Staatsarchiv Saratov

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ingrid
    Erfahrener Benutzer
    • 14.01.2008
    • 110

    Staatsarchiv Saratov

    Wer kennt die Anschrift des Staatsarchivs in Saratov.
    Ingrid
  • Fay
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2008
    • 209

    #2
    Hallo Ingrid,

    in der Stadt Engels gibt es eine Zweigstelle des Staatsarchivs Saratov.

    Vielleicht hilft dir diese Seite ein wenig weiter , sie ist auf Deutsch.

    Addresse:
    Postadresse: Rußland, Saratower Gebiet, Stadt Engels, Pl.Lenina, 13.
    Wie Sie uns finden:
    aus Saratow - mit Bus 284 oder 12 bis zum Zentrum der Stadt Engels.
    E-mail:
    archive@engels.san.ru
    Telefon:
    +7 (8453) 56-83-71



    Adresse des Staatsarchiv Saratov

    КОНТАКТНАЯ ИНФОРМАЦИЯ

    Адрес: 410012, Саратов, ул. Кутякова, 15

    Код: 8(8452) Тел.: 26-32-39, 26-27-25; Факс:27-58-69 E-mail: regarc_saratov@mail.ru (обратите внимание: после regarc стоит знак подчеркивания)

    Проезд: трол. 1,9, трам. 3а, 11, 12 до остановки «Улица Горького» График работы читального зала: понедельник – четверг: 9.30 – 17.30 пятница: 9.30 – 16.30.

    Liebe Grüsse Fay
    Zuletzt geändert von Fay; 29.04.2009, 08:28.
    Suche in Ostpreußen Kreis Insterburg nach Ennuschat

    Kommentar

    • Carlton

      #3
      Staatsarchiv Saratov

      Hallo Ingrid,

      ich habe die Adresse, Email-Anschrift und web.site von einem Briefkopf kopiert:

      ул. Кутякова, 15, г. Саратов, 410012
      Тел.: (845-2) 26-32-39; Факс (845-2) 27-58-69
      e-mail: regarc@mail.saratov.ru


      Empfehlung:
      Dem Archiv sollte in Russisch geschrieben werden. Auf meinen Brief auf dem Postwege in Deutsch und Englisch haben sie nicht reagiert. Aber auf ein Email in Russisch. Kann aber ein bisschen dauern.

      Ursula

      Kommentar

      • Ingrid
        Erfahrener Benutzer
        • 14.01.2008
        • 110

        #4
        Archiv Saratov

        Allen die mir geantwortet haben, vielen Dank! Ingrid

        Kommentar

        • Ingrid
          Erfahrener Benutzer
          • 14.01.2008
          • 110

          #5
          Schiefelbein

          Hallo Fay,
          Zu Schiefelbein kann ich dir folgende Information geben:
          Johann Schiefelbein (Schievelbein) *1762 in Topolinka bei Graudenz, Westpreußen, +24.03.1838 in Klöstitz, Bessarabien und Patronella Karl geb. Schiefelbein geb. bei Graudenz, Westpreußen, +03.08.1842 in Klöstitz, Bessarabien. Möglicherweise sind beide Geschwister, Ingrid

          Kommentar

          • Fay
            Erfahrener Benutzer
            • 14.03.2008
            • 209

            #6
            Hallo Ingrid,

            ganz lieben Dank.

            Gruß Fay
            Suche in Ostpreußen Kreis Insterburg nach Ennuschat

            Kommentar

            • saratow
              Neuer Benutzer
              • 12.06.2009
              • 2

              #7
              Hallo,
              habe einen guten Freund, der die Adresse hat; kann den aber erst morgen erreichen.
              Welche Familie suchst Du? Ich habe auch Fragen zu Saratow und zu den Vorfahren meines Mannes.
              Melde mich morgen.
              Gruß
              Saratow

              Kommentar

              • suharik777
                Neuer Benutzer
                • 18.08.2013
                • 3

                #8
                hallo
                wie funktioniert das einholen von informationen aus den archiven? kann ich denen einfach eine e-mail schreiben mit dem was ich brauche und die schicken mir dokumente zu gegen eventuelle zahlungen??

                Kommentar

                • Joanna

                  #9
                  Hallo ??,

                  wie wäre es denn mit einer Grußformel und einem Namen, damit wir Sie auch ansprechen können?

                  Und bitte die Anfrage etwas detaillierter stellen. Welche Unterlagen benötigen, welche Archive sollen angeschrieben werden usw..

                  Gruß Joanna

                  Kommentar

                  • suharik777
                    Neuer Benutzer
                    • 18.08.2013
                    • 3

                    #10
                    Entschuldigen Sie bitte meine Unhöflichkeit. Ich hatte an die 2 Obengenannten Archive gedacht, besonders an das Engels Archive. Meine frage sollte eig auch ganz allgemein sein, aber insbesondere habe ich an Dokumente wie Volkszählungen und Kirchenbücher gedacht!

                    Gruß Vladimir

                    Kommentar

                    • Joanna

                      #11
                      Zitat von suharik777 Beitrag anzeigen
                      Entschuldigen Sie bitte meine Unhöflichkeit. Ich hatte an die 2 Obengenannten Archive gedacht, besonders an das Engels Archive. Meine frage sollte eig auch ganz allgemein sein, aber insbesondere habe ich an Dokumente wie Volkszählungen und Kirchenbücher gedacht!

                      Gruß Vladimir
                      Hallo Vladimir,

                      wie ich bisher gehört habe, reagieren die Archive in Russland sehr unterschiedlich. Die einen bekommen auf ihre Anfrage noch nicht einmal eine Antwort, andere bekommen die angeforderten Unterlagen zugeschickt.
                      Ich hatte z.B. einmal Engels und Saratow angeschrieben. Das Archiv in Engels hat sich überhaupt nicht gemeldet (auch nicht bei einer Anfrage auf dem üblichen Postweg), das Archiv in Saratow hat mir eine Adresse geschickt, an die ich mich wenden sollte.

                      Wenn Sie etwas anfordern möchten, dann bitte die Anfrage in Russisch stellen und auch in einer Email die eigene vollständige Anschrift angeben.
                      Außerdem sollten Sie im Vorfeld gleich abklären, wie hoch die Kosten sein werden und wie die Bezahlung erfolgen muss. Da es sich hier um eine Auslandsüberweisung handelt, kann es sehr teuer werden. Auch habe ich gehört, dass viele russische Archive kein Konto haben, auf das Beträge aus dem Ausland gutgeschrieben werden können. Also, es kann ein bisschen kompliziert werden, muss es aber nicht.

                      Aber ein Versuch ist es auf jeden Fall wert.

                      Gruß Joanna

                      Kommentar

                      • suharik777
                        Neuer Benutzer
                        • 18.08.2013
                        • 3

                        #12
                        Ich danke Ihnen Joanna!

                        Gruß Vladimir

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X