habe gerade heute noch ein paar Geschwister meiner ältesten Rothenberger gefunden. War für Dich jetzt leider noch nichts Passendes dabei, aber ich bin sicher, dass wir da auch noch eine Anbindung finden.
Schade, da passen wir leider so gar nicht zusammen... ich suche E(c)kstein und Denzel (das allerdings nicht in friedrichsfeld)
Viel Glück bei der Suche...
Gruß
Naseweiß
Hallo Naseweiß!
Bei Karl Stumpp sind 7 Familien Eckstein aufgelistet. Miestens sind die nach Tauria und Kaukasus gegangen.
Denzel, Gotlieb nach Diefental/ Kr
Denzel, Philipp nach Ludwigstal/ Grunau
die Ecksteins sind inzwischen geklärt, da konnte ich die deutschen Vorfahren bis ins 17. Jhd. finden...
Aber bei Denzel schwimme ich total. Ich weiß auch nicht sicher, wann die nach Russland kamen.
Könntest du mir die Einträge im Stumpp mal scannen und per mail an mich schicken? Vielleicht hilft das weiter.
meine Mail: bettinadrexler@gmx.net
Wäre ganz toll!!
Liebe Grüße und vielen Dank
Naseweiß
Ich habe z.B. für Freunde, deren Vorfahren um 1800 ins Schwarzmeergebiet auswanderten, folgende Familien aus dem badisch-pfälzischen Raum erforscht: Cuntz, Dentzel, Esser, Fuhrmann, Führer, Helbling, Jungkind,
Liebe Grüße
Karl Heinz
Hallo Karl-Heinz, Sie haben Familie Jungkind geforscht? Vielleicht können Sie mir helfen? Mein Urgroßvater ist Andreas Jungkind, geboren 1848, Geburtsort unbekannt, wohnte in Neuhof/Melitopoler Gebiet/Ukraine. Er heiratete Juliane Fischer, geb. 1868, gestorben 1941. Sie hatten 7 Kinder: Joseph 1888-1938, Andreas 1896-1944, Elisabeth 16.03.1903-27.08.1974 (Meine Großmutter), Jakob 1905-1921, Leopold 1906-1938, Regina, Johann.
Würde mich sehr freuen, wenn Sie mir helfen.
Hallo, Sirina,
vielen Dank für Deine Nachricht.
Leider habe ich in der großen Ahnentafel für unsere russlanddeutschen Freunde neben vielen anderen Jungkind Deine Jungkinds nicht.
Andreas Jungkind, * 1848, könnte aber eventuell ein Bruder "meines" Jakob Jungkind sein, der 1846 in Prischib, Taurien, geboren wurde und mit Susanna Kellermann verheiratet war.
Die Eltern von Jakob Jungkind waren Leopold Jungkind, * ca. 1820 in Prischib, und Katharina Kronentaler; sagen Dir diese Namen etwas?
Der Vater von Leopold, Franz Andreas Jungkind, * 1785, kam - wie alle Jungkind - aus Huttenheim in Nordbaden.
Vielleicht hilft Dir dies etwas.
Liebe Grüße
Karl Heinz
Hallo, Naseweiß,
die von mir für die große Wanner-Ahnentafel eingefügte Dentzel-Linie sieht folgendermaßen aus:
Catharina Magdalena Dentzel, * 31.03.1742 in Wingen bei Wissembourg im Elsass, + 1811 in Klein-Liebenthal in der Ukraine (sie ist sozusagen die erste Russlanddeutsche).
Ihr Vater war Leonhard Dentzel, * 22.02.1693 in Wingen, + 03.06.1762 in Surbourg, Elsass; er wiederum war der Sohn von Jean Dentzel, * 1657 in Wingen, + 20.05.1736 in Wingen.
Ich hoffe, das hilft Dir etwas weiter.
Liebe Grüße
Karl Heinz
Hallo, Naseweiß,
die von mir für die große Wanner-Ahnentafel eingefügte Dentzel-Linie sieht folgendermaßen aus:
Catharina Magdalena Dentzel, * 31.03.1742 in Wingen bei Wissembourg im Elsass, + 1811 in Klein-Liebenthal in der Ukraine (sie ist sozusagen die erste Russlanddeutsche).
Ihr Vater war Leonhard Dentzel, * 22.02.1693 in Wingen, + 03.06.1762 in Surbourg, Elsass; er wiederum war der Sohn von Jean Dentzel, * 1657 in Wingen, + 20.05.1736 in Wingen.
