poznan-project

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AndreasV
    Erfahrener Benutzer
    • 15.12.2022
    • 268

    poznan-project

    Hallo Forengemeinde,

    ich habe über den empfohlenen Link zum Pozna-Project Treffer erhalten zu meinen Vorfahren.

    Projekt indeksowania małżeństw z Wielkopolski dla lat 1800-1899


    Jetzt würden mich natürlich nicht nur Jahreszahlen sondern möglichst genaue Daten interessieren.

    Kommt man an genauere Daten über eine Online-Suchfunktion? Oder ist dann die einzige Option die Standesämter in der Treffer-Suche auf polnisch zu kontaktieren?

    Vielen Dank
    AndreasV
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5389

    #2
    Ohne zu wissen um welche Einträge es konkret geht, kann man keine genaue Aussage dazu treffen. Unter Umständen sind Unterlagen bereits online.
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • AndreasV
      Erfahrener Benutzer
      • 15.12.2022
      • 268

      #3
      Es handelt sich nach meinen Unterlagen um

      1. Krueger, Adolf Friedrich
      *18 Aug 1852 Potrzymowo, Gniezno, Wielkopolskie, Preußen
      + 11 Dez 1929 Grimmen, Nordvorpommern, Mecklenburg-Vorpommern, Weimarer Republik
      und
      Schendel, Bertha Ulrike
      *4 Jun 1856 Neisse, Schlesien, Preußen
      +12 Mär 1926 Gnesen, Posen, Preußen, Deutsches Reich

      2. Schendel, Friedrich Wilhelm
      *17. Feb 1803 Neudorf,,Lubelskie,Polen
      +18. Nov 1866 Neudorf,,Lubelskie,Polen
      und
      Schmidt, Anna Justine
      *23 Jul 1813
      +?

      Die Daten müssen nicht alles korrekt sein, insbesondere der Geburts- und Sterbeort!

      Mich würden auch Grundbuch, bzw. Gerichtsbücher/Amtsbücher interessieren da hier oftmals viel an Informationen zu vorhergehenden Generationen aufgeführt ist.

      Ich bin über jeden Hinweis dankbar.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von AndreasV; 15.01.2023, 13:58.

      Kommentar

      • Mr. Black
        Erfahrener Benutzer
        • 12.08.2009
        • 768

        #4
        Hallo Andreas,

        zumindest einige Kinder von Krüger & Schendel sind in Basia indexiert. Allerdings funktioniert die verlinkte Archivseite derzeit nicht; mal ja mit VPN, dann wieder nicht - ich habe den Überblick verloren. Heißt, ob die Heirat online war, kann ich nicht beurteilen. Selbige war am 14.08.1877 und jene von Schendel & Schmidt am 19.01.1834.

        Hier werden sich wahrscheinlich noch die entsprechenden Experten melden.

        Viel Erfolg weiterhin und alles Gute

        Marcus
        Just a drop of water in an endless sea. All we are is dust in the wind.
        http://ahnensuche.wordpress.com/

        Kommentar

        • AndreasV
          Erfahrener Benutzer
          • 15.12.2022
          • 268

          #5
          Vielen Dank

          Kommentar

          • rpeikert
            Erfahrener Benutzer
            • 03.09.2016
            • 3188

            #6
            Die Heirat Schendel/Schmidt ist online (aber "geogeblockt").

            Bräutigam und Brautvater waren beide "Eigenthümer in Neudorf". Aber Dein "Lubelskie" kann doch nicht stimmen(?). Es gibt ein Neudorf nur 1km von Gromaden entfernt, siehe https://www.meyersgaz.org/place/20261026 (auf "Map" klicken).

            Gruss, Ronny

            Kommentar

            • ReReBe
              Erfahrener Benutzer
              • 22.10.2016
              • 3081

              #7
              Die Heirat Krüger-Schendel gibt es hier: https://www.genealogiawarchiwach.pl/...ig&query.query

              direkter Link funktioniert leider nicht, daher
              a) zunächst oben links auf + unter Inhaltsverzeichnis
              b) dann zum Bild
              c) dann dort auf Starten Sie das Zoomen
              d) dann jeweils Bilder downloaden (5. Symbol rechts unter i)

              Seite 1 des Eintrags = Bild 16 rechts
              Seite 2 des Eintrags = Bild 17 links

              Gruß
              Reiner

              Kommentar

              • AndreasV
                Erfahrener Benutzer
                • 15.12.2022
                • 268

                #8
                Aber Dein "Lubelskie" kann doch nicht stimmen(?)
                .

                Danke und nein ich meinte das war ein Ancestry Vorschlag eines anderen Stammbaumes und bevor ich gar nichts drin stehen hatte habe ich dieses mit Fragezeichen übernommen.

                Kommentar

                • rpeikert
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.09.2016
                  • 3188

                  #9
                  Auch von dieser Heirat
                  Evangelische Gemeinde Czerniejewo [Schwarzenau]
                  Eintrag 1 / 1851

                  Ludwig Krueger (29 Jahre alt) 100%
                  Vater: Martin Lorenz
                  Anna Caroline Wandke geborene Mittelstaedt (39 Jahre alt, Witwe) 100%
                  Zusätzliche Informationen: widow of Christoph Wandke
                  Peter Brick (e-mail: kitt_peak@web.de):
                  Anna Caroline nee Mittelstaedt (widow Wandke)
                  (20-06-2007)
                  ist der Eintrag bei Szukajwarchiwach online

                  Kommentar

                  • AndreasV
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.12.2022
                    • 268

                    #10
                    Die Anleitung zum herunterladen funktioniert hervorragend. Danke

                    Kommentar

                    • AndreasV
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.12.2022
                      • 268

                      #11
                      Zitat von rpeikert Beitrag anzeigen
                      Auch von dieser Heirat
                      Evangelische Gemeinde Czerniejewo [Schwarzenau]
                      Eintrag 1 / 1851

                      Ludwig Krueger (29 Jahre alt) 100%
                      Vater: Martin Lorenz
                      Anna Caroline Wandke geborene Mittelstaedt (39 Jahre alt, Witwe) 100%
                      Zusätzliche Informationen: widow of Christoph Wandke
                      Peter Brick (e-mail: kitt_peak@web.de):
                      Anna Caroline nee Mittelstaedt (widow Wandke)
                      (20-06-2007)
                      ist der Eintrag bei Szukajwarchiwach online
                      Verstehe ich das richtig, auf der geogeblockten Seite (polnisch) findet sich der Eintrag eines Peter Brick mit seine Emailadresse?

                      Kommentar

                      • rpeikert
                        Erfahrener Benutzer
                        • 03.09.2016
                        • 3188

                        #12
                        Nein, das ist aus dem Posen-Projekt. Man kann dort kommentare anbringen, siehe Anhang. Der Kommentar ist aber vom Jahr 2007!
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von rpeikert; 15.01.2023, 17:59.

                        Kommentar

                        • AndreasV
                          Erfahrener Benutzer
                          • 15.12.2022
                          • 268

                          #13
                          Es gibt ein Neudorf nur 1km von Gromaden entfernt, siehe https://www.meyersgaz.org/place/20261026 (auf "Map" klicken).
                          Jetzt darf ich auch mal was zeigen ;-)

                          Der historische Ort von Neudorf, heute Nowa Wieś Notecka, Polen und der Heiratsort laut Urkunde Gromadno.

                          Ich hoffe das wird mit dem Bildschirmfoto jetzt deutlicher.
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von AndreasV; 15.01.2023, 19:08.

                          Kommentar

                          • ReReBe
                            Erfahrener Benutzer
                            • 22.10.2016
                            • 3081

                            #14
                            Zitat von AndreasV Beitrag anzeigen
                            Jetzt darf ich auch mal was zeigen ;-)

                            Der historische Ort von Neudorf und der Heiratsort laut Urkunde Gromadno, liegt ein Stück weit südlicher als der Link.

                            Ich danke trotzdem für die Karte und die Hilfe.
                            Was willst Du uns damit sagen?
                            Auf deinen Karten ist nichts zu erkennen!

                            Kommentar

                            • AndreasV
                              Erfahrener Benutzer
                              • 15.12.2022
                              • 268

                              #15
                              Ich bringe das irgendwie noch nicht richtig zusammen.

                              Laut der Heiratsurkunde ist der Wirt Adolph Friederich Krüger ausgewiesen durch den Gutsbesitz von Kurskel zu Neudorf.

                              Neudorf liegt ganz in der Nähe vom Heiratsort Gromadno (bzw. deren Standesamt). Wohnen tut der Wirt! in Ludwigshorst 100km entfernt von Neuhof bei Gromadno. Offensichtlich haben die Schwiegereltern ebenfalls einen Gutshof bei Neuhof.

                              Vielleicht muss ich noch weite Urkunden recherchieren um die Zusammenhänge zu klären. Insbesondere der Gutsbesitz von Kurskel (Ort oder Name?).

                              Ich hefte mal die Urkunde inkl. meiner Transkribtion hier an.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X