Provinz Grenzmark Posen-Westpreußen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Annette_G
    Benutzer
    • 22.11.2011
    • 24

    Provinz Grenzmark Posen-Westpreußen

    Nach dem ersten Weltkrieg wurde aus den bei Deutschland verbliebenen Resten der Provinzen Posen und Westpreußen eine neue Provinz geschaffen: die Grenzmark Posen-Westpreußen mit der Hauptstadt Schneidemühl. Sie hat nur einen kurzen Bestand gehabt, denn im Zuge der Neugliederung des deutschen Ostens nach Beginn des Zweiten WK wurde die Grenzmark Posen-Westpreußen verwaltungsmäßig zu Pommern geschlagen.

    Mir liegt eine Aufstellung der Familiennamen in den ältesten katholischen KB der ehemaligen Provinz Grenzmark Posen-Westpreußen vor. Sie umfasst die Dekanate Betsche, Bomst, Deutsch-Krone, Flatow, Fraustadt, Schlochau und Schneidemühl.

    Alle aufgeführten FN abzuschreiben würde den Rahmen hier sprengen. Gebe aber gerne Auskunft.

    MfG
    Annette
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4496

    #2
    Hallo Annette,

    Das ist ja spitze. Auch wenn meine aus dieser Gebiet evg. waren ist es nicht auszuschließen, dass da vielleicht jemand kath. geheiratet haben kann.

    Daher fände ich es ausgesprochen nett, wenn du bitte mal nach dem FN Schieske aus der gegend Schlochau schauen würdest. Vielleicht habe ich ja mal Glück.

    LG Silke

    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • Pitka
      Erfahrener Benutzer
      • 02.08.2009
      • 953

      #3
      FN Hinz und Kuhr

      Hallo Annette,

      das ist wirklich ein tolles Angebot, welches ich gerne in Anspruch nehmen möchte.

      Mich interessieren die FN Hinz und Kuhr.

      Vielleicht findet sich da ja was.

      Vielen Dank im voraus und liebe Grüße
      Pitka
      Suche alles zu folgenden FN:
      WERNER aus Mertensdorf/Kr. Friedland, Allenstein und Marwalde (Ostpreussen), HINZ / HINTZE und KUHR aus Krojanke/Kr. Flatow (Posen/Westpreussen), WERNER, HINZ und SEIDEL aus Gilgenburg/Kr.Osterode (Ostpreussen), ELIS und FESTER aus Siegen bzw. dem Kr. Wetzlar (Hessen), ZILLEN aus Venekoten bzw. In den Venekoten, Gem. Elmpt (jetzt: Niederkrüchten) Kr. Erkelenz (NRW), SAENGER aus Süß und Machtlos (Hessen) u. aus Essen (NRW), PHILIPP aus Wolfsdorf/Niederung Kr. Elbing

      Kommentar

      • Fiehn
        Erfahrener Benutzer
        • 16.09.2008
        • 800

        #4
        Hallo Annette,

        danke für das Angebot.

        Kannst du bitte mal nach
        dem FN Krutein (oder ähnlich)
        schauen?

        Bei Bedarf kommen weitere Namen.

        Gruß
        Melanie
        Man sieht nur mit dem Herzen gut; das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar.
        Zitat von Antoine de Saint-Exupéry

        FN meiner Forschung

        Meine Orte

        Kommentar

        • Annette_G
          Benutzer
          • 22.11.2011
          • 24

          #5
          Hallo,

          @Silke - Schieske leider Fehlanzeige :-(

          @Pitka und Fiehn - könntet ihr bitte die Dekanate noch eingrenzen? Suche dann gerne, oder soll ich bei allen Dekanaten durschschauen? Da scanne ich lieber die Seiten ein und maile sie euch ;-)

          LG Annette

          Kommentar

          • Fiehn
            Erfahrener Benutzer
            • 16.09.2008
            • 800

            #6
            Hallo Annette,

            du musst für mich nicht speziell suchen. Mir reicht es,
            wenn du mich informierst sobald du während der Suche
            nach einem anderen Namen über meinen FN stolperst.
            Die Dekanate kann ich nämlich nicht eingrenzen.

            Dankender und weihnachtlicher Gruß
            Melanie
            Man sieht nur mit dem Herzen gut; das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar.
            Zitat von Antoine de Saint-Exupéry

            FN meiner Forschung

            Meine Orte

            Kommentar

            • Pitka
              Erfahrener Benutzer
              • 02.08.2009
              • 953

              #7
              Hallo Annette,

              mhmm..., es könnten die Dekanate für die Orte Krojanke oder Tarnowke sein. Aber vielleicht wäre es doch besser mit Deinem Angebot des Scannen.
              Meine Email-Addy: A-W-P1 (at ) web.de (natürlich in "normaler" Schreibweise und ohne Leerzeichen )

              Liebe Grüße und Danke
              Pitka
              Suche alles zu folgenden FN:
              WERNER aus Mertensdorf/Kr. Friedland, Allenstein und Marwalde (Ostpreussen), HINZ / HINTZE und KUHR aus Krojanke/Kr. Flatow (Posen/Westpreussen), WERNER, HINZ und SEIDEL aus Gilgenburg/Kr.Osterode (Ostpreussen), ELIS und FESTER aus Siegen bzw. dem Kr. Wetzlar (Hessen), ZILLEN aus Venekoten bzw. In den Venekoten, Gem. Elmpt (jetzt: Niederkrüchten) Kr. Erkelenz (NRW), SAENGER aus Süß und Machtlos (Hessen) u. aus Essen (NRW), PHILIPP aus Wolfsdorf/Niederung Kr. Elbing

              Kommentar

              • udw
                Erfahrener Benutzer
                • 31.08.2010
                • 222

                #8
                Hallo Annette,
                ich bin auf der Suche nach dem Namen Wytrykus.
                Könntest Du da mal nachschauen.
                LG Udo
                Immer auf der Suche nach dem Geburts- und Sterbeort des Martin Wytrykus und dem Sterbeort der MariannaWytrykus geb. Klapczynska

                Kommentar

                • Silke Schieske
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.11.2009
                  • 4496

                  #9
                  Hallo Annette,

                  Trotzdem vielen Dank.

                  LG Silke

                  Wir haben alle was gemeinsam.
                  Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
                  Wir haben alle was gemeinsam.
                  Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                  Kommentar

                  • Gilbo
                    Erfahrener Benutzer
                    • 04.03.2010
                    • 111

                    #10
                    Hallo Annette,
                    könntest Du mal nach FN Kreker und Stolz schauen?
                    Vielen Dank!
                    LG Gilbo
                    FN:Mersch,Winke,Polscher,Becker,Dinsing,i.d. Beek,Wirtz,Friesen,Hagedorn,Bebber,Bartm.,Hagem.
                    Stoltenhoff, Hueserich,Enters, Wolter
                    Ort.Rheinland, Hamburg,Eisenschmitt.
                    FN: Kreker, Stolz,Wiese, Boese, Schubert,Goschke.
                    Ort: Krojanke, Bromberg, Lobsens,Zirke

                    Kommentar

                    • Cäcilia
                      Erfahrener Benutzer
                      • 06.12.2010
                      • 198

                      #11
                      Hallo Annett,

                      auch ich hätte einen Familiennamen, wenn du so nett wärest nachzusehen und zwar Ludeck, habe auch schon die Schreibweise ohne "c" gesehen, soll in Deutsch Krone und Schneidemühl vorkommen.

                      Danke schon mal im Voraus

                      Viele Grüße Cäcilia

                      Kommentar

                      • ulla76
                        Erfahrener Benutzer
                        • 06.08.2011
                        • 198

                        #12
                        Hallo Annett,
                        ich suche den FN Puwalla /puwala, Schneidemühl

                        Vielen dank schon mal im voraus
                        gruß ulla
                        Suche: Berlin/Brandenburg: Puwalla, Grösel, Gotsch, Müller, Meusel, Mennicke, Westphal
                        Westpreussen: Czerwinski, Kielpinski, Kocikowski, Puwala,
                        Spiewakowski, Jastak, Klawonn, Trockowski, Wisniewski, Staniszewski, Nastrozny

                        Raum: Thüringen (Mühlhausen; Leinefelde): Krumbein
                        Raum Russland/Ukraine: Gratschiv, Zaleda, Bikov, Taranenko

                        Kommentar

                        • Fluffl_Wolke
                          Benutzer
                          • 05.01.2012
                          • 23

                          #13
                          Hallo Annette,

                          ich suche die FN: Dullat,Birke,Herod und Nather müsste denke ich in Bomst vorkommen.(Dullat kann auch mit einem L geschrieben sein)
                          Danke schon mal

                          Liebe Grüße aus Berlin.
                          Namen in meiner Ahnenliste

                          Neumann | Tonn | Schmidt | Frisch | Wieker | Pietruszinski | Fengler | Dullat | Birke | Nather | Kastler | Scheibe | Hoffmann | Schubert | Scheisner | Stasik | Kesprowiz | Hanyżow | Łukaszow | Chlopkowiak | Bruda | Benysek | Murzysnki | Pozatek | Plokara | Waberski | Heród | Kuleio | Trochelepszy | Rychly

                          Kommentar

                          • krueckert
                            Benutzer
                            • 07.01.2011
                            • 46

                            #14
                            FN Schwochert

                            Hallo Annette,

                            ich bin auf der Suche nach dem FN SCHWOCHERT.
                            Meine Ur-Großmutter Juliane Schwochert wurde am 05.02.1851 in
                            Rose/Deutsch Krone unehelich geboren.
                            Ihre Mutter Rosalie Schwochert heiratete am 23.09.1855 in Rose
                            Gustav Spitzer. Nach Anfrage im Archiv Köslin konnte für Rosalie Schwochert
                            aber keine Geburtsurkunde in Rose gefunden werden. Ich weiß aber aus Recherchen, das in der Region Deutsch Krone und Schneidemühl viele mit
                            dem Namen Schwochert vorkommen.
                            Vielleicht kommt dir dieser Name ja mal unter die Augen. Manchmal liest sich der Name auch als Schwachert, da man in der altdeutschen Schrift das "a" und das "o" manchmal nicht auseinander halten kann.
                            Für jeden hinweis wäre ich dankbar.

                            Herzliche Grüße

                            Karin

                            Kommentar

                            • MONA13
                              Erfahrener Benutzer
                              • 23.05.2011
                              • 302

                              #15
                              Hallo Anette
                              hänge mich auch noch ran mit dem Namen "Bublitz", kann aber auch nicht weiter ein-grenzen. Weiß nur einen in Ubogga(Wörth) Krs. Konitz /WP. Bin geografisch nicht so geschult, ob das in "Dein Gebiet" passt....
                              Vielen Dabk im voraus für das Angebot und die Mühe sagt Dir Mona
                              "Alles im Leben hat seine Zeit"

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X