Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1900-1930
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Viktoriatal (Kocewka), Kreis Altburgund (Szubin) -> Bromberg (Bydgoszcz).
Konfession der gesuchten Person(en): -
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Div. Webseiten, Foren etc.
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): DRK, WaST und Volksbund für Auskünfte.
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Viktoriatal (Kocewka), Kreis Altburgund (Szubin) -> Bromberg (Bydgoszcz).
Konfession der gesuchten Person(en): -
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Div. Webseiten, Foren etc.
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): DRK, WaST und Volksbund für Auskünfte.
Hallo liebe Forum-Gemeinde.
Als ewiger ''Sucher'' und Mitleser, habe ich mich dazu entschlossen mich hier anzumelden. In der Hoffnung, dass mit jemand aus der Sackgasse hilft.
Ich suche seit einem Jahr Daten über meinen Urgroßvater und bin dank dem Volksbund und dem DRK fündig geworden. Leider lässt WaST seit 14 Monaten auf eine Antwort warten.
Es geht um folgendes:
Ur-Großvater Otto Bonin, geboren am 10.02.1901 in Viktoriatal (Kocewka), Kreis Altburgund (Szubin)
verheiratet mit
Hedwig Bonin, geboren als Krause am 05.03.1900 in Lindenbrück (Dziewierzewo ) Kreis Znin (Znin).
Haben zusammen 5 Kinder Albert, Gerhard, Wilhelm, Gertrud und Waltraut Bonin.
Die Familie zog es nach 1930 in die Ortschaft Lankenau (Łankowice) Landkreis Exin (heute Kcynia) zugehörig Schubin (Szubin) – Bromberg (Bydgoszcz).
Leider verfüge ich über keine Standesamtlichen Unterlagen wie Heirats-, Geburts-, Tauf- oder Sterbeurkunden.
Bei der Ortschaft Viktoriatal handelte es sich um einen Gutshof und mehr gibt es dort heute nicht, außer Ruinen. Gerne würde ich wissen, was vor 1900 mit der Familie war. Wo kamen sie her? Wer ist verwandt? Am wichtigsten ist mir eine Verbindung zu Otto Bonin, wer sind seine Eltern? Wo gibt es Einträge? Truppenteil und Feldpostnummer habe ich, falls es ein Wehrmachtvz gibt.
Im Umkreis von 50km in alle Himmelsrichtungen war der Name Bonin vergeben. Meine Quellen sind Sterbelisten aus dem 1. WK. Daraus schließe ich, dass es ein Verwandschaftsverhältnis zu einigen gab. Der Name Bonin begrenzt sich nach meinen Recherchen nur auf bestimmte Gebiete und ist nicht weitläufig vorhanden!
Laut meinem Opa besaßen wir einen ''von''-Titel. Ein damaliger Bonin war ein Mühlenbesitzer und musste damals den ''von''-Titel wegen Geldproblemen verkaufen. Gibt man bei google ''von Bonin'' ein, stoße ich auf das Adelsgeschlecht von Bonin. Was ich aber ausschließe, da mein Urgroßvater ein einfacher Landwirt war.
Auf der Suche nach Kirchenbücher für die oben genannten Ortschaften und Landkreise finde ich leider kein Bonin Eintrag. Ich wäre zudem über jeden Tipp, bezüglich Kirchenbücher dankbar. Ich finde immer wieder ''Filmaufnahmen'' aber keine komplette Webseite.
Danke im Voraus
Kommentar