Löchel in Meseritz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SafeHaven
    Erfahrener Benutzer
    • 21.11.2014
    • 436

    #16
    Ich habe gerade mit der Tochter eines Jugendfreundes meines Grossvaters telefoniert und ihr Bruder scheint sehr viele Aufzeichnungen aus der Gegend zu haben, die er alle in Word gespeichert hat und mir zuschicken wird :-)

    Zum Thema LOECHEL habe ich von der Tochter erfahren, dass meine Urgrossmutter im selben Haus in Kranz geboren wurde wie mein Grossvater. Zudem konnte sie mir sagen, dass sie den Namen Emilie Loechel im Zusammenhang mit meiner Familie in ihrer Erinnerung hat. Diese wuerde auf die eine Seite vorher von Juergen gefundene Emilie Loechel passen Langwierig, aber spannend das ganze auseinander zu pfluecken Werde wohl auf die Geburtsurkunde warten muessen, falls sie denn eine finden.

    Wahrscheinlich braucht keiner diese Informationen, aber ihr habt mich wirklich angesteckt mit der Ahnenforschung. Finde das wahnsinnig interessant, waehrend meine Umgebung es leider als trocken und langweilig bezeichnet
    Zuletzt geändert von SafeHaven; 15.12.2014, 19:45.
    Auf der Suche nach Spuren der Familie..

    Hertzke/Herzke von überall
    Fuchs und Behringer im 18. Jhd. aus Großhabersdorf und Umgebung
    Avdic und Seremet aus Sarajevo und Visegrad
    Kilimann, Sadlowski, Tietz, Ferrarius und Bialowons aus dem Kreis Ortelsburg

    Familie-Hertzke.de

    Kommentar

    • SafeHaven
      Erfahrener Benutzer
      • 21.11.2014
      • 436

      #17
      Durch die Daten, die mir der Bekannte meines Großvaters geschickt hat, und durch familysearch, bzw. ein Kirchenbuchduplikat aus Züllichau, konnte ich nun bis zu meinen 4xUrgroßeltern zurückgehen
      Namen, die herbei vorkommen: Löchel, Lubasch, Wandel, Schulz, Pfeiffer, Boy und Unger.

      Vielen Dank noch einmal für die großartige Hilfe
      Auf der Suche nach Spuren der Familie..

      Hertzke/Herzke von überall
      Fuchs und Behringer im 18. Jhd. aus Großhabersdorf und Umgebung
      Avdic und Seremet aus Sarajevo und Visegrad
      Kilimann, Sadlowski, Tietz, Ferrarius und Bialowons aus dem Kreis Ortelsburg

      Familie-Hertzke.de

      Kommentar

      • Juergen
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2007
        • 6055

        #18
        Hallo Jana,

        nicht schlecht.

        Auguste Löchel am 22.2.1890 in Kranz, Meseritz. Gestorben ist sie am 24.08.1956 in Berlin. Sie hatte einen Bruder namens Wilhelm Löchel.
        Ihre Eltern waren Louise/Luise und Wilhelm Löchel.

        Wie hießen denn nun die Eltern und speziell die Ehefrau und wo und wann haben sie vor 1890 geheiratet?

        Übrigens die von mir genannten Eheleute LÖCHEL konnten es nicht sein, die haben
        ja schon 1860? geheiratet.

        Viele Grüße
        Juergen
        Zuletzt geändert von Juergen; 23.12.2014, 20:16.

        Kommentar

        • SafeHaven
          Erfahrener Benutzer
          • 21.11.2014
          • 436

          #19
          Hallo Jürgen,

          die Eltern der Auguste Löchel hießen Johann Friedrich Löchel geb. am 19.3.1863 in Kranz und eben Luise. Mehr als den Vornamen habe ich von der Mutter immer noch nicht. Bisher kam noch keine Antwort, ob das Archiv überhaupt etwas gefunden hat. Ich schätze aber, dass sie in Kranz (bzw. Kreis Züllichau-Schwiebus) geheiratet haben, genau wie die Eltern und auch nachher die Tochter.

          Heute habe ich eine Übereinstimmung auf myheritage zu dem einen 4xUrgroßelternpaar gefunden (Christian Löchel & Marie Elisabeth Boy) und den Inhaber über eine andere Seite kontaktiert. Ich bin gespannt

          Weihnachtliche Grüße,
          Jana
          Auf der Suche nach Spuren der Familie..

          Hertzke/Herzke von überall
          Fuchs und Behringer im 18. Jhd. aus Großhabersdorf und Umgebung
          Avdic und Seremet aus Sarajevo und Visegrad
          Kilimann, Sadlowski, Tietz, Ferrarius und Bialowons aus dem Kreis Ortelsburg

          Familie-Hertzke.de

          Kommentar

          Lädt...
          X