Nach dem ersten Weltkrieg wurde aus den bei Deutschland verbliebenen Resten der Provinzen Posen und Westpreußen eine neue Provinz geschaffen: die Grenzmark Posen-Westpreußen mit der Hauptstadt Schneidemühl. Sie hat nur einen kurzen Bestand gehabt, denn im Zuge der Neugliederung des deutschen Ostens nach Beginn des Zweiten WK wurde die Grenzmark Posen-Westpreußen verwaltungsmäßig zu Pommern geschlagen.
Mir liegt eine Aufstellung der Familiennamen in den ältesten katholischen KB der ehemaligen Provinz Grenzmark Posen-Westpreußen vor. Sie umfasst die Dekanate Betsche, Bomst, Deutsch-Krone, Flatow, Fraustadt, Schlochau und Schneidemühl.
Alle aufgeführten FN abzuschreiben würde den Rahmen hier sprengen. Gebe aber gerne Auskunft.
MfG
Annette
Mir liegt eine Aufstellung der Familiennamen in den ältesten katholischen KB der ehemaligen Provinz Grenzmark Posen-Westpreußen vor. Sie umfasst die Dekanate Betsche, Bomst, Deutsch-Krone, Flatow, Fraustadt, Schlochau und Schneidemühl.
Alle aufgeführten FN abzuschreiben würde den Rahmen hier sprengen. Gebe aber gerne Auskunft.
MfG
Annette
Kommentar