Ahnenforschung - Kreis Rawitsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Santiago69
    Benutzer
    • 11.09.2012
    • 60

    Ahnenforschung - Kreis Rawitsch

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne weiteres über meine Ahnen erfahren aber komme nicht so richtig weiter mit der Suche im Internet bzw. in Online-Kirchenbüchern (Archiven). Da mir diese Form der Suche noch sehr neu ist bin ich da wohl noch zu unerfahren und bräuchte Hilfe.
    Ich Suche zur Zeit nach Online-Dokumenten über:

    Scholz, Selma Frieda
    Geburtsdatum: 02.08.1887
    Geburtsort: Provinz Posen, Kreis Rawitsch, Platschkowo

    Bocksch, Emilie Florentine
    Geburtsdatum: 13.04.1857
    Geburtsort: Provinz Posen, Kreis Rawitsch, Lindenort
    Heirat: 07.10.1884, Scholz, Karl (in) Jutroschin

    Vielleicht gibt es ja nicht zu diesen Ahnen zu finden, trotzdem wäre ich über jeden kleinen Hinweis dem ich weiter nachgehen kann dankbar.

    Viele Grüße
    Santiago69
  • StefOsi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2013
    • 4163

    #2
    Hallo,

    Die Heirat von Emilie Boksch und Karl Scholz gibt es hier als Scan (2 Seiten!):

    Kommentar

    • StefOsi
      Erfahrener Benutzer
      • 14.03.2013
      • 4163

      #3
      Die Heirat der Eltern von Emilie Bocksch:

      Evangelische Gemeinde Jutrosin [Jutroschin]
      Eintrag 5 / 1854
      Gottlieb Bocksch (39 Jahre alt)
      Rosina Henriette Gensor (21 Jahre alt)
      Vater: Samuel

      Kommentar

      • StefOsi
        Erfahrener Benutzer
        • 14.03.2013
        • 4163

        #4
        Die Geburtsurkunde von Frieda Selma:


        Quellen obiger Links:

        Indexierungsprojekt für dieProvinz Posen 1800-1899

        Zuletzt geändert von StefOsi; 26.07.2015, 10:11.

        Kommentar

        • Santiago69
          Benutzer
          • 11.09.2012
          • 60

          #5
          Hallo StfOsi,

          vielen Dank für die Informationen. Bin inzwischen mit der Archivsuche (dank deiner Hilfe) etwas besser zurecht gekommen und habe noch zwei weitere Scanns von Geburtsurkunden gefunden.

          Grüße Santiago69

          Kommentar

          • Thomas_Sandberg
            Erfahrener Benutzer
            • 23.05.2008
            • 296

            #6
            Hallo,

            folgendes habe ich gefunden:

            16. Mai, 1854, Jutroschin, Heirat
            Gottlob Bocksch, Bürger und Schuhmachermeister, von Jutroschin, 39 Jahre
            Rosina Henriette geb. Gensor, dritte Tochter, 21, Jahre, geb. 26.01.1833, befindet sich zur Zeit im elterlichen Hause, Vater: Samuel Gensor, Bürger und Schmiedemeister in Jutroschin

            26. Januar 1833, Jutroschin, Geburt/Taufe
            Rosina Henriette Gensor, geboren 26. Januar, getauft am 29. Januar, Vater: Samuel Gensor, Schmied, Jutroschin, Mutter: Christiana geb. Koppe

            9. November 1819, Jutroschin, Heirat
            Samuel Gensor, Bürger, Einwohner, Huf- und Waffenschmied, ältester Sohn, Vater: Gottlieb Gensor, Bürger, Huf- und Waffenschmied, mit Christiana Koppe(n), einzige Tochter des Johann Andreas Koppe, Bürger und Tuchmacher

            8. Februar 1796, Jutroschin, Heirat
            Johann Andreas Kopp, 23 Jahre, Bürger und Tuchmacher, einziger Sohn des Johann Gottlob Kopp, weiland Bürger und Schuhmacher in Schwersenz, mit Susanna Wandelt, 22 Jahre, älteste Tochter aus 1. Ehe des Daniel Gottlieb Wandelt, Cantor zu Sarnovo

            Grüße,

            Thomas

            Kommentar

            • Santiago69
              Benutzer
              • 11.09.2012
              • 60

              #7
              Hallo Thomas,

              vielen, vielen Dank. Das sind ja mehr Informationen als ich mir erhofft habe. Wo kann man diese Informationen denn nachlesen bzw. im Internet finden? Gibt es da Scanns von oder Ähnliches davon?
              Danke nochmal!

              Grüße Santiago69

              Kommentar

              • Thomas_Sandberg
                Erfahrener Benutzer
                • 23.05.2008
                • 296

                #8
                Hallo Santiago69,

                ich habe mal in einem Kirchenbuchprojekt der Freunde des Kreises Krotoschin mitgemacht. Da habe ich einiges an Daten.

                Kann auch noch mal schauen, was ich noch habe. Das waren Infos, die ich auf den erste Blick gefunden habe.

                Grüße,

                Thomas

                Kommentar

                • Thomas_Sandberg
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.05.2008
                  • 296

                  #9
                  Hallo,

                  hier noch die Taufe von Samuel Genschor:

                  Johann Samuel, geboren am 1. Feb. 1793 in Jutroschin, getauft am 3. Feb., Vater: Gottlieb Genschor, Bürger und Schmied, Mutter: Elisabeth geb. Lachmann

                  Grüße,

                  Thomas

                  Kommentar

                  • Santiago69
                    Benutzer
                    • 11.09.2012
                    • 60

                    #10
                    Hallo Thomas,

                    das wäre super wenn Du da noch einmal nachschauen würdest. Ich kann alles gebrauchen was mit meinen Ahnen dort zu tun hat. Scheint ja so als ob die über viele Generationen in diesem Kreis (Krotschin: Jutroschin, Platschkowo/Lindenort...) gelebt haben bzw. vielleicht einige indirekt Ahnen heute immer noch dort leben!? Meine dirkete Ahnenlinie führte zwar dann irgendwann von der Provinz Posen weg Richtung Provinz Brandenburg und Berlin aber da kommt man ja auch leichter an Informationen ran.
                    Kann man dieses Kirchenbuch der Freunde des Kreises Krotoschin irgendwo online finden? Dann könnte ich Dir ja evtl. Arbeit ersparen und selber nachschauen.

                    Grüße
                    Santiago69 / Martin

                    Kommentar

                    • Thomas_Sandberg
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.05.2008
                      • 296

                      #11
                      Hallo Martin,

                      die Daten aus dem Kreis Krotoschin gibt es zum Teil bereits Online (hier z. B. Zduny, Görchen). Leider ist Jutroschin noch nicht dabei. Ich warte auch, weil ich die Originaldokumente auch gerne haben möchte bzw. Scans davon.

                      Ich habe nur tabellarische Abschriften der Kirchenbücher, u. a. Jutroschin. Diese gibt es nur in Buchform beim Verein zu bestellen oder per Fernleihe.



                      Ich kann Dir aber anbieten, dass ich in meinen Kirchenbüchern nachschau, wenn Du Fragen hast. Zduny habe ich auch.

                      Sortiere die Infos doch zuerst und frage dann gezielt nach (gibt es eine Taufe von ... in ...?).

                      Ich suche dann. Durch die alphabetische Sortierung geht das immer recht schnell.

                      Viele Grüße,

                      Thomas

                      Kommentar

                      • Thomas_Sandberg
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.05.2008
                        • 296

                        #12
                        Nachtrag:

                        In Placzkowo habe ich auch Ahnen. Vor allem eine Familie Eitner. Um 1940 lebte eine Großtante dort. Vielleicht ergeben sich ja in der weiteren Forschung noch Anknüpfungspunkte.

                        Grüße,

                        T.

                        Kommentar

                        • Yeahsayyeah
                          Benutzer
                          • 27.07.2015
                          • 35

                          #13
                          Ich suche Familie Wittke in Rawitsch (Mitte 19. Jh.)

                          WITTKE, Friedrich Wilhelm, Wirtschaftsbesitzer in Rawitsch
                          oo SCHMIDT, Christiane

                          Sohn: WITTKE, Friedrich Wilhelm: geb. zwischen 1845 und 1846 in Rawitsch, gest. 23.5.1907 in Meißen

                          Ich danke schon mal für jeglichen sachdienlichen Hinweis.

                          Kommentar

                          • tempelritter
                            Erfahrener Benutzer
                            • 29.07.2011
                            • 577

                            #14
                            Hallo,
                            benutze den link zum Posen-projekt
                            Siehe # 4,
                            die Heirat war im Jahr 1842
                            Zuletzt geändert von tempelritter; 29.07.2015, 11:29.
                            Gruß Chris

                            Kommentar

                            • Andi1912
                              Erfahrener Benutzer
                              • 02.12.2009
                              • 4516

                              #15
                              Heirat 1842

                              Hallo Max,

                              hierzu findest Du im Posen Projekt die Heirat im Jahr 1842:

                              Evangelische Gemeinde Rawicz [Rawitsch] - Eintrag 87a / 1842
                              • Friedrich Wilhelm Wittke (21 Jahre alt)
                              • Christine Schmidt (22 Jahre alt)
                                Vater: Johann
                              Nachtrag: Das genau Geburtsdatum von Friedrich Wilhelm junior sollte doch auf seiner Sterbeurkunde stehen, die Du vom Stadtarchiv Meißen erhalten kannst.

                              Viele Grüße, Andreas
                              Zuletzt geändert von Andi1912; 29.07.2015, 11:47. Grund: Nachtrag hinzu gefügt

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X