Sawallek und Bardischewski
Grüß dich Helga.
Die beiden Namen kommen leider nicht vor. Tut mir leid.
Ähnlich vom Namen her ist höchstens einer:
- Swallisch, Willi, Vers.- Anwärter, Lobeckstraße 8
Adressbuch von Königsberg 1928
Einklappen
X
-
ich sage schon mal "vielen Dank" für die wittmanns und dieners!
gruß,
alex.
:-)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
prima...
auch ich wäre interessiert an Deinem Angebot im Königsberger zu kucken und zwar nach den Familiennamen Bardischewski und Sawallek
vielen dank für die Unterstützung
Helga
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Spirituose,
Es gab damals in Königsberg etliche Likör- und Spirituosengeschäfte. Hast du einen Namen, dann kann ich speziell danach suchen.
Gruß!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zu den Pack(h)eisers
Hallo Jan,
Packeiser ließen sich zwei finden:
- Gebr. Packeiser, Sarg-, Bau- und Möbeltischlerei, Hinterroßgarten 25
- Packeiser, Kurt, Kaufmann, Augustastr. 5
Des Weiteren gibt es noch einige Packhäuser und sehr viele Packheiser. Da bräucht ich dann aber schon noch einen Anhaltspunkt wie Vorname oder Straße.
Liebe Grüße
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Bernsteinsammler
gibt es im Gewerbeverzeichnis Spirituosenerzeuger, Likörfabriken, Destillationen etc.?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Bernsteinsammler,
ich wäre sehr an den PACKEISERs undVarianten in dem Adressbuch interssiert.
Viele Grüße Jan
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Lorbas,
Diener gab es damals in Königsberg nur einen:
- Hans, Landwirt, Kleiststraße 1.
Wittmann gibt es dafür umso mehr:
- Ernst, Hausdiener, Haberberg Grund Block 5.
- Friedrich, Arbeiter, Bülowstraße 38.
- Friedrich, Eisenbahnschaffner, Unterhaberberg 34.
- Hellmut, Kaufmann, Luisenallee 44.
- Johanne, Kaufmannswitwe, Albrechtstraße 4a.
- Lina, Witwe, Wrangelstraße 11.
- Martin, Bahnwärter a.D. Kronenstraße 3/4.
- Max, Kaufmann, Schnürlingstraße 40.
Grüße nach Köln!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Bernsteinsammler,
zunächst einmal vielen Dank für das Angebot! Könntest Du mal nach den FN "Wittmann" und "Diener" Ausschau halten ?`
Vielen Dank + Gruß aus Köln von
alex.
:-)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Adressbuch von Königsberg 1928
Hallo liebe Ostpreußenforscher!
Derzeit habe ich Einsicht in das Einwohner- Adressbuch von Königsberg aus dem Jahre 1928 (inkl. Stadtplan) und geb bei Gelegenheit gern Auskunft.
Hauptbestandteile des Buches sind:
I: Einwohnerverzeichnis mit Straße und Hausnummer
II: Straßenverzeichnis mit Bewohnern (Wohnungsmietern)
III: Verzeichnis sämtlicher städtischer Behörden, öffentlicher Institutionen, Kirchen, Schulen, Krankenhäuser, Universitäten...
IV: Gewerbeverzeichnis (Firmen, Geschäfte, Fabriken...)Zuletzt geändert von Bernsteinsammler; 23.03.2009, 17:24.Stichworte: -
-
Einen Kommentar schreiben: