Eltern von Wilhelm Karl Robert Waldow aus Kolberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pommerellen
    Erfahrener Benutzer
    • 28.08.2018
    • 2091

    #16
    Hallo Stefan,

    zu #12 ist bei Ancestry zu finden. Wenn kein Zugang dann mit PN.

    Viele Grüße

    Kommentar

    • DerStefan
      Benutzer
      • 08.02.2022
      • 60

      #17
      Hallo Doro,

      Du hast Dir ja voll viel Mühe gegeben mit Deiner Waldow-Recherche. Vielen lieben Dank dafür. Doch leider war ich auch schon soweit. Die von Dir genannten Einträge sind mir schon soweit bekannt. Ich komme halt nur bis zur Generation "Wilhelm Karl Rober Waldow" sowie auf der Seite seiner Ehefrau bis zu deren Eltern "Wilhelm Manzke" und "Albertine Krause".

      Der erwähnte August Waldow war ein Trauzeuge meines Urgroßvaters Erich Otto Franz Wilhelm und könnte ein Familienmitglied gewesen sein. Pommerellen hatte ihn im Forum erwähnt. Der Gedanke war, dass man über ihn in der Familiengeschichte weiter kommen könnte, wenn er ein Familienmitglied war.

      Viele liebe Grüße,
      Stefan

      Kommentar

      • DoroJapan
        Erfahrener Benutzer
        • 10.11.2015
        • 2530

        #18
        Hallo Stefan,

        so kamen wir wenigstens zum gleichen Schluss.

        Das August Waldow ein Trauzeuge war, hab ich gelesen.
        Ich meinte eher woher du die Info: "Wilhelm Fritz August Waldow, *1879" hattest.

        liebe Grüße
        Doro
        Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
        Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
        Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
        Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192

        Kommentar

        • DerStefan
          Benutzer
          • 08.02.2022
          • 60

          #19
          Hallo Doro,

          Den Eintrag habe ich bei Anchestry in der Vorschau gelesen. Ich selbst habe allerdings keinen Anchestry-Zugang.

          Viele Grüße,
          Stefan

          Kommentar

          • DoroJapan
            Erfahrener Benutzer
            • 10.11.2015
            • 2530

            #20
            Hallo Stefan,

            Achso, schade da kann ich auch nicht reinschauen, du könntest hier ein Thema aufmachen und jemanden bitten, dir die beiden Dokumente zu schicken.

            Am Besten du gibst den Link mit an: https://www.ancestry.de/search/?name...0-0&name_x=1_1

            So weißt du wer die Eltern sind.

            Ich drück dir die Daumen, dass es nicht mein oben angegebener aus Kolberg ist, sondern der den du suchst.

            Liebe Grüße
            Doro
            Zuletzt geändert von DoroJapan; 26.02.2022, 18:48.
            Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
            Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
            Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
            Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192

            Kommentar

            • Pommerellen
              Erfahrener Benutzer
              • 28.08.2018
              • 2091

              #21
              Hallo,

              das ist die Sterbeurkunde eines 4 Monate alten Kindes "Wilhelm Fritz August Waldow"
              in Kolberg Sohn der unverehelichten Bertha Waldow zu Garrin.

              Viele Grüße

              Kommentar

              • Pommerellen
                Erfahrener Benutzer
                • 28.08.2018
                • 2091

                #22
                Hallo,

                ich denke die Urkunde ist interessanter:
                Nr. 10 Völschendorf Stettin XVIII Kreis Randow 1902
                Arbeiter August Carl Eduard Waldow ev.
                geb. 28.09.1878 in Standessin? Kreis Belgrad wohnhaft in Daber Kreis Randow
                Sohn des Bauers Carl August Waldow und seiner Ehefrau Henriette Wilhelmine Maria Waldow geborene Franz bei wohnhaft zu Baldekow Kreis Kolberg
                Auguste Therese Wilhelmine Knoll ohne Beruf ev.
                geb. 24.01.1870 Fürstenwalde an der Spree wohnhaft in Daber
                Tochter des Gärtners Julius Knoll und Ehefrau Wilhelmine Knoll geb. Schmidt letzte verstorben zu Kl. Zarnow ersterer wohnhaft in Daber
                ...

                das sieht vielversprechend aus.

                Viele Grüße

                Kommentar

                • Pommerellen
                  Erfahrener Benutzer
                  • 28.08.2018
                  • 2091

                  #23
                  Hallo,

                  da haben wir noch eine mögliche Schwester:
                  Nr.460 Berlin - Wilmersdorf
                  Ida Wilhelmine Auguste Rautenstock geb. Waldow ev. + 13.03.1939 Berlin Wilmerdorf
                  geb. 10.09.1869 Standemin, Kreis Belgrad
                  Vater August Waldow zuletzt wohnhaft in Baldekow /Pommern verstorben
                  Mutter Henriette Waldow geb. ? zuletzt wohnhaft in Baldekow / Pommern
                  verheiratet mit Rentner Karl Friedrich Rautenstock
                  Trauung 18.01.1894 in Berlin XB Nr.1894
                  Die Trauung bestätigt die Eltern:
                  Eigentümer August Waldow und Henriette geb. Franz wohnhaft zu Baldekow Kreis Kolberg

                  Viele Grüße
                  Zuletzt geändert von Pommerellen; 27.02.2022, 00:03. Grund: Ergänzung

                  Kommentar

                  • DerStefan
                    Benutzer
                    • 08.02.2022
                    • 60

                    #24
                    Zitat von Pommerellen Beitrag anzeigen
                    Hallo,
                    ich denke die Urkunde ist interessanter:
                    Nr. 10 Völschendorf Stettin XVIII Kreis Randow 1902
                    Arbeiter August Carl Eduard Waldow ev.
                    geb. 28.09.1878 in Standessin? Kreis Belgrad wohnhaft in Daber Kreis Randow
                    Das Standessin wird wohl Standemin gewesen sein?

                    Das sieht so aus, als ob das der zu Nr. 8 gesuchte Trauzeuge August Waldow sein könnte. Das Alter passt genau, der Ort und der Name auch.

                    Jetzt fehlt mir nur die verwandschaftliche Beziehung zu "Erich Otto Franz Wilhelm Waldow", zu dessen Hochzeit er Trauzeuge war.

                    Tolle Arbeit, Pommerellen

                    Kommentar

                    • DoroJapan
                      Erfahrener Benutzer
                      • 10.11.2015
                      • 2530

                      #25
                      Zitat von Pommerellen Beitrag anzeigen
                      Hallo,

                      das ist die Sterbeurkunde eines 4 Monate alten Kindes "Wilhelm Fritz August Waldow"
                      in Kolberg Sohn der unverehelichten Bertha Waldow zu Garrin.

                      Viele Grüße
                      Ach menno, war also leider doch meiner, den ich schon genannt hatte.
                      Ich hatte auf einen anderen gehofft.

                      Ich hätte auch noch ein paar Kinder von Carl August W. und Wilhelmine Henriette W. geb. Franz
                      * Nr. 14/1876 StA Standemin, Wilhelm Karl Robert
                      * Nr. 14/1881 StA Standemin, Ernestine, Elise, Marhta
                      + Nr. 5/1877 StA Standemin, Bertha Auguste Henriette WALDOW (Alter: 5 Jahre)
                      + Nr. 22/1877 StA Standemin, Emma Luise Auguste WALDOW (Alter 3 Jahre)
                      + Nr. 20/1887 StA Standemin, Franz Paul Ernst WALDOW (* 12.06.1885)

                      Geburten hab ich nur bis Ende 1887 durchgesehen.
                      Zuletzt geändert von DoroJapan; 28.02.2022, 04:42.
                      Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
                      Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
                      Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
                      Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192

                      Kommentar

                      • Pommerellen
                        Erfahrener Benutzer
                        • 28.08.2018
                        • 2091

                        #26
                        Hallo Doro,

                        der Wilhelm Karl Robert Waldow geb. 24. März 1876 in Standemin ist ja ein ganz heißer Treffer!! Der würde perfekt passen.
                        Stefan sollte versuchen die Sterbeurkunde des Wilhelm Karl Robert Waldow nach 1944 zu erhalten. Dann wäre eine Sicherheit da. Oder jetzt den Geschwistern nach forschen um ggf. das Glück zu haben auf eine Verbindung zu treffen.

                        Viele Grüße

                        Kommentar

                        • DoroJapan
                          Erfahrener Benutzer
                          • 10.11.2015
                          • 2530

                          #27
                          Hallo Stefan,

                          wollte mal nachfragen.
                          Liegt dir die Sterbeurkunde von deinem Wilhelm Karl Robert Waldow (+ nach 1944)?
                          Ist er vielleicht zusammen mit Erich Otto Franz Wilhelm Waldow "geflohen"?

                          liebe Grüße
                          Doro
                          Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
                          Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
                          Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
                          Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X