17.09.1888
Florentina, * 03.06.1895
Alois, * 21.06.1887, + ca. 1945
August, * 13.08.1898 (um 1945 von Polen bzw. Russen in ein Arbeitslager verschleppt)
Martha, * 27.07.1897
Anton (?), mit ca. 15 Jahren ausversehen von einem Bruder erschossen
Linie Kowollik (Kowolik):
FIGURA
- Johanna, oo Jan Holewa
GRZEŚIK
- Franziska, * 15.01.1845 in Deschowitz (Krs. Leschnitz ?), + 08.13.1918, oo Jakub Gwiszdz
- Karl, aus (Krs. Leschnitz ?), oo Karolina unbekannter Name
GWISZDZ ( GWISZCZ)
- Valeska, * 16.12.1903 in Königshütte, + ~ 2001 in Königshütte, oo Gerhard Kowollik
- Aleksander, * 27.02.1872, + 29.02.1872, oo Julianna Holewa
- Jakub, * 19.07.1845 in Straduna (Krs. Oppeln), + 1877 in Roswadze (Krs. Strehlitz), oo Franziska Grzesik
- Urban, aus Roswadze (Kreis Strehlitz bzw. Groß Strehlitz), oo Susanna ? unbekannter Name HOLEWA
- Julianna, * 22.01.1873 (in Leschnitz getauft), oo Aleksander Gwiszdz
- Peter, *18.10.1824 in Poremba, + 15.08.1891, oo Franziska Pannek
- Jan, oo Johanna Figura
KOWOLLIK ( KOWOLIK )
- Gerhard, * 19.09.1899 in Schwientochlowitz, + 03.05.1931 in Königshütte, oo Valeska Gwiszdz
- Josef, oo Paulina Tanhäuser (Vater des Gerhard Kowollik)
KUCZPIOL
- Franziska, ungefähres Alter 90 Jahre, oo Ulka, Mutter der Elisabeth Ulka
NOWAKOWSKI
- Jan, * 18.01.1898, + 22.03.1940 in Rokitnitz, oo Elisabeth Ulka
PANNEK
- Franziska, * 06.01.1830 in Krzienowiesch, + 29.01.1891 in (Kreis) Strehlitz, oo Peter Holewa
TANHÄUSER (TANHAEUSER)
- Paulina, oo Josef Kowollik (Mutter von Gerhard Kowollik)
ULKE (ULKA)
- Elisabeth, * 14.08.1904 in Neu Heyduk, + 22.03.1936 in Königshütte, oo Jan Nowakowski
UNBEKANNTER NAME
- Karolina aus Deschowitz (Krs. Leschnitz ?), oo Karl Grzesik
- Susanna ? aus Roswadze (Krs. Strehlitz bzw. Groß Strehlitz), oo Urban Grzesik
Nebenlinie:
Geschwister von Valeska GWISZDZ
Anna, * 03.06.1901, oo BRZYCKA
Paul, * 03.06.1899
Franziska, * 09.03.1910, oo HAUK
Bruder von Gerhard KOWOLLIK:
Rufin, zweiter Ehemann von Valeska GWISZDZ, weitere Kinder vorhanden
_____
Viele Grüße,
Ingrid
Kommentar