Grundbesitz in Westpreußen
				
					Einklappen
				
			
		
	Dieses Thema ist geschlossen.
				
				
				
				
				X
X
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hast du die FNZitat von GunterN Beitrag anzeigenHandbuch des Grundbesitzes in Westpreußen -
 für die Regierungsbezirke Marienwerder und Danzig,
 also für die Kreise:
 Deutsch-Krone
 Flatow,
 Graudenz,
 Konitz,
 Kulm,
 Löbau i.West-Pr.
 Marienwerder,
 Rosenberg,
 Schlochau,
 Schwetz,
 Strasburg,
 Stuhm,
 Thorn,
 Tuchel - Ende RB MARIENWERDER,
 Für die Kreise:
 Berent,
 Carthaus,
 Danzig Land,
 Elbing,
 Marienburg,
 Neustadt,
 Preußisch Stargard - Ende RB DANZIG.
 
 Gebe gern Auskunft. GunterN
 KOESLING-KÖSLING-KOESELING-KÖSSLING
 NORGEL
 LETTAU
 HOFER-HOFFERT-HUFERT
 
 darin gefunden?
 
 Danke  
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hallo Gunter Ich suche Fam. Blum Laskowitz oder Pulkowitz
 Gruß MarlliesOstpreussen Kreis Mohrungen Sonnenborn
 Westpreussen Riesenburg Stuhm Laskowitz
 Niedersachsen Kreis Rotenburg / Wümme marlies.blum@t-online.de marlies.blum@t-online.de
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hallo Gunther,
 könntest du bitte in den Kreisen Kulm und Graudenz nach Schlodinski, Woelk und Krüger, und im Kreis Kulm nach Hoffmann schauen.
 
 Vielen Dank für deine Mühe.
 Gruß, jungforscher-=SUCHE=-Dorozaller Kremer Kreidt Nieshoff Ecker Hecker Krüger Paninski Warneke
 
 BEI KULM: Schlodinski Hoffmann Woelk Krüger
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Erscheinungsjahr des Grundbesitzbuchs
 
 Guten Tag, Gunter,Zitat von GunterN Beitrag anzeigen
 Treichel, Alexander in Hoch-Paleschken (adliges Rittergut), Kreis Berent, RB Danzig. (661 ha)Kreuzungsviehrassen zum eigenen Bedarf
 
 Treichel, Heinrich (Lieutn. der Reserve), Pächter auf Gut Glinke, Kreis Neustadt, RB Danzig.
 Glinke gehört zu Krockow mit weiteren 11 Gütern (Grafschaft, Rittergut). Eigentümer ist von KozyczKowsky auf Parschütz.
 Ziegelei, Kalkbrennerei, Wassermühle, Züchtung von Angelner Rasse, Verkauf von Butter und Kälbern.
 
 Treichel, A. Verwalter in Klein Schlatau, Kreis Neustadt, RB Danzig. (1651 ha)
 Eigentümer Paul von Below
 Wassermühle, Holländische Kreuzungen (Rinder).
 
 vielleicht habe ich es übersehen. Könntest Du mir bitte mitteilen, aus welchem Jahr die genannten Einträge stammen?
 Auch dafür danke ich Dir vielmals.
 
 Schöne Grüße
 WilliFN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
 FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
 FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
 FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hallo GunterN,
 
 würdest Du bitte nachschauen, ob der FN Koltermann vorkommt?
 Vielen Dank im voraus.
 
 Gruß
 Keith_r.It`s nice to be here, it's nice to be everywhere!
 
 Ich suche in Niekosken (Posen) jetzt Niekursko/Polen und in Marzdorf,
 in Scherfede, Borlinghausen und Löwen in Westfalen,
 Dortmund- Kirchlinde,
 Hamborn und Walsum, sowie im Bereich
 Koblenz / Vallendar, die Familiennamen
 Brand
 Koltermann
 Weinreiter
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hallo Gunter Kannst du vielleicht den FN GUTH oder GUTT aus Kreis Mohrungen oder Elbing nachsehen
 Gruß MarliesOstpreussen Kreis Mohrungen Sonnenborn
 Westpreussen Riesenburg Stuhm Laskowitz
 Niedersachsen Kreis Rotenburg / Wümme marlies.blum@t-online.de marlies.blum@t-online.de
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hallo Leute,
 
 ich bin zwar nicht GunterN, doch hier nochmals der Link zum Selberschauen:
 Westpreussen, 1880
 
 
 Ostpreussen, 1879
 Kujawsko-Pomorska Biblioteka Cyfrowa udostępnia w celach edukacyjnych obiekty cyfrowe należące do bibliotek naukowych regionu.
 
 Ausnahmsweise für jan20101010 betreff KORNBLUM:
 
 Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reich,
 Provinz Westpreussen, Berlin 1880
 
 Kreis Graudenz, (Seite 23)
 
 Name des Gutes; Name des Besitzers
 Oberhof adl. Otto KORNBLUM; Milchwirtschaft, Fettvieh
 (Wiszekanken)
 
 _______________________________
 Westpreussisches Güter-Adreßbuch
 Stettin 1903, Paul Niekammer
 
 Kreis Graudenz, (Seite 107)
 
 Name des Gutes; Name des Besitzers
 Neudorf, zur Gemeinde N. gehörig; Ferd. KORNBLUM
 _______________________________
 
 Der Name KORNBLUM findet sich auch in einem Adressbuch von Graudenz.
 Passt der Kreis Graudenz?
 
 Viele Bücher zum Thema Westpreussen kostenlos online zu finden unter:
 
 
 Gruß Juergen
 Kommentar
- 

Kommentar