Suche nach Infos über Heinrich Fiebelkorn und Wilhelmine Schröder in Stargard Mecklenburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mila07
    Benutzer
    • 26.09.2024
    • 8

    Suche nach Infos über Heinrich Fiebelkorn und Wilhelmine Schröder in Stargard Mecklenburg

    Hallo an Alle,
    ich bin auf der Suche nach Infos über meine Ururgroßeltern Heinrich Fiebelkorn und Wilhelmine geb. Schröder und meiner Urgroßmutter Maria Elisabeth geb. Gries.

    Heinrich Fiebelkorn war Schlachtmeister von Beruf in Stargard Mecklenburg.

    Heinrich Fiebelkorn und Wilhelmine geb. Schröder haben 7 Kinder, die alle in Stargard Mecklenburg geboren wurden.
    • Robert Albert Theodor Fiebelkorn, geb. 16 Sep 1870
    • Heinrich Rudolf Richard Fiebelkorn, geb. 30 Mai 1872, gest. 21 Jun 1940 in Köln
    • Wilhelm Heinrich Carl Fiebelkorn, geb. 25 Mai 1874
    • Hermann Heinrich Ludwig Fiebelkorn, geb. 16 Mai 1876
    • Anna Henriette Luise Fiebelkorn, geb. 17 Mär 1879, gest. 8 Sep 1882
    • Franz Johann Ernst Fiebelkorn, geb. 19 Sep 1883
    • Anna Wilhelmine Luise Fiebelkorn, geb. 14 Feb 1885

    Heinrich Rudolf Richard Fiebelkorn ist mein Urgroßvater.
    Er ist (möglicherweise) 1899 nach Köln gegangen.
    Sein Beruf war Schmied/Wagenschmied.
    Er war verheiratet mit Maria Elisabeth geb. Gries.

    In einer Aufzeichnung von Köln habe ich für Heinrich (Rudolf Richard?) Fiebelkorn und Maria Elisabeth geb. Gries die Jahreszahl 1899 gefunden.
    Wenn 1899 Bezug zu einer Umsiedelung nach Köln hat, heißt es, dass auch Maria Elisabeth geb. Gries in Stargard oder Umgebung geboren sein könnte.

    Gibt es Kirchenbücher, Archive oder Adressbücher für Stargard Mecklenburg, wo ich weitere Informationen zu Heinrich Fiebelkorn, Wilhelmine geb. Schröder und Maria Elisabeth geb. Gries finden kann?

    Herzlichen Dank im Voraus
    Madeleine
  • Mila07
    Benutzer
    • 26.09.2024
    • 8

    #2
    P.S.
    Ich bekomme immer einen Hinweis zu einem Heinrich Fiebelkorn, der 1856 geboren ist, und am 3. Dez. 1867 mit seinen Eltern Fritz und Sophia und den Geschwistern Sophia und Carl in Karow, D.a. Mecklenburg, Mecklenburg-Schwerin gewohnt hat.
    Ich bezweifle jedoch, dass das der Heinrich Fiebelkorn ist den ich suche. Im Jahr der Geburt des ersten Kindes 1870 wäre er 14 Jahre alt gewesen.

    Kommentar

    • Beggusch
      Erfahrener Benutzer
      • 02.12.2012
      • 1430

      #3
      Es gibt ein Stargard in Pommern und es gibt ein Stargard in Mecklenburg. Welches meinst du?

      Kommentar

      • Mila07
        Benutzer
        • 26.09.2024
        • 8

        #4
        Ich habe die falsche Rubrik ausgewählt 🫣 ich meine das Stargard in Mecklenburg.
        Kann bitte jemand meinen Beitrag verschieben?

        Kommentar

        • Beggusch
          Erfahrener Benutzer
          • 02.12.2012
          • 1430

          #5
          In Mecklenburg gibt es nur Burg Stargard bei Neubrandenburg. Meinst du das?

          1927 wohnte ein Landwirt Hermann Fiebelkorn in Burg Stargard, Klüschenbergstr. 1
          Zuletzt geändert von Beggusch; 06.11.2024, 08:08.

          Kommentar

          • Mila07
            Benutzer
            • 26.09.2024
            • 8

            #6
            Ja das meine ich.
            Gibt es ein Verzeichnis, wo ich dazu nachsehen kann?

            Kommentar

            • Beggusch
              Erfahrener Benutzer
              • 02.12.2012
              • 1430

              #7
              Ich fand das im Adressbuch von Burg Stargard.
              Genau weiß ich es nicht, aber ich denke, ancestry hat etwas. Ist der Sohn Robert Albert Theodor im Kreis Ostprignitz Ruppin verstorben?

              Kommentar

              • Mila07
                Benutzer
                • 26.09.2024
                • 8

                #8
                Ich weiß leider nicht, ob Robert Albert Theodor dort verstorben ist. Ich werde heute Abend mal mit dieser Info weiter suchen.
                Vielen Dank für den Hinweis 😊

                Kommentar

                • Beggusch
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.12.2012
                  • 1430

                  #9
                  In Burg Stargard wohnen immer noch Personen mit dem Namen Fiebelkorn!

                  Kommentar

                  • podenco
                    Erfahrener Benutzer
                    • 05.01.2011
                    • 1781

                    #10
                    Hallo Madeleine,

                    die Maria Elisabeth GRIES ist bei Ancestry nicht zu finden.

                    Die Taufe des Robert Albert Theodor FIEBELKORN am 09.10.1870 ist verzeichnet im KB Mecklenburg, Stargard, *16.09.1870 Stargard
                    Eltern: Schlachtermeister Heinrich F. und Wilhelmine SCHRÖDER
                    Paten u.a.: 1. Albert FIEBELKORN, Vaterbruder zu Malchin 2. Schneiderges. Robert SCHRÖDER zu Pragsdorf
                    Der Arbeiter Robert Albert Theodor +26.04.1925 in Dahlhausen, angezeigt von seiner Ehefrau Anna Marie geb. KÜGLER – verzeichnet beim StA Blumenthal

                    Wilhelm Heinrich Karl FIEBELKORN, Gärtner *25.05.1874 Stargard, wohnhaft Lankwitz oo 26.06.1897 StA Groß-Lichterfelde mit Emma Luise BRIESE, Hausmädchen *18.01.1872 Lüben, Kr. Deutsch-Krone , To. d. Eigentümers Karl Wilhelm BRIESE u. d. Auguste ABEL – Vater FIEBELKORN wird hier als Ackerbürger bezeichnet – Ehefrau +04.02.1941 Nr. 16 StA Teltow
                    Tochter Hilda Emma Louise F. *13.01.1900 Lankwitz
                    Tochter Elisabeth Auguste Anna F. *19.04.1901 Lankwitz +26.03.1918 Berlin-Lichterfelde, Stubenrauch-Kreiskrankenhaus


                    Gruß
                    Gaby
                    Zuletzt geändert von podenco; 06.11.2024, 19:15.
                    ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
                    SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
                    HAUGH in Mettmann und Wülfrath
                    KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
                    JÄGER in Zellingen
                    RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

                    Kommentar

                    • Dickel
                      Erfahrener Benutzer
                      • 29.05.2011
                      • 374

                      #11
                      Hallo @Mila07,
                      ist dein Urgroßvater der Heinz Fiebelkorn, der u.a. Fachbücher über die Instandhaltung von Diesel-Motoren geschrieben hat?

                      Dieser Heinz Fiebelkorn war wohl noch 1926 in Köln ansässig, vor 1931 Dozent an der Technischen Hochschule Altenburg, Oberingenieur, dann als Lehrer bei der Katholischen Jugend in Köln. 1938 Oberinspektor an der Panzertruppenschule Wünsdorf. Bücher von ihm sind noch bis in die 60er Jahre erschienen.
                      Hier ein Zeitungsartikel von ihm aus der "Rheinischen Volkswacht" vom 05.01.1926: https://zeitpunkt.nrw/download/pdf/597918.pdf

                      Viele Grüße,
                      Thomas

                      Kommentar

                      • Mila07
                        Benutzer
                        • 26.09.2024
                        • 8

                        #12
                        Hallo Gaby,

                        vielen Dank für deine Hinweise zu Robert Albert Theodor und Wilhelm Heinrich Karl Fiebelkorn.
                        Die Info zu dem Tod von Robert Albert Theodor hatte ich noch nicht in meinem Stammbaum eingetragen.

                        Die Taufeinträge aller 7 Kinder habe ich auf Ancestry gefunden.

                        So gerne würde ich ein paar Daten zu deren Eltern Heinrich Fiebelkorn und Wilhelmine Schröder finden.
                        Aber leider ist nirgendwo was über die beiden eingetragen.
                        Ausser über den Heinrich Fiebelkorn, der zur Zeit der Geburt von dem 1. Kind erst 14 Jahre alt gewesen wäre.
                        Ich glaube nicht, dass er der richtige ist.

                        Gibt es vielleicht Archive oder Volkszählungen von Stargard?

                        Viele Grüße
                        Madeleine

                        Kommentar

                        • Mila07
                          Benutzer
                          • 26.09.2024
                          • 8

                          #13
                          Hallo Thomas,

                          Heinz Fiebelkorn ist mein Großonkel, der Bruder von meinem Großvater.
                          Am 1. Oktober 1959 hat er seine 2. Frau Elfriede Urbansky in Flensburg geheiratet.
                          Sie wohnten dann mit dem Sohn aus seiner ersten Ehe in Heide Holstein.

                          Ich danke dir für den Zeitungsartikel. Den kannte ich noch nicht.

                          Viele Grüße
                          Madeleine

                          Kommentar

                          • schulkindel
                            Erfahrener Benutzer
                            • 28.02.2018
                            • 965

                            #14
                            Das ist ja alles schon umfassend beantwortet worden.
                            Aber hier noch eine kleine Ergänzung zum Ortsnamen:

                            Beggusch:
                            "In Mecklenburg gibt es nur Burg Stargard bei Neubrandenburg."

                            Die heutige Ortsbezeichnung Burg Stargard gibt es erst seit 1929.
                            Früher wurde die Stadt Stargard genannt, auch der Kirchenkreis wurde nur Stargard genannt.

                            Renate


                            Kommentar

                            • noisette
                              Erfahrener Benutzer
                              • 20.01.2019
                              • 3022

                              #15
                              Hallo,
                              ich kann Dir alles Urkunde senden, leider kann ich keine pN schicken.
                              Gruss
                              Noisette

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X