Polen-Hohensalza;(Inowrocław) Geburtsurkunde gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anskess
    Benutzer
    • 07.05.2021
    • 12

    #16
    Ich bin schon viele Schritte weiter, aber der Stammbaum wird immer größer.
    Hat jemand eine Idee wo ich das Geburtenregister Landsberg Warthe zwischen 1895 und 1905 finde?

    Kommentar

    • Juergen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.01.2007
      • 6223

      #17
      Das habe ich doch auch schon hier geschrieben, dass ua. Geburtenregister Landsberg Warthe bei ancesty.de online sind, ua. auch 1895 und 1905.

      Ich habe dort kein Abbo:
      --> https://www.ancestry.de/search/collections/60749/

      Hast Du dort ein Abbo, wenn nicht frage doch jemannden hier im Forum.

      Per Suche wird aber für 1895 und 1905 keine Geburt KLUGAS gefunden.
      Woher stammt nun diese Information, hast Du vom Archiv etwas bekommen?

      Sucht man ohne Zusatz Landsberg Warthe, bekomme ich 2 Treffer, wo und wann sehe ich ohne Abbo nicht:
      Frida Auguste Luise Klugas
      Kurt Willi Klugas

      Das ist aber nur ein und dasselbe, keine Ahnung kann ich nicht erkennen, ohne die Scans.


      Gruß Juergen
      Zuletzt geändert von Juergen; 05.06.2021, 14:52.

      Kommentar

      • Anskess
        Benutzer
        • 07.05.2021
        • 12

        #18
        Danke......
        Da bin ich auch gelandet.
        Diese Ehe wurde geschieden.
        Auf der Geburtsurkunde von Kurt Willi Klugas ist vermerkt, dass er am 4.10.1941 eine weitere Ehe geschlossen hat. Dies in Landsberg Warthe mit dem Aktenvermerk 282/41. Meine Frage ist nun mit wem?
        Hier gibt es online kein Verzeichnis oder finde ich es nur nicht?

        Kommentar

        • Juergen
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2007
          • 6223

          #19
          Nein Verzeichnisse von Heiraten 1941 Landsberg Warthe sind nirgends online.
          Da müßtest Du im Archiv in Landsberg Warthe anfragen, ob die dort für Heiraten 1941
          Register haben.

          Ist denn bekannt wo und wann der Kurt Willi KLUGAS verstarb?
          Falls er im WK II fiel, sollte seine Witwe überlebt haben.

          Aber wessen Geburt suchst Du denn nun noch zwischen 1895 und 1905,
          weitere mögliche Kinder KLUGAS?

          In Landsberg Warthe erfolgten scheinbar keine weiteren Geburten, so die
          Geburtsregister bei ancestry komplett sind.

          VG Juergen
          Zuletzt geändert von Juergen; 05.06.2021, 16:04.

          Kommentar

          • Juergen
            Erfahrener Benutzer
            • 18.01.2007
            • 6223

            #20
            Hallo

            Komisch Fragen stellst du hier, aber meine Frage, wessen Geburt Du zwischen 1895 und 1905 eigentlich nun suchst, sagst Du nicht.

            Mir ist nachträglich aufgefallen, dass die Heirat des Johann KLUGAS mit der Selma OEHLKE
            1904 ebenfalls mit Scan online ist und auch indexiert.

            StA. Polanowice (Polanowitz) Kreis Strelno
            --> https://www.genealogiawarchiwach.pl/...e&searcher=big

            Beide wurden nicht in Landsberg Warte geboren, er unehelich am 6.April 1878 in Trlong Kreis Mogilno (somit nicht in Landsberg W.),
            sie in 1878 in Orlowo Kreis Hohensalza.

            Trlong Kreis Mogilno gehörte Stand 1905 zum StA. Alt Raden (poln. Kołodziejewo)
            laut Verzeichnis 1888 aber zum StA. Kaisersfelde (poln. Dąbrowa) und ev. Kirche Mogilno.

            Laut dem Stammbaum PETERS bei ancestry.de ist das aber schon bekannt.
            Ich habe dort keinen account, und so kann ich die Richtigkeit der Daten dort nicht
            prüfen.

            P.S. Jetzt is mir klar, woher ihr/Du des Johann KLUGAS genaues Todesdatum 1943 in Landsberg Warthe kennst.
            Es ist so bei dessen Geburtseintrag 1878 in Trlong vermerkt als Randnotitz.
            Diese Geburt ist demnach auch schon bekannt, nur frage ich mich, wie Du auf Landsberg Warthe als Geburtsort kamst.
            Scan der Geburt ist auch online:
            Nr. 63 (Scan 64) --> https://www.genealogiawarchiwach.pl/...ig&query.query

            Du hattest ja noch eine Anfage zum selben Thema hier im Forum gestellt:
            ... Ich suche das Todesdatum und ggfl. Sterbeanzeige des
            6.4.1878 in Trlong/Mogilno geborenen und 1943 in Landsberg/Warthe , heute Gorzow Wielkopolskie, verstorbenen Johann Klugas. Sterbedatum ist leider unbekannt- und genau das suche ich. ...
            Hallo zusammen, ich komme bei meinen Forschungen einfach nicht weiter. Vielleicht hat jemand von euch eine Idee wie ich weiterkommen könnte. Ich suche das Todesdatum und ggfl. Sterbeanzeige des 6.4.1878 in Trlong/Mogilno geborenen und 1943 in Landsberg/Warthe , heute Gorzow Wielkopolskie, verstorbenen Johann Klugas.


            Laut genanntem Raandvermerk starb Johannes KLUGAS am 21.10.1943 Nr. 1359 /43 StA. Landsberg Warthe.

            Vielleicht suchst du nun in der Peters-Linie weiter, so der oder seine Eltern aus Landsberg Warthe stammte.

            Gruß Juergen
            Zuletzt geändert von Juergen; 07.06.2021, 16:46.

            Kommentar

            Lädt...
            X