Hallo Bernhard,
lange nichts voneinander gehört. Ich hoffe, Dir geht es gut !
Bernhard, ich habe das Glück, dass eine Arbeitskollegin deren Tante bei einer Behörde in einem Ort in der Nähe von Osterode arbeitet sich für mich kundig macht.
Sie hat als erstes beim Standesamt in Dittrichswalde angerufen und dort die Auskunft erhalten, dass die Standesamtsunterlagen für die Zeit 1948-1950/51/52 nicht mehr vorhanden sind (Mein Großvater hatte in dieser Zeit ein 2. Mal geheiratet). Auch eine Anfrage im Archiv in Allenstein war erfolglos.
Jetzt versucht sie es über die Kirchenbücher. Trotzdem wundere ich mich, dass die Unterlagen in Dittrichswalde nicht mehr vorhanden sind. Hast Du eine Idee ?
Gruß
Frank
lange nichts voneinander gehört. Ich hoffe, Dir geht es gut !
Bernhard, ich habe das Glück, dass eine Arbeitskollegin deren Tante bei einer Behörde in einem Ort in der Nähe von Osterode arbeitet sich für mich kundig macht.
Sie hat als erstes beim Standesamt in Dittrichswalde angerufen und dort die Auskunft erhalten, dass die Standesamtsunterlagen für die Zeit 1948-1950/51/52 nicht mehr vorhanden sind (Mein Großvater hatte in dieser Zeit ein 2. Mal geheiratet). Auch eine Anfrage im Archiv in Allenstein war erfolglos.
Jetzt versucht sie es über die Kirchenbücher. Trotzdem wundere ich mich, dass die Unterlagen in Dittrichswalde nicht mehr vorhanden sind. Hast Du eine Idee ?
Gruß
Frank
Kommentar