Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Lieber Posen- forscher,
ich suche nach Spuren meines Onkels Kurt Eugen KRÖGER, geb. am 10.5.1920 in Riga, gefallen am 28.9. 1944 als Flugzeugführer in Beesedau/Saalekreis und bitte Euch um Hilfe für seine Zeit in Posen.
1. Er kam ( noch minderjährig, ohne Eltern) am 10.1.1940 von Riga nach
Posen in die Glogauer Straße 90. Heute ist dort eine Musikschule, was
war die Nr. 90 damals? In Nr. 92 , so las ich, war damals das Fürsorge-
und Jugendamt . War Nr. 90 ein Heim?
2. Kurt Kröger war segelflugbegeistert, hörte ich. Gab es in Posen solche
Gruppen? Wo? Oder kam er gleich zum Militär? Seine erste Erkennungs-marke heißt -3302- 9./ Fl. Rgt.11 - könnte das in Posen gewesen sein?
Viele Fragen! Ich bin für jeden Hinweis dankbar . Kuschel
heißt ( laut WAST) -3302- 9./ Fl.Rgt.11
Kommentar