Suche in Ostpreußen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • usi46
    Benutzer
    • 30.03.2009
    • 97

    #16
    Friese

    Hallo Ännchen!
    Danke für die Nachricht (Friese).Wie komme ich denn an dieses Kreisblatt von Pr.Eylau?
    dir eine schöne neue Woche. Mit frdl. Grüßen Ursula

    Kommentar

    • Ännchen
      Benutzer
      • 11.01.2009
      • 63

      #17
      Wohlgemuth in Wokellen

      Hallo Ursula,

      in Wokellen -Nähe Landsberg - Eichhorn, Pr. Eylau, finde ich den Besitzer August Wohlgemuth.

      Vielleicht was zum Sammeln ?!

      Viele Grüsse
      Ännchen


      Ahnen-und Familienforschung Ostpreussen

      Kommentar

      • GunterN
        Erfahrener Benutzer
        • 01.05.2008
        • 7969

        #18
        Poschmann

        Hallo usi46,

        ich habe gefunden:

        Poschmann, Florian in Kutzborn mit Rittergut Kirschlainen, Kreis Allenstein, Hopfenplantage und Ziegelei, 557 ha, davon 295 ha Acker und 20 ha große Insel im Pista-See.

        Vielleicht passt etwas?

        Schönen Sonntag und viele Grüße aus Halle (Saale)

        GunterN
        Meine Ahnen
        _________________________________________

        Kommentar

        • Ännchen
          Benutzer
          • 11.01.2009
          • 63

          #19
          Pr. Eylauer Kreisblätter

          Hallo Ursula,

          die Kreisblätter von Pr. Eylau kannst du bei der Kreisgemeinschaft Pr. Eylau beziehen.
          Siehe dazu die Link Sammlung auf meinem Blog oder google.
          Die Hefte erscheinen 2x jährlich und sind recht umfangreich. Es wird eine Spende erwartet!!!
          Dies nur zu Recht. Für Familienforscher sind diese Hefte eine wahre Fundgrube.
          Die Inhalte älterer Kreisblätter zu Orten und bereits auch zu einigen Namen habe ich in mein Forum unter:



          Orte.doc gestellt.

          Diese Datei kann mit Hilfe der Suchfunktion unter der Leiste "Bearbeiten" zu Orts- und Familiennamen durchsucht werden.

          Gibst du z.B. Hoppendorf ein, erscheint der Hinweis auf den Artikel zur Separation 1842.
          Wenn du Interesse an einem dieser Artikel hast, schreib mich im Forum an oder an meine Mailadresse: tharauvillage@yahoo.de
          Ännchen


          Ahnen-und Familienforschung Ostpreussen

          Kommentar

          • usi46
            Benutzer
            • 30.03.2009
            • 97

            #20
            Pr.Eylau

            Hallo Ännchen!
            Danke für die Daten,ich werde sehen was ich verwenden kann.Weißt Du,Spenden gebe ich gern.
            Ich habe mir bei einem Antiqariat ein Buch gekauft,für mich sehr interessant."400 Jahre auf der selben Scholle"von Adolf Poschmann.Er hat darin die Linien der Fam.Poschmann erfasst.Wenn mich nicht alles täuscht,habe ich eventuell meine Ururoma Anna Poschmann darin gefunden.Bin echt froh.Werde jetzt alles auswerten.Frdl.Grüße Ursula

            Kommentar

            • usi46
              Benutzer
              • 30.03.2009
              • 97

              #21
              Poschmann

              Hallo GunterN!
              Danke für die Daten.Werde sehen ob ich sie brauchen kann,denke schon.Die Gegend um Allenstein ist schon mal okay.
              Gruß Ursula

              Kommentar

              • Ännchen
                Benutzer
                • 11.01.2009
                • 63

                #22
                Hallo Ursula,

                habe mit Freude festgestellt das du dich bei uns im Forum eingetragen hast.
                Gib doch mal deine Suche unter "Familienforscher" ein.

                Ich suche nach deinen Leuten in den Beständen der Kreisblätter ab 1968 und werde mit der Zeit wohl noch etwas finden.

                Das Standardwerk zu Pr. Eylau von Horst Schulz kennst du. Das ist ja recht übersichtlich durch Register zu Orten, Namen und anderen Details.

                Von dem Poschmann Buch hatte ich schon mal gelesen. Wünsche dir viel Erfolg bei der Suche darin.
                Vielleicht findest du auch etwas zu Thiel und Matz darin?!

                Viele Grüsse
                Ännchen


                Ahnen-und Familienforschung Ostpreussen

                Kommentar

                • usi46
                  Benutzer
                  • 30.03.2009
                  • 97

                  #23
                  Suche in Ostpreußen

                  Guten Abend Ännchen!
                  In dem Poschmannbuch geht es ausschließlich um Linien der Poschmanns.Natürlich gebe ich dir Bescheid,sollten mir die Namen begegnen.Übrigens,in meiner Heimatstadt Neustadt/Dosse gab es auch Thiel`s.Er war Korbflechter in Neustadt,hatten 2 Töchter glaube ich.Ich weiß gar nicht ob es noch Verwandte von uns in Ostpreußen gibt.Mein Onkel weiß leider nicht mehr wieviel Geschwister sein Vater hatte.
                  Eine Cousine von Opa ist nach Amerika ausgewandert (Ohio),dann noch nach Dänemark und Brasilien,das weiß er noch.Die Cousine hieß wohl Berta Sude (Ohio)
                  Zwei Schwestern vom Opa konnte mir mein Onkel noch nennen:Berta Wohlgemuth verh.Taulien,dann Marie Wohlgemuth,verh.Kegler.Dann erzählte er mir,da gab es noch einen Halb oder Stiefbruder,August Wohlgemuth
                  Keine weiteren Angaben,schade das er nicht mehr weiß.
                  Es grüßt dich Ursula

                  Kommentar

                  • Friese M.
                    Benutzer
                    • 09.09.2007
                    • 35

                    #24
                    Die Frieses

                    Hallo,
                    haben Sie vielleicht einen Friedrich Friese in Ihrer Kartei? Er müsste um 1870 herum geboren worden sein und lebte mit seiner Frau Auguste Klautke in Sonnenborn, Kreis Mohrungen. Die beiden hatten 8 Kinder.

                    Gruß , Friese M.


                    Zitat von Hans-Joachim Liedtke Beitrag anzeigen
                    Hallo Ursula !

                    Habe mal so einige Daten und Namen aus dem Dreieck Braunsberg , Heiligenbeil und Pr Eylau für Dich rausgesucht aus den Büchern und sonstigen Unterlagen , die sich in meinem Besitz befinden sowie aus meinem Archiv . Habe jetzt nicht speziell nach den Daten die Du angeführt hast gesucht sondern einfach nur nach den genannten Nachnamen , vergleichen , sortieren und in Dein Archiv übernehmen mußt Du selbst , wenn spezielle Fragen sein sollten oder Du noch was wissen willst , melde Dich im Forum von Ännchen .

                    Gruß , Joachim
                    Ich forsche im Kreis Mohrungen in den Gebieten Mohrungen, Sonnenborn, Bärting, Kahlau, Reichau, Bobanden, Reussen, Tomlack, Venedien, Döhringshof, Louisenthal etc. nach den FN Friese, Tempel, Kretschmann, Klautke, Grahn, Mikowski, Scheffler, Wagner.
                    Ausserdem in Schmograu, Kreis Namslau, Regierungsbezirk Breslau, Schlesien.

                    Kommentar

                    • Friese M.
                      Benutzer
                      • 09.09.2007
                      • 35

                      #25
                      Friese

                      Zitat von usi46 Beitrag anzeigen
                      Allen einen schönen Tag!
                      Da ich mich nun fast durch das ganze Forum gelesen habe(äußerst interessant) suche ich in den Kreisen,Pr.Eylau,Braunsberg,Heiligenbeil und Heilsberg.Bei den beiden letzten bin ich nicht so sicher.
                      Die Namen sind:Wohlgemuth,Kutschki,Poschmann,Friese,Gerigk und Langkau(kan),eher wohl doch (au).
                      Für Hinweise wäre ich sehr dankbar.Kann dann auch noch einige nähere Angaben machen.
                      Mit frdl.Grüßen Ursula

                      Hallo,

                      könnte Sie die Friese-Suche vielleicht etwas genauer beschreiben? Bin eine geborene Friese und meine Ahnen kommen aus Mohrungen.