Ich hoffe, das hilft Dir etwas weiter.
Liebe Grüße
Karl Heinz
Schade, passt so gar nicht zu meinem Denzels... aber einen Versuch war es wert. Ich suche einen Johann Dentzel, der als Hauslehrer angestellt war und laut Familienlegende aus dem Rheinland kam, was immer das auch heißen mag. Ich glaube nicht, dass damit das heutige Rheinland gemeint war... vielleicht Hessen? Ich konnte nämlich schon Denzels in Taurien finden, die kamen aus Darmstadt-Hessen... keine Ahnung, die Zeit mag es bringen...
Danke trotzdem.
Hallo, Naseweiß,
heute ist die Lage des "Rheinlands" exakt definiert.
Das war nicht immer so, insbesondere, als die Pfalz zu Bayern gehörte, oder während der vielen französischen Besatzungszeiten, z.B. die "Franzosenzeit", die napoleonische Besetzung der linksrheinischen Seite von 1792 bis 1815.
Als unsere russlanddeutschen Freunde, für die ich deren große Ahnentafel erstellte, 1809 von Schweighofen an der (heutigen) Grenze zwischen Elsass und Pfalz nach Russland auswanderten, sprachen sie und besonders ihre Nachfahren von der ehemaligen Heimat "Rheinland". Vielleicht ist das bei Deinen Dentzel genauso!?
Liebe Grüße
Karl Heinz
Hallo, Sirina,
vielen Dank für Deine Nachricht.
Leider habe ich in der großen Ahnentafel für unsere russlanddeutschen Freunde neben vielen anderen Jungkind Deine Jungkinds nicht.
Andreas Jungkind, * 1848, könnte aber eventuell ein Bruder "meines" Jakob Jungkind sein, der 1846 in Prischib, Taurien, geboren wurde und mit Susanna Kellermann verheiratet war.
Die Eltern von Jakob Jungkind waren Leopold Jungkind, * ca. 1820 in Prischib, und Katharina Kronentaler; sagen Dir diese Namen etwas?
Der Vater von Leopold, Franz Andreas Jungkind, * 1785, kam - wie alle Jungkind - aus Huttenheim in Nordbaden.
Vielleicht hilft Dir dies etwas.
Liebe Grüße
Karl Heinz
Danke! Es sagt mir nichts, aber es ist nicht ausgeschlossen.
Mfg Sirina
Hallo, Naseweiß,
heute ist die Lage des "Rheinlands" exakt definiert.
Das war nicht immer so, insbesondere, als die Pfalz zu Bayern gehörte, oder während der vielen französischen Besatzungszeiten, z.B. die "Franzosenzeit", die napoleonische Besetzung der linksrheinischen Seite von 1792 bis 1815.
Als unsere russlanddeutschen Freunde, für die ich deren große Ahnentafel erstellte, 1809 von Schweighofen an der (heutigen) Grenze zwischen Elsass und Pfalz nach Russland auswanderten, sprachen sie und besonders ihre Nachfahren von der ehemaligen Heimat "Rheinland". Vielleicht ist das bei Deinen Dentzel genauso!?
Liebe Grüße
Karl Heinz
Das habe ich mir auch schon gedacht. Ich konnte Denzel aus Hessen-Darmstadt finden, das ja direkt an die Pfalz anschließt.... könnte passen, aber meine Denzels waren leider nicht dabei. Wenn ich die Möglichkeit hätte, in Petersburg die Daten nach 1888 einzusehen, wäre vielleicht alles lösbar.... aber da kann ich leider nicht hinreisen.
Hallo, zusammen,
werde sowohl zu Jungkind als auch zu Dentzel die Augen offen halten und mich sofort melden, wenn es dazu Neuigkeiten gibt.
Liebe Grüße
Karl Heinz
Hallo Karl Heinz,
ich habe von meiner Verwandschaft unseren Jungkindsstammbaum bekommen. Dem Stammbaum hat der Sohn von Leopold erstellt. Laut dem Stammbaum, Vater von unserem Andreas ist Andreas Jungkind 1810 in Prischib.
Hallo, Sirina,
das freut mich für Dich, Glückwunsch! Kann aber leider nichts dazu beitragen, da ich keine der Personen in meiner umfangreichen Jungkind-Sammlung habe; aber das hat nichts zu sagen. Vielleicht kannst Du bei Gelegenheit auch mal die jeweiligen Geburtsorte nennen, dann kommen wir uns vielleicht "näher".
Liebe Grüße
Karl Heinz
Kommentar