Mail aus Polen Galizien Romanov Dorf Marie DIDUCH

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael999
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 2232

    Mail aus Polen Galizien Romanov Dorf Marie DIDUCH

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):



    Hallo

    auch hier möchte ich Euch noch einmal nerven.

    Auf der Suche nach unterlagen meiner Ur-Großmutter
    hab ich 2012 diesen Brief aus Polen bekommen.

    sowie 2 mal in 2013
    und immer der gleiche Text, siehe unten.

    Ich habe in meiner Mail
    geschrieben das ich gerne eine Kopie von dieser Karte/Kartei haben möchte. (auf deutsch )

    Mache ich was falsch das ich da nichts bekomme ausser immer diesen Text ???

    Viele Grüße vom
    Michael

    Dear Sir,
    Central Archives of Historical Records would like to inform you, that Romanowe Sioło village (Zbaraż district) belonged to Greek Catholic parish in Kujdańce.
    Our archive holds public registers of Greek Catholic parish Kujdańce from following years: 1872-1915, 1918-1942 (births), 1872-1913, 1920-1942 (marriages), 1872-1914, 1918-1942 (deaths).
    List of the parish registers are available on-line. Please look up:



    In the registers of Greek Catholic parish in Kujdańce no. 368 (file card 292) was found the birth certificate of Maria Diduch. She was born on 9th March 1888 in Romanowe Sioło 32 and her parents were Grzegorz (son of Maria Diduch recte Palen) and Eudoksja Kruć (daughter of Damian i Ksenia Kulbaba).

    In the registers of Greek Catholic parish in Kujdańce no. 368 from 1884-1887 (for Romanowe Sioło village) the marriage certificate of Grzegorz Diduch and Eudoksja Kruć was not found.


    A. Wardzińska


    Sincerely yours
    mgr Małgorzata Kośka
    Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
    KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
    Heitzmann aus Berlin,
    Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
    Aus THORN Dröse & Peglau
  • Joanna

    #2
    Hallo Michael,

    das Archiv teilt Dir doch mit, dass die KB online sind. Und auch wo Du die Einträge der Geburt und Hochzeit finden kannst.

    Ich nehme an, dass die Archive keine Dokumente mehr verschicken, sobald sie ihre Bücher ins Netz gestellt haben.

    Gruß Joanna
    Zuletzt geändert von Gast; 10.01.2014, 02:08.

    Kommentar

    • PeterS
      Moderator

      • 20.05.2009
      • 3847

      #3
      Zitat von Joanna Beitrag anzeigen
      Hallo Michael,

      das Archiv teilt Dir doch mit, dass die KB online sind. Und auch wo Du die Einträge der Geburt und Hochzeit finden kannst.

      Ich nehme an, dass die Archive keine Dokumente mehr verschicken, sobald sie ihre Bücher ins Netz gestellt haben.

      Gruß Joanna
      Wo sollen genau diese griechisch-katholischen Bücher der Pfarre Kujdańce online einsehbar sein? Das Archiv verweist nur auf eine Onlineliste von Pfarren.

      Vielleicht arbeiten sie an einer Onlinestellung ergänzend zu dieser Sammlung, bzw. haben sie keine Lust mehr, Kopien von Kirchenbucheinträgen zu versenden.

      Viele Grüße, Peter

      Kommentar

      • Michael999
        Erfahrener Benutzer
        • 11.06.2011
        • 2232

        #4
        Hallo Joanna und Peter

        ich habe versucht mich durch diese Seiten zu wurschteln
        aber immer ohne erfolg !

        Ich find mich da einfach nicht zurecht.

        Ich denke auch das es nur Seiten sind wo man gucken kann wo was ist

        aber wenn man die Sprachen nicht kann ist es eh für die Katz` !

        Viele Grüße vom Michael
        Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
        KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
        Heitzmann aus Berlin,
        Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
        Aus THORN Dröse & Peglau

        Kommentar

        • Joanna

          #5
          Zitat von PeterS Beitrag anzeigen
          Wo sollen genau diese griechisch-katholischen Bücher der Pfarre Kujdańce online einsehbar sein? Das Archiv verweist nur auf eine Onlineliste von Pfarren.

          Vielleicht arbeiten sie an einer Onlinestellung ergänzend zu dieser Sammlung, bzw. haben sie keine Lust mehr, Kopien von Kirchenbucheinträgen zu versenden.

