FN Hanisch in Lindenau Kreis Labiau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DirkHanisch
    Benutzer
    • 06.04.2015
    • 36

    FN Hanisch in Lindenau Kreis Labiau

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1899 bis 1940
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Lindenau Kreis Labiau Ostpreußen
    Konfession der gesuchten Person(en): ev
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): hier--FamilySearch--Archion
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): wast--DRK--Kirchlicher Suchdienst HOK



    Hallo zusammen

    mein Vater Günter wurde 1940 in Lindenau Kreis Labiau geboren.
    Sein Vater Rudolf im Jahr 1899 ( 16.5. ??) Ort noch unbekannt. Seit 1945 vermisst
    Seine Mutter Berta Stichler geb.am 2.8.1901 brachte 2 Kinder mit in die Ehe, (Benno und Käthe ) -- oo 10.4.1927 Ort unbekannt. 3 gemeinsame Kinder kamen danach zur Welt. ( Inge Günter Hans
    Weiter Daten gibt es in der Familie nicht mehr--warum auch immer.

    Den Wohnplatz Lindenau gibt es nicht mehr---in unmittelbarer Entfernung lag das Gut Klein Fritschienen--ein Sägewerk und eine Mühle ( mögl. Arbeitsplätze ?? )
    nun finde ich keine Unterlagen/Schriftstücke die mir zeigen wo mein Opa herkam (in OFB taucht der FN nicht auf) also müssen die Hanisch`s später zugezogen sein.
    Könnt ihr mir einen Hinweis geben wo ich weiter forschen kann oder habt ihr seinen Namen in euren Listen ??
    Wäre für jedenTip dankbar--ich glaube ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

    Viele Grüße aus dem Schwarzwald

    Dirk
    Ostpreußen Kreis Labiau Kreis Wehlau
    Lindenau - Klein Sittkeim, Klein Bärwalde Imbärwalde Groß Pöppeln
    FN Hanisch und Stichler
    Janowica / Marynka / Nadrybie / Grabniak --Kreis Lublin im Cholmer Land
  • Prǔsas
    Erfahrener Benutzer
    • 03.01.2009
    • 294

    #2
    Hallo Dirk,

    Willkommen in diesem Forum
    Lindenau im Kreis Labiau,
    kann ich nicht finden.
    Vielleicht im Kreis Wehlau ? ( Lindenau gab es mehrmals...)
    Zumindest gehörte das Gut Klein Fritschienen zum Landkreis Wehlau.
    Gruß Prusas

    :vorfahren:

    WARTHUN Elchniederung/Labiau/Ragnit
    Dauersuche nach Info aus Urkunde+Ahnenpass
    Ksp. LAUKNEN

    Kommentar

    • DirkHanisch
      Benutzer
      • 06.04.2015
      • 36

      #3
      Hallo

      Lindenau gehörte zum Kreis Labiau---wechselte später zum Kreis Wehlau.
      Zwischen Lindenau und dem Gut Klein Fritschienen liegen Luftlinie vielleicht 400-500 Meter--und genau dazwischen war die Kreisgrenze. Den Ort Lindenau gibt es heute nicht mehr--hatte 1939 auch nur 198 Einwohner( nachdem Klein Skittheim noch dazu kam).

      Grüße aus dem Schwarzwald

      Dirk
      Ostpreußen Kreis Labiau Kreis Wehlau
      Lindenau - Klein Sittkeim, Klein Bärwalde Imbärwalde Groß Pöppeln
      FN Hanisch und Stichler
      Janowica / Marynka / Nadrybie / Grabniak --Kreis Lublin im Cholmer Land

      Kommentar

      • Prǔsas
        Erfahrener Benutzer
        • 03.01.2009
        • 294

        #4
        Hallo Dirk,
        dann ist jetzt klar, welches Lindenau gemeint ist.
        Da Daten vom Vater bzw. Großvater ja erst ab 1899 gesucht werden, könnte eine Anfrage bei der Kreisgemeinschaft Wehlau sinnvoll sein.


        „Die Eingliederung der Landgemeinde Lindenau erfolgte bereits 1888 aus dem Kreis Labiau zum Kreis Wehlau.“
        Gruß Prusas

        :vorfahren:

        WARTHUN Elchniederung/Labiau/Ragnit
        Dauersuche nach Info aus Urkunde+Ahnenpass
        Ksp. LAUKNEN

        Kommentar

        • Artsch
          Erfahrener Benutzer
          • 14.07.2013
          • 1933

          #5
          Hallo Dirk,

          ist Dein Lindenau sicher dieses bei Labiau?
          Oder ist es denn die Möglichkeit, daß es sich um das Lindenau in Leipzig handelt.

