Einen gewissen "Jakob F o r e m n y" finde ich bei Prof. Dr. Georg Lühr (Braunsberg), DIE SCHÜLER DES RÖSSELER GYMNASIUMS NACH DEM ALBUM DER MARIANISCHEN KONGREGATION (EIN BEITRAG ZUR GESCHICHTE DER EINZELNEN FAMILIEN UND DER GELEHRTEN BILDUNG IM ERMLAND WIE IN DEN ANGRENZENDEN GEBIETEN WÄHREND DES 17. UND
18. JAHRHUNDERTS), in: Zeitschrift für die Geschichte und Altertumskunde Ermlands (ZGAE), hier im Bd. XVII, S. 51.
Der Band XVII der ZGAE kann im Rahmen der Fernleihe über die eigene Stadtbücherei ausgeliehen werden (z.B. von
den Universitätsbibliotheken Köln unter der Signatur EP 510, Düsseldorf unter der Signatur P.u.R. 1737).
Kommentar