          Viele Grüße, Peter
          War gestern Nacht wohl schon zu spät!

          Michael, für wen und welchen Eintrag hast Du denn beim Archiv beantragt?

          Gruß Joanna

          Kommentar

          • DaveMaestro
            Erfahrener Benutzer
            • 11.03.2012
            • 1622

            #6
            Polen

            Hallo Michael,

            ich könnte mich täuschen aber zum einen Schreiben Sie dass in diesem Register, folgendes zu finden sei:

            Sygn.: 368Tytuł: Kujdańce, dek. Zbaraż, diec. lwowska; Księgi metrykalne urodzeń, ślubów, zgonów parafii Kujdańce z filią Romanowe SiołoDaty: 1872-1906Opis: księga, s. 744Dawna Sygn.: brakJęzyk: łac., ukr.


            Kujdańce, parafia: ur. 1872-1906; śl. 1872-1906; zg. 1872-1906; Romanowe Sioło, filia: ur. 1872-1906; śl. 1872-1906; zg. 1872-1906






            In the registers of Greek Catholic parish in Kujdańce no. 368 (file card 292) was found the birth certificate of Maria Diduch. She was born on 9th March 1888 in Romanowe Sioło 32 and her parents were Grzegorz (son of Maria Diduch recte Palen) and Eudoksja Kruć (daughter of Damian i Ksenia Kulbaba).
            Maria Diduch wurde am 09.03.1888 in Romanowe Sioło 32 geboren, Eltern waren Grzegorz (Sohn von Maria Diduch recte Palen) und Eudoksja Kruć (Tochter von Damian i Ksenia Kulbaba)

            Ich denke mehr wird in dem von Dir gesuchten Eintrag nicht stehen oder?

            Gruß Dave


            Kommentar

            • DaveMaestro
              Erfahrener Benutzer
              • 11.03.2012
              • 1622

              #7
              Heirat

              Hallo Micha,

              und Zur Zeirat teilen Sie Dir mit, dass die Hochzeit nicht zu finden war:

              In the registers of Greek Catholic parish in Kujdańce no. 368 from 1884-1887 (for Romanowe Sioło village) the marriage certificate of Grzegorz Diduch and Eudoksja Kruć was not found.
              eine Hochzeit ist von 1884 bis 1887 nicht zu finden.

              Gruß Dave


              Kommentar

              • DaveMaestro
                Erfahrener Benutzer
                • 11.03.2012
                • 1622

                #8
                Anleitung

                Hallo Micha,

                auf dieser Seite ist in Englisch erklärt, dass Sie wegen der Digitalisierung der Dateien keine Kopien mehr versenden:



                INSTRUCTIONS
                > 1. If one of the categories below interests you, click on the URL.
                > 2. Then, in the left column, click the last item Inwentarz.
                > 3. Up comes a very long list of items. If there are scanned records,
                > you will see a hyperlink named “galeria ze skanami”.

                Wenn dann Scans Online wären würde ein Link(Button) mit der Beschriftung "galeria ze skanami” in der Rubrik zu sehen sein.

                Gruß Dave


                Kommentar

                • PeterS
                  Moderator

                  • 20.05.2009
                  • 3847

                  #9
                  Zitat von DaveMaestro Beitrag anzeigen
                  Hallo Micha,
                  und Zur Zeirat teilen Sie Dir mit, dass die Hochzeit nicht zu finden war:
                  eine Hochzeit ist von 1884 bis 1887 nicht zu finden.

                  Gruß Dave
                  ... was dann bedeutet, dass das Archiv weder die älteren Trauungseinträge (śl. = ślubów = Hochzeiten) für die Pfarre Kujdańce (ab 1872 vorhanden) durchgesehen hat, noch einen Blick in eine der Nachbarpfarren (vielleicht ist ja die Mutter von wo anders und die Trauung war dort) geworfen hat. So was wäre ja auch recht zeitintensiv gewesen.
                  Mit zwei Wörtern: alles offen

                  Viele Grüße, Peter

                  Kommentar

                  • Michael999
                    Erfahrener Benutzer
                    • 11.06.2011
                    • 2232

                    #10
                    Hallo an Alle

                    habt vielen Dank !

                    Das sieht ja dann so aus als würde da auch nichts mehr kommen.

