Ich hoffe, dass dir das Buch/Bücher noch zur Verfügung stehen.
Könntest du mal nach dem Namen Neuber ausschau halten, müsste
Krs. Wirsitz sein?
Weiß nicht genau ob der Krs. Schwetz auch noch in den Bereich fällt, aber
dann dort auch nochmal Neuber.
Ich glaub da liegen wir ein wenig weit auseinander ... ich hab hier die Stadtadressbücher von Posen auf dem Rechner ... mit ein wenig Glück auch die angrenzenden Orte ... Wirsitz und Schwetz sind m.M. nach in Westpreussen.
Grüße vom fredi
FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
aus dem Raum Gnesen & Posen
FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
aus dem Großraum Thorn
Oh,
ja da hast du recht. Da habe ich leider nicht genau genug gelesen.
Ich habe noch eine andere Frage, wo findet man solche Aufzeichnungen?
Ich habe mal probiert, die von dir angegebenen Aufzeichnungen via google zu finden, aber kein Treffer. Ich weiß nicht genau, wo man am besten
anfängt nach solchen Quellen zu suchen.
(wie z.B. in meinem Fall Wolsko, Krs. Wirsitz..etc)
Ich hoffe, dass du die Frage einem Anfänger in diesem Bereich nicht übel nimmst.
Ich suche Informationen Anton Adalbert Hänelt (*25.03.1881) in Schwetzkau.
Sohn von Anton Hänelt und Theresia Wahlicht; beide geboren in Zaborowo / Lissa.
Hallo,
ich suche in Schubin / Exin um oder ab1850
Anna Kreker
Johann Karl Kreker
Anna Ida Kreker
Ernst Kreker
Erich Kreker
Vieleicht weiß jemand etwas, oder wie ich dort am besten Suche.
Vielen Dank im Vorraus
Gilbo
Hallo fred 1956,
hast du für die Zeit 1919-1922 Posener oder Poznaner Adressbücher? Auf der polnischen Onlinebibliotheksseite sind keine zu finden. Meine Suche nach Ella Doehring betrifft leider genau diesen Zeitraum. 1919 soll sie sich als Ärztin in Posen niedergelassen haben, aber bis 1923 an TBC verstorben sein. Ich habe bisher erfolglos gewühlt. 1917 ist sie noch nicht zu finden.
Kommentar