          Gebe ich in den Verlustlisten vom 1. Weltkrieg, Hanisch und Lindenau ein, bekomme ich 2 Einträge zu Leipzig-Lindenau.

          Beste Grüße
          Artsch

          Kommentar

          • DirkHanisch
            Benutzer
            • 06.04.2015
            • 36

            #6
            Hallo zusammen

            in den Papieren meines Vaters steht Kreis Labiau--da werde ich wohl etwas weiträumiger suchen müssen um an meinen Großvater ranzukommen--Die Antworten der versch. Suchdienste steht noch aus, vielleicht ist da was zu finden.
            Paralell mal nach meiner Oma weiter forschen--die Familie Stichler muß ja auch irgendwo herkommen.

            Grüße aus dem Schwarzwald

            Dirk
            Ostpreußen Kreis Labiau Kreis Wehlau
            Lindenau - Klein Sittkeim, Klein Bärwalde Imbärwalde Groß Pöppeln
            FN Hanisch und Stichler
            Janowica / Marynka / Nadrybie / Grabniak --Kreis Lublin im Cholmer Land

            Kommentar

            • Artsch
              Erfahrener Benutzer
              • 14.07.2013
              • 1933

              #7
              Hallo Dirk,

              danke für Deine nochmalige Bestätigung Deines ersten Eintrages.
              Nichts für ungut!

              Beste Grüße
              Artsch

              Kommentar

              • DirkHanisch
                Benutzer
                • 06.04.2015
                • 36

                #8
                Hallo Artsch

                Auch im Ortverzeichnis der Kreisgemeinschaft Wehlau ist kein Lindenau verzeichnet--ich drehe mich im Kreis-
                Seit Monaten sammel ich alle Daten über den FN Hanisch in Ostpreußen--in der Hoffnung irgendwann eine Verbindung zu finden.
                Werde mir nun auch mal die Angesprochenen in Leipzig ansehen.

                Grüße

                Dirk
                Ostpreußen Kreis Labiau Kreis Wehlau
                Lindenau - Klein Sittkeim, Klein Bärwalde Imbärwalde Groß Pöppeln
                FN Hanisch und Stichler
                Janowica / Marynka / Nadrybie / Grabniak --Kreis Lublin im Cholmer Land

                Kommentar

                • Martin1966
                  Erfahrener Benutzer
                  • 14.05.2012
                  • 271

                  #9
                  Hallo Dirk,

                  falls deine Hanisch aus anderen Gebieten Kommen, schau doch mal auf folgendes:







                  Hallo, bin neu hier und suche nach den Namen Hanisch, Hahne, Kösling, Graup und Schlimmat und Rohe Ich hab gerade erst angefangen mit dem Suchen, habe damals von meiner Oma eine Liste bekommen, wo einige Namen drin vorkommen, Gustav Hanisch geb. 21.7.1884 in Helenowka Kr. Wladimir gest. ??? Emilie Hanisch geb. Krentz (keine


                  LG Martin
                  Zuletzt geändert von Martin1966; 25.04.2015, 10:31.
                  Pommern: Zuch, Flackenheide, Wojenthin, Borntin Kreis Neustettin, Zuchen Kreis Köslin, Groß Tychow Kreis Belgard, Villnow, Gr.Krössin, Rauden, Rackow, Drenow, Klein Voldekow
                  Ostpreußen: Friedrichsdorf Kreis Wehlau, Lauterbach Kreis Heiligenbeil, Schönfließ Kreis Rastenburg
                  Namen Gumz, Tonn, Loek Lök, Löck, Keske, Teske, Piske, Gaudian, Bahr, Schumacher, Herforth, Wenzel, Knabe, Schneider Kuhn, Berg, Kösling, Lindenau, Dunkel
                  http://www.martin-gumz.de
                  http://www.ahnensuchen24.de

                  Kommentar

                  • DirkHanisch
                    Benutzer
                    • 06.04.2015
                    • 36

                    #10
                    Hallo Martin1966

                    Danke sehr--werde mich dort mal durchlesen und alle Hanisch´s in meine Datei aufnehmen.

                    Grüße

                    Dirk
                    Ostpreußen Kreis Labiau Kreis Wehlau
                    Lindenau - Klein Sittkeim, Klein Bärwalde Imbärwalde Groß Pöppeln
                    FN Hanisch und Stichler
                    Janowica / Marynka / Nadrybie / Grabniak --Kreis Lublin im Cholmer Land

                    Kommentar

                    • DirkHanisch
                      Benutzer
                      • 06.04.2015
                      • 36

                      #11
                      Hanisch und Stichler

                      Hallo zusammen

                      nach längerem Stillstand ist nun wieder Bewegung in meine Suche gekommen.

