Grundbesitz in Ostpreußen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GunterN
    antwortet
    Baewer, Gothmann, Pankuweit

    Zitat von Kitage Beitrag anzeigen
    Hallo GunterN,
    könntest Du bitte mal nach den FN Gothmann ( geb. in Guttschallen Kr. Wehlau), Pankuweit u. Baewer nachschauen?
    Vielen Dank und noch einen schönen Feiertag wünscht

    Kirsten
    Liebe Kitage,

    leider keinen Treffer. Noch einen schönen Tag.

    Viele Grüße GunterN

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kitage
    antwortet
    Hallo GunterN,
    könntest Du bitte mal nach den FN Gothmann ( geb. in Guttschallen Kr. Wehlau), Pankuweit u. Baewer nachschauen?
    Vielen Dank und noch einen schönen Feiertag wünscht

    Kirsten

    Einen Kommentar schreiben:


  • joaf
    Ein Gast antwortete
    Hallo,
    steht in dem Buch auch etwas von einem Andreas Krokowski? Hatte einen Hof in Brodau und in Schönwiese. Beide Orte aus dem Kreis Neidenburg. Wäre nett, wenn Du mal nachschauen könntest. Wünsche für den rest des Tages noch frohe Ostern.
    Gruß Joachim Fischer

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alma Albrecht
    antwortet
    Danke für Deine Mühe, lieber Gunther!
    Gruß Birgit

    Einen Kommentar schreiben:


  • mumof2
    antwortet
    Hallo Gunter,
    vielen Dank für die Mühe. Könntest Du bitte nochmal nachsehen, ob eine Familie Voigt in Lasdehnen Grundbesitz hatte? Trotz Suche ein noch einen schönen Ostermontag. mumof2

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Augat

    Zitat von Alma Albrecht Beitrag anzeigen
    Lieber Gunther,
    ich würde gern etwas über George Augat, Schmiedemeister aus Bagdohnen herausfinden. Vielleicht taucht ja der Name in Deinem Buch auf.
    Vielen Dank Birgit
    Hallo Alma Albrecht,

    In Tilsit Augat, Christoph als Grundstückseigentümer, ohne weitere Angaben.

    Noch einen schönen Feiertag.

    Viele Grüße GunterN

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Hoefert und Wittmann

    Zitat von JuHo54 Beitrag anzeigen
    Hallo Gunter N,

    könntest du mal nach dem FN Wittmann und Hoefert nachschauen? Vielen Dank und noch einen schönen Ostermontag.
    JuHo54
    Hallo JuHo54,

    leider keine Treffer.

    Noch einen schönen Feiertag.

    Viele Grüße GunterN

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Namen aus der Signatur Preußen

    Zitat von Fiehn Beitrag anzeigen
    Hallo Gunter,

    erst einmal schöne Ostern noch.

    Hättest du die Güte, für mich zu schauen, ob irgendein Name aus meiner Signatur bei dir auftaucht?

    Vielen Dank

    Melanie
    Hallo Fiehn,

    Kopf hoch, leider keine Treffer für alle fünf Namen.

    Noch einen schönen Feiertrag.

    Viele Grüße GunterN

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alma Albrecht
    antwortet
    Lieber Gunther,
    ich würde gern etwas über George Augat, Schmiedemeister aus Bagdohnen herausfinden. Vielleicht taucht ja der Name in Deinem Buch auf.
    Vielen Dank Birgit

    Einen Kommentar schreiben:


  • JuHo54
    antwortet
    Hallo Gunter N,

    könntest du mal nach dem FN Wittmann und Hoefert nachschauen? Vielen Dank und noch einen schönen Ostermontag.
    JuHo54

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fiehn
    antwortet
    Hallo Gunter,

    erst einmal schöne Ostern noch.

    Hättest du die Güte, für mich zu schauen, ob irgendein Name aus meiner Signatur bei dir auftaucht?

    Vielen Dank

    Melanie

    Einen Kommentar schreiben:


  • antimario
    antwortet
    Hallo GunterN,

    vielen Dank für Deine Suche.

    Einen schönen Ostermontag.

    Frank

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Lindenau

    Zitat von antimario Beitrag anzeigen
    Hallo GunterN,

    würdest Du auch für mich nach einigen Namen schauen?

    FN Lindenau, FN Schilm, FN Josupeit und FN Nikoleit

    Vielen Dank im voraus für Deine Mühe.

    Viele Grüße

    Frank
    Hallo antimario,

    Josupeit, Nikoleit und Schilm leider keinen Treffer.
    Zu Lindenau:

    Aus Lappöhnen, Kreis Insterburg: Anna L. geborene von Sperber, als Administrator des Gutes ein Wasserburg; Pferdezuch Holländer Vollblut und eine Meierei.

    Aus Kosuchen, Kreis Lötzen: Wilhelm L., Fiscus (also Zöllner oder Steuereintreiber), Pächter des Gutes: Friedrich Böhm; Brennerei, Brauerei, Ziegelei.

    Noch einen schönen Feiertag

    GunterN

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pendolino
    antwortet
    DANKE trotzdem

    Hallo Gunter!

    Vielen Dank für deine Mühe!

    Schade, wieder kein Treffer. . Diese Vorfahren scheinen wie vom Erdboden verschluckt....

    Ich wünsche noch einen schönen Feiertag!
    Pendolino

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Hallo Gunter!

    Schade! Aber trotzdem ganz vielen Dank!!!


    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X