Eine unbeschreibliche Fundgrube - Kirchenbücher aus dem Gebiet Galizien online

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marion 1963
    Benutzer
    • 31.07.2011
    • 11

    Eine unbeschreibliche Fundgrube - Kirchenbücher aus dem Gebiet Galizien online

    Ein frohes und vor allem erfolgreiches neues Jahr erstmal hier an alle,
    bei unseren monatlichen Treffen des Vereins Bund der Galiziendeutschen konnte ich schon einiges über die Heimat meiner Vorfahren erfahren. Die meisten Mitglieder unseres Vereins sind noch in Galizien geboren und können so manches aus alten Zeiten erzählen.
    Was ich aber gestern an Info erhalten habe, hat mir abends am häuslichen
    PC fast die Sprache verschlagen:



    Das polnische Archiv in Warschau hat 1824 Kirchenbücher aus der Zeit 1604-1945 aus dem Gebiet Galizien im Netz veröffentlicht.
    Das ist doch wohl wirklich eine wahre Fundgrube für alle Galizien-Forscher!

    Unter folgendem Link könnt ihr die Seite aufrufen:



    Viele Grüße
    Marion 1963
  • Laurin
    Erfahrener Benutzer
    • 30.07.2007
    • 5739

    #2
    Hallo marion,

    das ist ja wirklich ein schönes Geschenk zum Jahresbeginn!

    Ich suche seit längerer Zeit schon zu einem Ahnen aus Galizien und konnte bisher noch nicht so recht fündig werden.
    Vielleicht bringen mich die Kirchenbücher etwas weiter.

    Sieh Dir doch bitte auch mal meine Ortssuche Grabno (Galizien) an - vielleicht kannst Du mir da auch helfen.
    Freundliche Grüße
    Laurin

    Kommentar

    • Omarosa
      Erfahrener Benutzer
      • 13.03.2012
      • 689

      #3
      Hallo marion,
      vielen Dank auch, find ich toll das man es hier rein setzt. Habe nun gestöbert, finde aber leider kein ,,Jablonka-Wyzna.
      Bin am suchen und suchen und suchen. Leider nichts gefunden.
      Aber wahrscheinlich ist es in der Ukraine
      Es Grüßt Omarosa

      Kommentar

      • Marion 1963
        Benutzer
        • 31.07.2011
        • 11

        #4
        Hallo Omarosa,
        zu damaliger Zeit wanderten die Kirchenbücher auch schon mal in die Nachbargemeinden und kamen etwas später wieder zurück.

        Schau also vielleicht auch mal in den Kirchenbüchern benachbarter Ortschaften, vielleicht findest du da etwas zu deinen Ahnen!

        Viele Grüße
        Marion 1963

        Kommentar

        • Omarosa
          Erfahrener Benutzer
          • 13.03.2012
          • 689

          #5
          Vielen Dank,
          werde es mal versuchen. Nun erst mal die Nachbarschaft absuchen, wer das wohl war und ist?
          Ich bleib dran
          Es Grüßt Omarosa

          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13449

            #6
            Diesen Ort in der Slowakei gibt es ja auch noch, wenn auch die beiden Bestandteile vertauscht sind: http://en.wikipedia.org/wiki/Vy%C5%A1n%C3%A1_Jablonka

            Frdl. Grüße

            Thomas
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            • Lora
              Erfahrener Benutzer
              • 14.11.2011
              • 1516

              #7
              Hallo in die Runde,
              die Ortschaften in dieser o.g. Fundgrube:
              Alt Kołowert(a), pow. Równe, filiał gminy Tuczyn 218
              Alt Kurhan, pow. Kostopol, filiał gminy Tuczyn 220
              Amelin, pow. Równe, filiał gminy Tuczyn 75, 199
              Antonin, pow. Kostopol, filiał gminy Tuczyn 76
              Antonówka, pow. Włodzimierz Wołyński, filiał gminy Włodzimierz Wołyński 123, 225
              Berestowiec Stary, pow. Kostopol, filiał gminy Tuczyn 77, 217
              Bogusławka, pow. Łuck, filiał gminy Rożyszcze 70
              Elizabetpol, filiał gminy Włodzimierz Wołyński 124
              Kalwaria, okręg Kalwaria, filiał gminy Mariampol 154-161
              Kurhany, pow. Kostopol, filiał gminy Tuczyn 221
              Łuck, pow. Łuck, gmina 3, 4, 203-205
              Neudorf (Mościce), pow. Brześć, gmina 126-148, 226, 227
              Reczyszcze, pow. Dubno, filiał gminy Dubno 1, 2
              Rożyszcze, pow. Łuck, gmina 6-9, 187-198, 203, 206-214
              Rudenka, pow. Kostopol. filiał gminy Tuczyn 78
              Sielanka, filiał gminy Tuczyn 222
              Sitrzynek, pow. Łuck, filiał gminy Rożyszcze 71
              Swiczewka (Swojczówka), pow. Włodzimierz Wołyński, filiał gminy Włodzimierz Wołyński 125
              Świerżawskie Holendry, kolonia, gmina Neudorf (Mościce) 148
              Świerże, kolonia, gmina Neudorf (Mościce) 148
              Swojczówka, patrz - Swiczewka
              Szeleśnica, filiał gminy Tuczyn 223
              Totowicz, pow. Łuck, filiał gminy Łuck 5
              Tuczyn, pow. Równe, gmina 74, 216
              Wald Kołowert(a), pow. Równe, filiał gminy Tuczyn 219
              Wielkie Pole, pow. Kostopol, filiał gminy Tuczyn 224
              Wiłkowyszki, okręg Kalwaria, filiał gminy Mariampol 162-180, 194, 228
              Wilno, pow. Wilno, gmina 149-153
              Windawa, okręg Goldynga (Kurlandia), gmina 181-186, 200
              Włodzimierz Wołyński, pow. Włodzimierz Wołyński, gmina 79-122, 201, 202
              Zofiówka, pow. Równe, filiał gminy Równe [Tuczyn?] 72, 73, 215
              "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
              La Rochefoucauld

