"Mauritz"
Hallo hermie,
Mauritz hab ich 28! mal gefunden. Damit ich dir weiterhelfen kann, müsstest du mir noch einen Anhaltspunkt wie Vorname, Beruf oder Straße nennen.
Gruß!
Adressbuch von Königsberg 1928
Einklappen
X
-
Suche nach Ewert und Danull
Zitat von Bernsteinsammler Beitrag anzeigen
Derzeit habe ich Einsicht in das Einwohner- Adressbuch von Königsberg aus dem Jahre 1928 (inkl. Stadtplan) und geb bei Gelegenheit gern Auskunft.
Gruß
Wilfried
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Guten Morgen Bernsteinsammler,
wenn Du das Buch noch haben solltest, kannst Du für mich mal nach dem Namen "Mauritz" Ausschau halten?
Mit bestem Dank im Vorraus.
Gruss Hermie
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von lorbas Beitrag anzeigenhallo jutta,
die karoline gehört bestimmt zu mir, ich müßte nur noch wissen, bei welchem ([ur-]ur-)großonkel ich sie unterbringen kann...
alex.
:-)
vielen Dank, die Karoline hast du mir ,glaube ich ,schon mal geschickt. Aber warum soll es dir anders gehen als mit meiner Juliane Wittmann gb Bahlinger, die Mutter von Max Wittmann, sie gehört unter Garantie zur Familie der Bahlingers im Danziger Raum, aber wo passt sie rein.....
Jutta
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Erdtmann
Hallo Bernsteinsammler,
für die schnelle Hilfe, ich denke Alfred ist der richtige, meine Erdtmann heißt nämlich Alfreda.....,sie war die Frau des Sohnes meines Großonkels
ich werde es erstmal abspeichern bis ich Gewissheit habe, die Tante Fredi, wie sie von meinem Vater genannt wurde, obwohl es seine Cousine war, hatte glaube ich nur noch eine Schwester.
Viele Grüße aus HI
JuHo54
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Familienname Erdtmann
Hallo Jutta,
folgende Erdtmanns waren zu finden:
- Alfred, Mechaniker, Neuer Graben 1.
- Anna, Witwe, Ziegelstraße 23.
- Auguste, Kassiererin, Georgstraße 8.
- Erich, Fechtlehrer, Luisenallee 53.
- Gertrud, Pensionsleiterin, Königstraße 83.
- Toni, Prov.- Steuer- Direktor- Witwe, Residenzstraße 8.
- Ulrich, Major a.D. und Bankvorstand, Hermannallee 21.
Liebe Grüße!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
hallo jutta,
von ralf habe ich auch noch von einem max wittmann in der stadt mühlhausen erfahren, der 1925 dort als telegraphenarbeiter gemeldet war.
ebenso eine witwe karoline wittmann, die 1925 als witwe in ebersbach wohnhaft war.
die karoline gehört bestimmt zu mir, ich müßte nur noch wissen, bei welchem ([ur-]ur-)großonkel ich sie unterbringen kann...
zum namen erd(t)mann kann ich in kopien schauen, der taucht ebenfalls in den kirchenbüchern von lauck-ebersbach auf, allerdings schon um die 1840er-1860er jahre.
viele grüße von
alex.
:-)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Wittmann- erdtmann
Hallo Bernsteinsammler, hallo Alex,
@Bernsteinsammler:
könntest du mal nach Familie Erdtmann nachschauen, danke!
@Alex
der Helmut Wittmann und Max Wittmann sind mit mir verwandt, Max ist mein Großonkel und Helmut sein Sohn
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Bernsteinsammler!
Möglich wäre es zwar , aber beide sind ja schon 1881 u. 1882 geboren u. wenn sie
1928 noch als Arbeiter geführt wurden , weiß ich nicht ob man damals in dem Alter
noch solche Berufe ergriffen hat.
Viele Grüße Elvira
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Elvira Knorr Beitrag anzeigendann war die Information mit der Tätigkeit bei
Gericht sicher falsch.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Bernsteinsammler !
Recht vielen Dank für die Information, dann war die Information mit der Tätigkeit bei
Gericht sicher falsch.
Viele Grüße Elvira
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Elvira,
- Knorr, Otto und
- Knorr, August wohnten 1928 beide Unterhaberberg 76 und waren Arbeiter.
Liebe Grüße!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
FN Knorr in Königsberg
Hallo Bernsteinsammler !
Könntest Du bitte mal Fn Knorr in Königsberg schauen.
Gustav August Knorr
Otto Hermann Knorr Untergaberberg 76
Beide sollen bei Gericht tätig gewesen sein.
Viele Grüße Elvira
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Eva,
da es sich hier um das Adressbuch von 1928 handelt, kann ich dir nicht mit 100%iger Wahrscheinlichkeit versichern, dass es sich bei den folgenden Personen um deine Gesuchten von 1945 handelt.
Folgende Personen kämen in Frage:
- Krueger, Auguste, Oberfischmeisterwitwe, Pobether Weg 3.
- Krüger, Auguste, Witwe, Aweider Allee, Wohnbaracke 9.
- Reiß, Fritz, Klempner, Viehmarkt 23.
Übrigens: Kinder der Wohnungsmieter bzw. Hausbesitzer sind nicht mit verzeichnet.
Liebe Grüße!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
auch ich möchte von der Möglichkeit Gebrauch machen.
Ich suche nach Gottfried Schmidtke mit den Kindern Karl, Wilhelm, Pauline, Gustav, Otto.
Witwe Auguste Krüger, wohnh. 1945 Mühlhauser Str. 17, mit den Kindern Ida, Oskar, Else Krüger und den unehel. Kindern Luise, Margret, August, Erich, Trude, Hildegard.
Fritz Reiß.
Ich bedanke mich im voraus für die Bemühungen.
Eva Luxi
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: