Hallo,
da in einem anderen Thread gerade noch mal über die Frage gesprochen wurde, wo das Standesamt den Tod von Soldaten im Ersten Weltkrieg dokumentiert hat, wollte ich hier noch mal mein Glück mit einem meiner Suchfälle versuchen.
Es geht um Gerhard August Arthur Westphal, geb. 07.09.1894 in Greifswald. Er starb Ende März 1915 im Warthelager bei Posen an einer Lungenentzündung (nicht dass es besser gewesen wäre, im Krieg zu sterben, aber was für ein sinnloser Tod mit 20 Jahren...), was ich nur durch eine Zeitungsanzeige weiß. Ich konnte bisher ansonsten nichts schriftliches zu seinem Tod finden, was mich etwas wundert.
Die Eltern lebten in Greifswald. Den Geburtseintrag habe ich gesehen, da steht keine Randbemerkung drauf. Ebenso habe ich im Stadtarchiv Greifswald das Sterbebuch für 1915 durchgeblättert, da steht er nicht drin. Laut Zeitung wurde er am 07.04. auf dem Alten Friedhof in Greifswald beerdigt.
Andere Infos aus den diversen Zeitungsanzeigen:
- Gefreiter in der Ersatz-Abteilung des 2. Jäger-Bataillons (Culm)
- nahm an einem Ausbildungskursus für Offiziersaspiranten teil
- die erste Zeitungsanzeige ist vom 01.04.1915, er könnte also in den letzten Märztagen gestorben sein
Jetzt würde man ja theoretisch den standesamtlichen Sterbeeintrag im Standesamt suchen, das für das Warthelager zuständig war. Ich tue mich leider mit den polnischen Archivseiten sehr schwer, da irgendwie den Ort zu finden. Sterbeeinträge von1915 müssten da aber ja eigentlich als Scan zur Verfügung stehen. Könnte mir vielleicht jemand den Weg zur richtigen Dokumentensammlung weisen? Oder meint ihr, dass das vielleicht eher in Culm steht, weil da sein zuständiges Regiment angesiedelt war?
Nebenbei wundert mich auch, dass im Kirchenbuch nichts steht. Die Familie war evangelisch und alle anderen Taufen und Hochzeiten stehen in Greifswald in St. Marien. Zu Gerhard finde ich aber weder in St. Marien noch in St. Nikolai etwas.
Viele Grüße,
Johannes
da in einem anderen Thread gerade noch mal über die Frage gesprochen wurde, wo das Standesamt den Tod von Soldaten im Ersten Weltkrieg dokumentiert hat, wollte ich hier noch mal mein Glück mit einem meiner Suchfälle versuchen.
Es geht um Gerhard August Arthur Westphal, geb. 07.09.1894 in Greifswald. Er starb Ende März 1915 im Warthelager bei Posen an einer Lungenentzündung (nicht dass es besser gewesen wäre, im Krieg zu sterben, aber was für ein sinnloser Tod mit 20 Jahren...), was ich nur durch eine Zeitungsanzeige weiß. Ich konnte bisher ansonsten nichts schriftliches zu seinem Tod finden, was mich etwas wundert.
Die Eltern lebten in Greifswald. Den Geburtseintrag habe ich gesehen, da steht keine Randbemerkung drauf. Ebenso habe ich im Stadtarchiv Greifswald das Sterbebuch für 1915 durchgeblättert, da steht er nicht drin. Laut Zeitung wurde er am 07.04. auf dem Alten Friedhof in Greifswald beerdigt.
Andere Infos aus den diversen Zeitungsanzeigen:
- Gefreiter in der Ersatz-Abteilung des 2. Jäger-Bataillons (Culm)
- nahm an einem Ausbildungskursus für Offiziersaspiranten teil
- die erste Zeitungsanzeige ist vom 01.04.1915, er könnte also in den letzten Märztagen gestorben sein
Jetzt würde man ja theoretisch den standesamtlichen Sterbeeintrag im Standesamt suchen, das für das Warthelager zuständig war. Ich tue mich leider mit den polnischen Archivseiten sehr schwer, da irgendwie den Ort zu finden. Sterbeeinträge von1915 müssten da aber ja eigentlich als Scan zur Verfügung stehen. Könnte mir vielleicht jemand den Weg zur richtigen Dokumentensammlung weisen? Oder meint ihr, dass das vielleicht eher in Culm steht, weil da sein zuständiges Regiment angesiedelt war?
Nebenbei wundert mich auch, dass im Kirchenbuch nichts steht. Die Familie war evangelisch und alle anderen Taufen und Hochzeiten stehen in Greifswald in St. Marien. Zu Gerhard finde ich aber weder in St. Marien noch in St. Nikolai etwas.
Viele Grüße,
Johannes
Kommentar