              Kommentar

              • Omarosa
                Erfahrener Benutzer
                • 13.03.2012
                • 689

                #8
                Hallo liebe Leute,
                Lora, tut mir leid, aber ich stehe auf den Schlauch wenn ich mir Deine Nachricht ansehe :-( .
                In der Eheurkunde steht : geboren in Jablonka -Wyzna, Galizien.
                Katholisch.
                Aber ich gebe nicht auf, langsam ernährt sich das Eichhörnchen
                Oder wie war das?
                Schönen Abend noch und Danke an alle
                Es Grüßt Omarosa

                Kommentar

                • Marion 1963
                  Benutzer
                  • 31.07.2011
                  • 11

                  #9
                  Hallo Lora,
                  Hallo Omarosa,

                  ich ehrlich gesagt auch
                  Die aufgeführten Matrikel enthalten weitaus mehr und vor allem auch
                  andere Orte als in deiner Liste, Lora.

                  Viele Grüße
                  Marion

                  Kommentar

                  • Kasstor
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.11.2009
                    • 13449

                    #10
                    Aber ich sehe da keinen link zur online-Suche, oder ?


                    Frdl. Grüße

                    Thomas
                    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                    Kommentar

                    • moritz
                      Benutzer
                      • 19.05.2010
                      • 41

                      #11
                      Agad

                      Hallo Marion

                      Dein Link führt nur zu einem Teil der vom Agad veröffendlichten Kb .

                      Hier der Link zur Hauptseite, wo alle Bücher zu finden sind






                      Viele Grüße

                      Bernd

                      Kommentar

                      • Omarosa
                        Erfahrener Benutzer
                        • 13.03.2012
                        • 689

                        #12
                        Vielen Dank auch,
                        aber ich schau da rein wie ein....., kapieren tu ich immer noch nichts. Leider.
                        Trotzdem ,,DANKE"
                        Es Grüßt Omarosa

                        Kommentar

                        • Lora
                          Erfahrener Benutzer
                          • 14.11.2011
                          • 1516

                          #13
                          [quote=Omarosa]Hallo liebe Leute,
                          Lora, tut mir leid, aber ich stehe auf den Schlauch wenn ich mir Deine Nachricht ansehe :-( .
                          quote]
                          Es tut mir Leid. Ich habe auch gehofft für meine Freundin etwas zu finden.
                          Omarosa, durchsucht doch Kirchenbücher einfach wo steht: rzymskokatolickiego.
                          Jablonka -Wyzna, Galizien- hast Du dieses Ort schon gefunden?
                          Liebe Grüße
                          Lora
                          "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
                          La Rochefoucauld

                          Kommentar

                          • Lora
                            Erfahrener Benutzer
                            • 14.11.2011
                            • 1516

                            #14
                            Hallo Marion,
                            Fundgrube ist es trotzdem. Ich wollte nicht schmählichen. Im Gegenteil. Ortschaften- Übersicht sollte die Suche vereinfachen. Es wäre nett, wenn Jemand kann,auch andere Orte hier aufzuzählen.
                            Liebe Grüße
                            Lora
                            "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
                            La Rochefoucauld

                            Kommentar

                            • Omarosa
                              Erfahrener Benutzer
                              • 13.03.2012
                              • 689

                              #15
                              Jablonka Wyzna

                              Lora, ich finde es sehr gut. Jemand anders kann es bestimmt gebrauchen. Es denken auch die anderen. Schönen Abend noch 😅
                              Es Grüßt Omarosa

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X