                      Mein Großvater Rudolf wohnte in den 1920er in Klein Bärwalde / Kreis Labiau.
                      Meine Oma wurde in Imbärwalde geboren. Dort heirateten sie 1927 und wurden von einem Herren Namens von Knobloch getraut. Dieser oder dessen Familie waren Besitzer des Gut Adlig Bärwalde.
                      Später arbeitete mein Opa in Roddau-Perkuiken und danach bei Bauer Timmler in Lindenau Klein Sittkeim. Es ging also immer weiter westlich.
                      Ich habe aus diesem Ort inzwischen einen Dorfplan mit allen Häusern und Höfen, zu den meisten wurden auch schon die damaligen Nutzer / Eigentümer namentlich ermittelt.
                      Nun fehlt mir unter anderem noch die Lage des Geburtsortes vom Opa.
                      In den mir vorliegenden Unterlagen steht -- Marynki Kreis Lublin--weißjemand wo dieser ort genau lag ??

                      Grüße aus dem Schwarzwald
                      Dirk
                      Zuletzt geändert von DirkHanisch; 04.06.2015, 20:05.
                      Ostpreußen Kreis Labiau Kreis Wehlau
                      Lindenau - Klein Sittkeim, Klein Bärwalde Imbärwalde Groß Pöppeln
                      FN Hanisch und Stichler
                      Janowica / Marynka / Nadrybie / Grabniak --Kreis Lublin im Cholmer Land

                      Kommentar

                      • Silvieann
                        Benutzer
                        • 05.01.2015
                        • 70

                        #12
                        Wenn Sie viele Daten über Hanisch haben, bin ich auch sehr interessiert.
                        Wir haben einen Fritz Hanisch in der Familie, über den ich aber leider bisher noch nicht viel mehr weiß, außer daß er in Bremerhaven gewohnt hat.

                        Grüße,
                        Silvieann

                        Kommentar

                        • lajobay
                          Erfahrener Benutzer
                          • 11.11.2009
                          • 1287

                          #13
                          Kreis Lublin.... Polen,Westgalizien.War zeitweise österreichisch.Den Ort Marynki finde ich erst mal nicht.Wann wäre Opa denn dort geboren worden? Das mit dem Ort LINDENAU hat sich nun geklärt und du hast von dort eine Ortsplanskizze, wenn ich das richtig verstehe?
                          Änderung: doch...hier... Marynki,Kreis Lublin. Gibt aber nicht viel her diese Wikipedia-Seite zum Ort: https://pl.wikipedia.org/wiki/Marynk...ztwo_lubelskie)
                          Zuletzt geändert von lajobay; 23.06.2015, 17:23.
                          Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
                          Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
                          Eweleit,Graef,Willuhn
                          aber auch Jodjahn und Erdmann
                          (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

                          Kommentar

                          • DirkHanisch
                            Benutzer
                            • 06.04.2015
                            • 36

                            #14
                            Hallo zusammen

                            nach 3 Wochen Suche an der falschen Stelle bin ich durch Zufall an den richtigen Ort gelangt.
                            in der Heiratsurkunde meines Opa steht Geb Ort Marynki---das Dorf heißt aber Marynka--das liegt westlich von Cycow im Kreis Lublin--Cholmer Land.

                            Der Nachbarort ist Janowica (Janowitz)--der Geb Ort seines Vaters--auch in unmittelbarer Nähe sind dann Nadrybie und Grabniak--dort wurden die Geschwister meines Opas geboren.
                            werde mir aus Lublin ein paar Daten anfordern--mal sehen was da drin steht.
                            Gibt es Online noch Datenbänke zum durchstöbern ?? sggee habe ich durch.
                            Bei den Mormonen finde ich nichts--kann aber auch an mir liegen

                            bin für jeden Tip dankbar

                            Grüße
                            Dirk

                            Mir fehlen aber immer noch ein paar Daten --wann kamen sie in Bärwalde an--und warum ???
                            Ostpreußen Kreis Labiau Kreis Wehlau
                            Lindenau - Klein Sittkeim, Klein Bärwalde Imbärwalde Groß Pöppeln
                            FN Hanisch und Stichler
                            Janowica / Marynka / Nadrybie / Grabniak --Kreis Lublin im Cholmer Land

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X