FN Kramer aus Gnesen oder Tremessen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vogbb
    Erfahrener Benutzer
    • 17.01.2014
    • 387

    FN Kramer aus Gnesen oder Tremessen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: bis 1938
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Pudewitz / Czerniejewo / Schwarzenau / Gnesen
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Basia famula /poznan project


    :vorfahren:

    Ich habe in den letzten die von meiner Urgroßmutter mitgenommen Familienfotos ausführlich angesehen und auch mit noch einer lebenden Nichte (86 Jahre) meiner Urgroßmutter telefoniert. Leider hat Sie bei ihrem Umzug alle alten Fotos weggeworfen.

    Ich suche nun die verwandtschaftliche Beziehung zwischen den FN Kramer und Schroeder. Mit liegt ein Hochzeitsfoto aus dem Jahr 1938 vor. Ich weis nur, dass das die Hochzeit "bei Kramers" war, wer den FN Kramer trug (Braut oder Bräutigam und wo die Hochzeit statt fand) ist mir nicht bekannt. Darauf sind mein Opa und seine Geschwister sowie ein weiterer Cousin mit dem FN Schroeder zu sehen. Die o.g. Nichte (sie heißt Anna) hat mir nur erzählt, dass das Verwandtschaft sein muss und die Familie in Gnesen oder Tremessen einen Laden (Fleischerei ) besessen haben.

    Über "Basia famula" habe ich die Geburt von 3 Kindern herausgefunden:
    1. Hugo Otto Bernhard Kramer (1878)
    2. Hedwig Anna Antonia Kramer (1879)
    3. Paul ALbert Kramer (1881)
    Als Kommentar des Indexierers stand bei allen 3 Einträgen "Johannesgarten".
    Die Eltern Hermann Kramer und Bertha Schroeder. Standesamt Czerniejewo (Schwarzenau)

    Im Poznan Project habe ich den Heiratseintrag im KB Pudewitz (Pobiedziska) Nr.12/1877 Evangl. Kirche von Hermann Emil Kramer (26 J.) und Bertha Ottilie Schroeder (17 J.) gelesen. Leider ist der Eintrag nicht online zu finden. Der Opa (Michael Julius Schroeder 1845) meines Opas (Wilhelm 1916) ist in GLowno Pudewitz geboren.

    Ich vermute, dass das die Verbindung ist.

    Vielleicht hat jemand diese Namen in seiner Familienliste und kann mir weitere Hinweise geben.

    Danke von vogbb
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Johannesgarten

    Hallo vogbb,

    sowohl Eintrag 12/1877 aus den evgl. KB Pudewitz als vermutlich auch der standesamtliche Heiratseintrag aus Pudewitz von Emil Kramer und Bertha Ottilie Schroeder sollten in Kopie vom Staatsarchiv Posen erhältlich sein.

    "Johannesgarten" könnte ein Hinweis auf den gleichnamigen Ort im Kreis Gnesen sein, der ca. 5 km östlich von Pudewitz lag:
    http://www.kartenmeister.com/preview...p?CitNum=30192.

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    • vogbb
      Erfahrener Benutzer
      • 17.01.2014
      • 387

      #3
      Hallo Andi1912

      Ich danke dir für die Info.

      Schönes WE von vogbb.

      Kommentar

      • optschach
        Neuer Benutzer
        • 13.05.2013
        • 1

        #4
        Hallo vogbb,
        es gibt eine Tochter Lina Bertha 25.1.1884 * in Johannesgarten verh. mit Wilhelm Pleines. Ist Dir dieser Familienname bekannt?
        Schönes WE.

        Kommentar

        • vogbb
          Erfahrener Benutzer
          • 17.01.2014
          • 387

          #5
          Hallo optschach,

          ich habe jetzt kurz vor deiner AW über basia famula den GE von Lina Bertha Kramer gefunden. Der FN Pleines ist mir im Moment nicht bekannt. Die Mutter von Lina Bertha ist eine geb. Schroeder. Ich vermute, dass sie die SChwester meines 2fachUrgroßvaters ist. Ich habe den HE von Bertha Kramer Geb. SChroeder und Hermann Kramer aus Johannesgarten beim Archin in Posen im Januar bestellt und bis heute keine AW erhalten. Ich hoffe immer noch. Ich brauche den aber, um meine Vermutung zu bestätigen.
          Mein Großvater ist ein geb. Schroeder. In den Familienunterlagen gibt es ein Foto. Auf der Rückseite stand nur "1938 Hochzeit bei Kramers".

          Den zeitlichen Raum zwischen 1877 und 1938 auszufüllen, ist sehr schwierig.

          Wenn du evt. weitere Anhaltspunkte hättest, würde ich mich über eine Info freuen.

          Bei Interesse kann ich das Bild auch dir mal per PN oder Mail schicken.
          SChreib mir eine PN oder Mail.

          Sorry für späte Beantwortung. Der Computer hat jetzt bei dem schönen WEtter viel in der Ecke gestanden.

          Gruß und schönen Sonntag von vogbb.
          Zuletzt geändert von vogbb; 12.07.2015, 10:35.

          Kommentar

          Lädt...
          X