                      Gruß
                      Friese M.
                      Ich forsche im Kreis Mohrungen in den Gebieten Mohrungen, Sonnenborn, Bärting, Kahlau, Reichau, Bobanden, Reussen, Tomlack, Venedien, Döhringshof, Louisenthal etc. nach den FN Friese, Tempel, Kretschmann, Klautke, Grahn, Mikowski, Scheffler, Wagner.
                      Ausserdem in Schmograu, Kreis Namslau, Regierungsbezirk Breslau, Schlesien.

                      Kommentar

                      • usi46
                        Benutzer
                        • 30.03.2009
                        • 97

                        #26
                        Friese

                        Guten Tag!
                        Ich habe einen Friedrich Friese,werde gleich nachschauen und gebe Ihnen Bescheid!
                        Frdl. Grüße Ursula

                        Kommentar

                        • usi46
                          Benutzer
                          • 30.03.2009
                          • 97

                          #27
                          Friese

                          Hallo Friese M!
                          Ich habe wie gesagt einen Friedrich Friese.
                          In Albrechtsdorf Verzeichnis von1874-1887
                          Friese,Friedrich Wirt in Albrechtsdorf heiratet Wohlgemuth,Auguste 1886-038
                          Mehr habe ich im Moment nicht.Es ist sicher nicht der Friedrich,denn dann müßte er mit 16J geheiratet haben,wenn das Geburtsdatum 1870 stimmt.ich gebe Ihnen in Zukunft gern Auskunft.
                          Meine Ururgroßmutter mütterlicherseits war eine Marianne Friese wohl aus Engelswalde.
                          Mit frdl.Grüßen usi46

                          Kommentar

                          • Gerigk
                            Neuer Benutzer
                            • 14.02.2010
                            • 1

                            #28
                            Gerigk

                            Hallo,
                            bin selber ein Gerigk, mein Vater ist in Queetz - Ostpreussen geboren.
                            Wäre auch für Hinweise sehr dankbar.
                            Grüße
                            Rainer

                            Kommentar

                            • Schlüter
                              Erfahrener Benutzer
                              • 02.07.2010
                              • 249

                              #29
                              Elisabeth Poschmann

                              Hallo Ursula,


                              ich komme bei meiner Ahnenforschung nicht weiter, weil die Kirchenbücher aus St. Jabobus in Allenstein z.T. vernichtet wurde. Könntest du im Poschmannbuch nachschauen, ob es zu diesen beiden Poschmanns Informationen gibt?


                              Vielen Dank!


                              André Schlüter



                              Elisabeth Poschmann (Geburtsdatum unbekannt, wahrscheinlich um 1800) verheiratet in St. Jacobus, Allenstein am 16.05.1826 mit Foremny, Josephus, geboren Allenstein/Ostpreußen 05.März 1802, + Allenstein/Ostpreußen. Tochter von . Poschmann, Jakob
                              Ich suche in Ostpreußen:

                              FN S(ch)imanski(y), Stanislaus, Ort: Woritten, vor 1800
                              FN Gillmann, Ort: Dietrichswalde
                              FN Lettmann, Ort: Schlitt vor 1800
                              FN Nitschmann, Ort:Waltersmühl
                              FN Foremny(i), Poschmann, Kalinowski, Henrich, Sobetzki, Ort: Stadt Allenstein vor 1800
                              FN Krauledat und Kemsies, Ort: Stadt Memel
                              FN Rip(p)ert, Wulf, Zuchowski, Laskovski, Kraneth Ort: Wartenburg, vor 1761
                              FN Mater(a), Braun Ort: Wiese bei Mohrungen, ca. 1830

                              Kommentar

                              • usi46
                                Benutzer
                                • 30.03.2009
                                • 97

                                #30
                                Poschmann

                                Hallo Andre!
                                Ich werde morgen natürlich für dich nachschauen .Gebe dir dann Bescheid.
                                Habe auch noch andere Dateien wo ich suchen könnte.
                                Bis dann! LG.usi46

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X