Hallo zusammen,
ich suche den Traueintrag meiner 4x Urgroßeltern:
Johann Jakob Lorenz Krüger
* 23.07.1787 in Gellin
+ 14.04.1871 in Gellin
oo
Charlotte Luise Henriette Polenzke (auch Polenske)
* 16.09.1797 in Lottin
+ 28.04.1885 in Gellin
Den Todeseintrag von Johann Krüger anhand dessen sich sein Geburtsdatum rückrechnen läßt liegt mir vor.
Ebenso habe ich den Todeseintrag seiner Frau gefunden, in dem auch ihr Geburtsdatum vermerkt war.
Beide bekamen am 21.10.1820 in Gellin einen Sohn namens Friedrich Wilhelm Krüger (*21.10.1820 +26.09.1882 in Gellin), waren also im Oktober 1820 schon verheiratet.
Der Ahnenpass meiner Großeltern gibt als Datum der Trauung den 2. Februar 1820 und das Pfarramt Lottin an, jedoch ohne weitere Quellenangabe.
Andere Einträge im Pass sind mit exakter Quellangabe versehen, die sich auch mit den digital zugänglichen Kirchbüchern decken.
Gibt es eine Chance den Eintrag zu finden? Welchem Kirchenkreis war Lottin zugeordnet?
Vielen Dank schonmal vorab
Roman
ich suche den Traueintrag meiner 4x Urgroßeltern:
Johann Jakob Lorenz Krüger
* 23.07.1787 in Gellin
+ 14.04.1871 in Gellin
oo
Charlotte Luise Henriette Polenzke (auch Polenske)
* 16.09.1797 in Lottin
+ 28.04.1885 in Gellin
Den Todeseintrag von Johann Krüger anhand dessen sich sein Geburtsdatum rückrechnen läßt liegt mir vor.
Ebenso habe ich den Todeseintrag seiner Frau gefunden, in dem auch ihr Geburtsdatum vermerkt war.
Beide bekamen am 21.10.1820 in Gellin einen Sohn namens Friedrich Wilhelm Krüger (*21.10.1820 +26.09.1882 in Gellin), waren also im Oktober 1820 schon verheiratet.
Der Ahnenpass meiner Großeltern gibt als Datum der Trauung den 2. Februar 1820 und das Pfarramt Lottin an, jedoch ohne weitere Quellenangabe.
Andere Einträge im Pass sind mit exakter Quellangabe versehen, die sich auch mit den digital zugänglichen Kirchbüchern decken.
Gibt es eine Chance den Eintrag zu finden? Welchem Kirchenkreis war Lottin zugeordnet?
Vielen Dank schonmal vorab
Roman

Kommentar