Hallo zusammen,
Ich habe momentan das Buch:
Hundertjährige Geschichte des Grenadier-Regiments König Friedrich III
(2. Schles.) Nr. 11. 1808 - 1908
Darin enthalten sind Nachweisungen für Gefallene der Kriege 1813-15, 1866 und 1870/71, insgesamt ca. 700 Einträge. Die Mannschaften stammen schwerpunktmäßig aus der Grafschaft Glatz und angrenzenden Kreisen (va. Münsterberg, Reichenbach, Strehlen, Nimptsch).
Zu jedem Gefallenen sind Name und Vorname, sowie Geburtsort und -kreis angegeben.
Wer in den Gebieten forscht, für den kann ich bei Bedarf gerne Nachnamen oder Orte nachschauen.
Die im Krieg 1866 Gefallenen und Verwundeten kann man auch online nachschauen (ab Seite 184). In der gleichen Form sind im o.g. Buch die übrigen Kriege auch erfasst.
Gruß,
Zebe
Ich habe momentan das Buch:
Hundertjährige Geschichte des Grenadier-Regiments König Friedrich III
(2. Schles.) Nr. 11. 1808 - 1908
Darin enthalten sind Nachweisungen für Gefallene der Kriege 1813-15, 1866 und 1870/71, insgesamt ca. 700 Einträge. Die Mannschaften stammen schwerpunktmäßig aus der Grafschaft Glatz und angrenzenden Kreisen (va. Münsterberg, Reichenbach, Strehlen, Nimptsch).
Zu jedem Gefallenen sind Name und Vorname, sowie Geburtsort und -kreis angegeben.
Wer in den Gebieten forscht, für den kann ich bei Bedarf gerne Nachnamen oder Orte nachschauen.
Die im Krieg 1866 Gefallenen und Verwundeten kann man auch online nachschauen (ab Seite 184). In der gleichen Form sind im o.g. Buch die übrigen Kriege auch erfasst.
Gruß,
Zebe

Kommentar