Originale Revisionslisten Taurien von Dnepropetrowsk Arhiv

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    #16
    Gern geschehen, Eduard.
    Tut immer wieder gut, auch mal ein kurzes feedback zu erhalten und/oder ein Dankeschön; sehr nett von Dir. Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg.

    Liebe Grüße

    Karl Heinz

    Kommentar

    • Naseweiß
      Erfahrener Benutzer
      • 13.09.2007
      • 336

      #17
      Dentzel

      Hallo,

      habe gesehen, dass Sie auch den Namen Dentzel aufgeführt haben.... Meine Oma ist eine geborene Denzel, geb. in Neu-Bachmetowka, Charkow am 25.08.1916, Vater Waldemar Denzel, geb. 25.05.1894 auf dem Lutzen-Chutor in der Nähe von Saproshje, der Vater war Johann Dentzel, die Mutter Amalie Lutz... über die weiß ich fast nichts. Johann Dentzel war wohl Hauslehrer auf dem Chutor Lutz und hat seine spätere Frau und ihre beiden Schwestern unterrichtet... Daher gehe ich davon aus, dass Amalie um einiges jünger war als ihr Mann. Laut Familienaussage kam Johann Dentzel aus dem "Rheinland", wo auch immer das sein soll.. Könnte natürlich auch Rheinland-Pfalz sein. Leider komme ich an diesem Punkt gar nicht weiter, weil die KB bei den Mormonen nur bis 1885 reichen, ich brauche aber Daten danach... Vielleicht könnten Sie mir ja weiterhelfen. Waldemar Denzel hatte auf jeden Fall zwei Schwestern, über die ich aber auch nichts weiß.

      Wenn ich doch nur den Gebutseintrag von Waldemar Denzel finden könnte, wäre mir schon unglaublich weitergeholfen...

      Liebe Grüße
      Naseweiß

      Kommentar

      • Karl Heinz Jochim
        Erfahrener Benutzer
        • 07.07.2009
        • 4820

        #18
        Hallo, Naseweiß,

        vielen Dank für Deine Nachricht. Leider habe ich keine neueren Dentzel, "meine" habe ich von Jean Dentzel, * 1657 in Wingen bei Wissembourg, bis Catharina Magdalena Dentzel, * 31.03.1742 in Wingen, + 1811 in Klein-Liebenthal, Ukraine, oo mit Christoph Anselm Philipp Walter, erfasst. Wenn Du dazu eine Anbindung hast, dann informiere mich bitte kurz, dann schreibe ich Dir hier diese Linie gern mal auf.

        Liebe Grüße

        Karl Heinz

        Kommentar

        • Valentina Hausauer
          Erfahrener Benutzer
          • 18.02.2010
          • 377

          #19
          Hallo Karl Heinz,

          ich habe unter meinen Vorfahren (Urgroßvater von meinem Opa mütterlicherseits) Franz Rothenberger, gestorben* am 18.12.1869 in Freudental, Odessa. Zurückgerechnet * am 12.06.1797, nach Sterberegister in Dörrenbach, Bergzabern. Mehr ist mir nichts bekannt.

          Wäre evtl. eine Verbindung zu deinen Rothenberger möglich?

          LG
          Valentina

          Kommentar

          • Karl Heinz Jochim
            Erfahrener Benutzer
            • 07.07.2009
            • 4820

            #20
            Guten Morgen, Valentina,

            vielen Dank für Deine Nachricht. Habe Deinen Rothenberger leider in meinen Unterlagen (noch) nicht erfasst. Meine Rothenberger stammen alle aus Rheinsheim in Baden. Die letzte von mir aufgeführte Rothenberger war Anna Catharina Rothenberger, * 07.03.1758 in Rheinsheim. Sie heiratete am 09.11.1778 in Huttenheim in Baden Johann Philipp Jungkind, * 07.09.1754 in Huttenheim. Die Beiden wanderten am 18.04.1809 nach Russland aus. Von ihren 11 Kindern lebten da noch 4.

            Meine Rothenberger lassen sich in Rheinsheim bis 1667 zurück verfolgen. Wenn Du also eine Anbindung an die Rheinsheimer hast, so schreibe ich Dir hier gerne diese Linie auf; kurz Info genügt.

            Liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg

            Karl Heinz

            Kommentar

            • Naseweiß
              Erfahrener Benutzer
              • 13.09.2007
              • 336

              #21
              Dentzel

              Hallo,

              leider weiß ich über meine Denzels nur die angegebenen Daten und habe keine Ahnung, wie es in der Vergangenheit aussieht...Wenn ich einen Geburtseintrag finden würde, dann könnte ich veilleicht mehr sagen.... Aber danke für das Angebot, vielleicht komme ich irgendwann mal darauf zurück.

              Grüßlen
              Naseweiß

              Kommentar

              • Karl Heinz Jochim
                Erfahrener Benutzer
                • 07.07.2009
                • 4820

                #22
                Hallo, Naseweiß,

                das kannst Du machen, ich helfe gern! Schau' doch mal im Internet unter den zahlreichen Veröffentlichungen der "Deutschen aus Russland", vielleicht ist da etwas für Dich dabei.

                Liebe Grüße

                Karl Heinz

                Kommentar

                • Naseweiß
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.09.2007
                  • 336

                  #23
                  Dentzel

                  Danke für den Hinweis, aber da ist leider nichts dabei... die Heimatbücher kenne ich schon... und manche habe ich auch. Und ich bin mit der Autorin Nelly Däs verwandt, sie ist eine Cousine zu meiner Großmutter. Über sie habe ich schon einige Informationen erhalten und meine Familie kommt auch in ihren Büchern vor. Leider weiß sie über meinen Großvater auch nicht mehr.

                  Liebe Grüße
                  Naseweiß

                  Kommentar

                  • Karl Heinz Jochim
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.07.2009
                    • 4820

                    #24
                    Hallo, Naseweiß,

                    schade, da weiß ich momentan auch nicht weiter. Ich bleibe aber dran und melde mich, sobald ich etwas in Erfahrung gebracht habe.

                    Liebe Grüße

                    Karl Heinz

                    Kommentar

                    • Valentina Hausauer
                      Erfahrener Benutzer
                      • 18.02.2010
                      • 377

                      #25
                      Hallo Karl Heinz,

                      wohin in Russland wanderten die Rothenberger aus? Evtl. kann sich eine Verbindung ergeben.
                      Meine Rothenberger waren in Freudental, Odessa wohnhaft.
                      LG
                      Valentina

                      Kommentar

                      • Karl Heinz Jochim
                        Erfahrener Benutzer
                        • 07.07.2009
                        • 4820

                        #26
                        Hallo, Valentina,

                        wohin die Rothenberger direkt auswanderten, weiß ich leider nicht. Die letzte vor der Ausreise (am 18.04.1809) von mir erfasste Rothenberger, Anna Catharina, * 07.03.1758 in Rheinsheim/Baden, heiratete am 09.11.1778 in Huttenheim Johann Philipp Jungkind, * 07.09.1754 in Huttenheim. Der gemeinsame Sohn, Franz Andreas Jungkind, wurde am 25.12.1785 noch in Huttenheim geboren, starb dann in Prischib/Taurien (Datum unbekannt), ebenso seine Frau; die gemeinsamen Kinder wurden in Prischib geboren.

                        Da Anna Catharina Rothenberger erst nach der Heirat mit J.P. Jungkind nach Russland auswanderte, steht nicht fest, ob die ganze Familie Rothenberger ebenfalls auswanderte. Anna Catharina hatte folgende Geschwister:
                        Johann Conrad Rothenberger, * 15.02.1760,
                        Maria Barbara R., * 02.02.1762,
                        Eva Catharina R., * ca. 1763, oo 17.07.1784 Martin Bopp,
                        Franziska R., * ca. 1764, oo 06.01.1784 Andreas Bauer,
                        Anna Maria Rothenberger, * ca. 1765, oo 06.05.1783 Johann Blum.

                        Vielleicht hilft Dir das weiter?!

                        Liebe Grüße

                        Karl Heinz

                        Kommentar

                        • Naseweiß
                          Erfahrener Benutzer
                          • 13.09.2007
                          • 336

                          #27
                          Denezl

                          Danke, das ist nett von dir, ich suche ja selbst auch weiter... Leider kann man die Daten ab 1885 nicht online einsehen, es gibt wohl auch nur sehr lückenhafte Bestände.. und so kann ich nicht direkt weitersuchen..
                          Vielleicht ergibt die Zeit ja mehr.

                          Liebe Grüße
                          Naseweiß

                          Kommentar

                          • Karl Heinz Jochim
                            Erfahrener Benutzer
                            • 07.07.2009
                            • 4820

                            #28
                            Hallo, Naseweiß,

                            hast Du es schon mal unter www.hfdr.de versucht? Das ist der "Historische Forschungsverein der Deutschen aus Russland e.V."; von dort ist mir schon sehr oft geholfen worden.

                            Liebe Grüße

                            Karl Heinz

                            Kommentar

                            • Valentina Hausauer
                              Erfahrener Benutzer
                              • 18.02.2010
                              • 377

                              #29
                              Hallo Karl Heinz,

                              zurück zu Rothenberger.
                              Mein 3. Urgroßvater Franz Rothenberger * 12.06.1797 (lt. Sterberegister in "Dirrenbach") war der jüngste Sohn der Witwe Margaretha Rothenberger *ca. 1752-1755.
                              Die Kinder:
                              Anna Rosina *09.05.1773 in "Dörrenbach"
                              Lorenz * um 1780
                              Katharina * um 1790
                              Jakob * 30.11.1788 in "Wittemberg" (Württemberg?).
                              Die Familie ist als Landlos und ohne eigene Wirtschaft in RL von Neudorf, Odessa zu finden. Franz heiratete ca. 1820-1821 nach Freudental, Odessa.
                              Ich sehe selber, daß ich hier keine Verbindung zu deinen Rothenberger finden kann. Trotzdem vielen Dank
                              LG
                              Valentina

                              Kommentar

                              • Karl Heinz Jochim
                                Erfahrener Benutzer
                                • 07.07.2009
                                • 4820

                                #30
                                Hallo, Valentina,

                                das sieht dennoch viel versprechend aus; ich bleibe dran. Bin sicher, da noch eine Verbindung zu finden. Der "Hauptstamm" der Rothenberger kommt aus Rheinsheim in Baden-Württemberg, da gibt es noch viel zu forschen. Melde mich wieder, sobald ich was gefunden habe. Solltest Du vorher etwas finden, so sei bitte so nett und melde Dich ebenfalls. Weiterhin viel Erfolg.

                                Liebe Grüße

                                Karl Heinz

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X