Hallo liebe Mitforscher,
ich versuch schon seit längerem eine Familiensaga zu klären und benötige dabei mal allgemeine / geschichtliche Hilfe.
Wie ist man Ende des 19. Jahrhunderts eigentlich aus Pommern ausgewandert.
Was für Dokumente benötigte man, wo hat man die beantragt?
Wer durfte auswandern, wer nicht?
Gab es von Pommern (Stettin, Danzig) aus Schiffe, die nach Amerika gefahren sind.
Also einmal eine grundsätzliche Übersicht.
Die Familiensaga stammt von der Oma meines Vaters (bei der er aufwuchs). Meine Uroma erzählte immer mal wieder, dass zwei Ihrer Brüder nach Amerika ausgewandert sind, und dann hätten Sie nie wieder etwas von denen gehört.
Problem: Die Familie stammt aus einem Dorf in der Nähe von Köslin (Kosice), hier gibt es keine Kirchenbücher mehr und die Standesamtlichen Aufzeichnungen fangen erst Anfang der 1880er Jahre an. Ich habe also nur den Nachnamen und die Namen der Eltern, sowie den wahrscheinlichen Geburts- und Wohnort. Der Nachname hilft auch gar nicht weiter - die Familie hieß "Berg".
Wenn es die beiden Brüder wirklich gab, dann müssen sie irgendwann zwischen 1868 und 1874 geboren worden sein und sind wahrscheinlich ab 1890 ausgewandert. Diese Annahmen beruhen auf Indizien der Daten die ich gefunden habe.
Von daher suche ich nun erst einmal Grundsätzliches zur Auswanderung. Vielleicht finde ich dadurch ja eine heiße Spur.
ich versuch schon seit längerem eine Familiensaga zu klären und benötige dabei mal allgemeine / geschichtliche Hilfe.
Wie ist man Ende des 19. Jahrhunderts eigentlich aus Pommern ausgewandert.
Was für Dokumente benötigte man, wo hat man die beantragt?
Wer durfte auswandern, wer nicht?
Gab es von Pommern (Stettin, Danzig) aus Schiffe, die nach Amerika gefahren sind.
Also einmal eine grundsätzliche Übersicht.
Die Familiensaga stammt von der Oma meines Vaters (bei der er aufwuchs). Meine Uroma erzählte immer mal wieder, dass zwei Ihrer Brüder nach Amerika ausgewandert sind, und dann hätten Sie nie wieder etwas von denen gehört.
Problem: Die Familie stammt aus einem Dorf in der Nähe von Köslin (Kosice), hier gibt es keine Kirchenbücher mehr und die Standesamtlichen Aufzeichnungen fangen erst Anfang der 1880er Jahre an. Ich habe also nur den Nachnamen und die Namen der Eltern, sowie den wahrscheinlichen Geburts- und Wohnort. Der Nachname hilft auch gar nicht weiter - die Familie hieß "Berg".
Wenn es die beiden Brüder wirklich gab, dann müssen sie irgendwann zwischen 1868 und 1874 geboren worden sein und sind wahrscheinlich ab 1890 ausgewandert. Diese Annahmen beruhen auf Indizien der Daten die ich gefunden habe.
Von daher suche ich nun erst einmal Grundsätzliches zur Auswanderung. Vielleicht finde ich dadurch ja eine heiße Spur.
Kommentar