                    @ Joanna: Ich habe geschrieben:

                    Meine Mutter und ich suchen....
                    die Geburtsurkunde ihrer Mutter
                    und gleichzeitig nach der Hochzeit der Großeltern ( bei denen ich keine Namen kannte)

                    Marie Diduch
                    geb. 09.03.1888
                    in Romanov Dorf
                    Galizien
                    Distrikt Zbaraz

                    mehr hatte ich auch nicht.

                    Dann kam halt 3 mal dieser Text.

                    -------------------------------------

                    Verstanden hab ich ja das sie nichts zur Heirat haben.

                    Aber sie schreiben: In the registers of Greek Catholic parish in Kujdańce no. 368 (file card 292) was found the birth certificate of Maria Diduch.

                    also ist ja was da.

                    und davon wollte ich eine Kopie.

                    Viele Grüße Michael
                    Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
                    KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
                    Heitzmann aus Berlin,
                    Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
                    Aus THORN Dröse & Peglau

                    Kommentar

                    • Michael999
                      Erfahrener Benutzer
                      • 11.06.2011
                      • 2232

                      #11
                      Hallo Dave

                      wenn das der Grund ist das sie nichts schicken dann würde ich mich ja damit zufrieden geben.

                      Aber das wußte ich bis jetzt nicht.

                      Das heißt ich kann noch hoffen wenn sie fertig sind mit dem Scannen das ich dann was finde

                      Ich hab schon echt ein Pech mit meinen Forschungen grrrrrrr

                      MfG Micha
                      Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
                      KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
                      Heitzmann aus Berlin,
                      Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
                      Aus THORN Dröse & Peglau

                      Kommentar

                      • DaveMaestro
                        Erfahrener Benutzer
                        • 11.03.2012
                        • 1622

                        #12
                        Namen der Vorfahren

                        Hallo Micha,

                        immerhin kennt du jetzt die Eltern von Maria Diduch.

                        Nämlich Grzegorz Diduch und Eudoksja Kruć


                        Die Mutter von Grzegorz Diduch hieß Maria Diduch(vermutlich unehelicher Sohn)
                        und die Eltern von Eudoksja Kruć
                        hießen Damian
                        Kruć und Ksenia Kulbaba
                        So lese ich das ganze jedenfalls (sofern ich die Grammatik korrekt verstanden habe) und mehr würde in dem Geburtseintrag auch nicht drin stehen.

                        Doof ist natürlich nur, dass Sie keine Hinweise zur Eheurkunde haben und Du nicht selber weitersuchen kannst. Bis die Daten Online zur Verfügung stehen.

                        Unabhängig das ich mit in der Ecke überhaupt nicht auskenne, findest Du vielleicht hier noch etwas:


                        Gruß Dave


                        Kommentar

                        • Joanna

                          #13
                          Hallo Michael,

                          dann stimme ich Dave zu. Register bedeutet Verzeichnis/Index. Da stehen dann nicht mehr Informationen drin.

                          Ich kenne das von Wolhynien. Allerdings nur von Traueinträgen. Da steht dann manchmal nur der Name und das Alter der Brautleute, aber manchmal auch die Namen der Eltern. Diese Dokumente liegen bei der AGAD und die Originalbücher gibt es nicht mehr bzw. man weiß nicht, wo sie sich befinden.

                          Ich denke, dass die Archivmitarbeiter schon bei den Trauungen geschaut haben, denn sie schreiben ja, dass sie zwischen 1884 - 1887 keinen Eintrag finden konnten. Hier stellt sich nun die Frage, ob sie noch früher geheiratet haben oder erst 1888 und in welchem Ort. Vielleicht werden die Bücher irgendwann auch einmal ins Netz gestellt und dann kannst Du erneut suchen.

                          Aber nun hast Du erst einmal die Angaben zur Großmutter bestätigt bekommen und die Namen der Eltern und den Namen der Mutter des Vaters.

                          Ich wünsche weiterhin viel Erfolg.

                          Gruß Joanna

                          Kommentar

                          • Michael999
                            Erfahrener Benutzer
                            • 11.06.2011
                            • 2232

                            #14
                            Ich danke Euch !

                            Dann werd ich das Thema erstmal ruhen lassen.

                            Ich versuchs dann nächste Woche noch einmal. grins

                            Wer weiß wie lange sie brauchen um alles einzuscannen und frei zu geben.

                            Lassen wir uns überraschen !

                            Viele Grüsse vom Michael
                            Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
                            KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
                            Heitzmann aus Berlin,
                            Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
                            Aus THORN Dröse & Peglau

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X