März 1903 Trauung Bartin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • STAR 4711
    Benutzer
    • 19.01.2022
    • 29

    März 1903 Trauung Bartin

    Georg Richstein und Erna von Szepanski Heirat März 1903 in Bartin
  • davecapps
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2015
    • 2451

    #2
    Hallo
    wie wärs mit eine Anrede,
    eine freundliche Bitte
    und ein netter Gruß?


    was suchst Du genau?
    übrigens, die Hochzeit war in Dez 1903

    Dave
    Zuletzt geändert von davecapps; 02.02.2022, 22:24.

    Kommentar

    • STAR 4711
      Benutzer
      • 19.01.2022
      • 29

      #3
      Bitte um Entschuldigung

      Hallo und guten Abend,
      ich bin ganz neu im Forum und muss mich daher erst an den Umgangston bzw. die Netiquette gewöhnen.
      Ein Bruder meiner Großmutter mütterlicherseits: Georg Richstein, geb. am 03.10.1867 in Schwarzenau ging als junger Mann nach Ostpreußen?/ Pommern, heiratete in Bartin .
      Ich suche seine Lebensdaten und die seiner Familie in und um Deutsch-Krone.
      Am 22.04. 1905 wurden ihm und seiner Ehefrau Erna, geb. von Szczepanski eine Tochter Irmgard geboren, die später einen Adolf Rohde heiratete.

      Es muss noch eine weitere Tochter Christel gegeben haben, später verh. Zinke.
      Mein Großonkel Georg ist am 15.02.1955 in Langenau bei Kreuztal verstorben.
      Ich suche auch seine Nachfahren.
      Gruß aus dem Sauerland
      Hast du die Heirat gefunden?

      Kommentar

      • davecapps
        Erfahrener Benutzer
        • 13.10.2015
        • 2451

        #4
        Hi
        Ja ich habe die Hochzeit und viele andere Sachen auch.
        Hast du ein Ancestry Abo?


        Gruß
        Dave

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #5
          Hallo,

          die Taufzeugen bei Irmgards Taufe in Deutsch Eylau waren Georg Richstein, Frieda v Szczepanski und ein Christian Richstein.

          Grüße

          Thomas
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • STAR 4711
            Benutzer
            • 19.01.2022
            • 29

            #6
            Toller Erfolg

            Hallo und guten Abend, Thomas!
            Woher hast du die Taufurkunde?
            Danke sehr für deine Info.
            Viele Grüße STAR4711

            Kommentar

            • STAR 4711
              Benutzer
              • 19.01.2022
              • 29

              #7
              Zitat von davecapps Beitrag anzeigen
              Hi
              Ja ich habe die Hochzeit und viele andere Sachen auch.
              Hast du ein Ancestry Abo?


              Gruß
              Dave
              Nein ,habe ich nicht. Wollte ich mir sparen.
              Danke und gute Nacht!
              STAR 4711

              Kommentar

              • davecapps
                Erfahrener Benutzer
                • 13.10.2015
                • 2451

                #8
                Ok
                schicke mir dein Emailadresse per PN
                Dave

                Kommentar

                • davecapps
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.10.2015
                  • 2451

                  #9
                  Ich habe Heirats- und Geburtsurkunde

                  Kommentar

                  • STAR 4711
                    Benutzer
                    • 19.01.2022
                    • 29

                    #11
                    Vielen Dank, Dave!

                    Kommentar

                    • STAR 4711
                      Benutzer
                      • 19.01.2022
                      • 29

                      #12
                      Gesucht :Geburtsurkunde Christel Richstein ,Sterbeurkunde Erna Richstein -Standesamt Bartin

                      Hallo am Sturmabend,
                      da ich einfach nicht in die entsprechenden Archive komme-bin wohl zu dumm dazu-hätte ich gern diese beiden Dokumente.

                      Mit Dank im Voraus für eure Mithilfe
                      STAR4711

                      Kommentar

                      • STAR 4711
                        Benutzer
                        • 19.01.2022
                        • 29

                        #13
                        Sterbeurkunde gesucht

                        Hallo und guten Abend zusammen,
                        gesucht wird die Sterbeurkunde der Irmgard Rohde geb. Richstein,
                        geboren am 22.04.1905 in Deutsch-Eylau/Pommern

                        1955 wohnhaft in Langenau/Kreuztal/NRW ?
                        Vielen Dank für eure Hilfe!
                        Grüße von
                        STAR4711
                        Zuletzt geändert von STAR 4711; 28.02.2022, 21:19. Grund: Geburtsjahr vergessen

                        Kommentar

                        • Pommerellen
                          Erfahrener Benutzer
                          • 28.08.2018
                          • 2124

                          #14
                          Hallo,

                          die Sterbeurkunde wird online nicht zu finden sein. Zudem wäre das Forum NRW der richtige Ort für die Frage. Ich denke eine Anfrage an das Standesamt Kreuztal. Ob die Suchaufträge ohne Datum machen?
                          Die Angabe der Geburt in Deutsch Eylau Pommern ist nicht stimmig. Deutsch Eylau lag im ehemaligen Westpreußen Kreis Rosenberg. Die Standesamtsbücher sind online. Dort ist aber die Geburt nicht verzeichnet. Vielleicht mal durchblättern.

                          Vielleicht wurde Deutsch Eylau mit Preußisch Eylau verwechselt, das liegt in Ostpreußen.

                          Viele Grüße

                          Kommentar

                          • STAR 4711
                            Benutzer
                            • 19.01.2022
                            • 29

                            #15
                            Hallo,

                            vielen Dank für die Info.
                            Die Geburtsurkunde aus Deutsch-Eylau besitze ich-aus dem Archiv geholt.
                            Ich werde es mal versuchen.
                            Gruß
                            Renate

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X