Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
was den größten Genuss gewährt.
Carl Friedrich Gauß
FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland
IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken
nichts desto trotz habe ich bei genbaza nichts gefunden.
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Bitte um Hilfe
Ich komme auf der Seite nicht zurecht. Finde nur das Verzeichnis:
ROOT AP_Łódź
Die Links gehen auch nicht mehr. Wurde das umgestellt? Wo finde ich das jetzt?
Viele Grüße
[box-warnung]Ein Index zu einigen Digitalisaten findet ihr hier:
http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=111799
[/box-warnung]
An alle Forscher,
Wer in Westpreußen forscht kann bestimmt mit folgendem Link glücklich werden: metryki.genbaza.pl (http://metryki.genbaza.pl/)
Dort einmal mit Benutzernamen, E-Mail und
Danach kannst du dich auf der Seite anmelden und alles einsehen.
Hallo Max(ausw),
die Kirchenbücher der Marienkirche befinden sich unter AP Gdansk>Parafie ewangelickie> 1461_Gdansk NPM. Sie gehen aber nur bis 1861. Du könntest aber bei den Standesamtsunterlagen von Danzig schauen, die beginnen 1874 : Urzedy Stanu Cywilnego > 1609 Gdansk USC. Das bringt dir zwar für Wendt nichts, aber vielleicht findest du Madame Schmidt
Liebe Grüße
Jutta
Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
was den größten Genuss gewährt.
Carl Friedrich Gauß
FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland
IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken
(Man muß angemeldet sein, damit die Links funtkionieren!)
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Moin,
ich kann mich seit ca. 2 Tagen nicht mehr bei genbaza einloggen. Es scheint an der Seite von genpol.com zu liegen. Geht es anderen genauso oder mache ich etwas falsch?
Gruß Heike
es gab laut Betreiber ein größeres technisches Problem das wohl, wenn ich das richtig verstehe, noch einige Wochen für einen Ausfall sorgen wird. Zu Datenverlusten soll es aber wohl nicht bekommen sein. Backups existieren im schlimmsten Fall auch noch.
Zdjęcia i skany ksiąg metrykalnych i USC z Polski. Księgi kościelne i parafialne.
Polska genealogia. Znajdź i zobacz akt urodzenia, ślubu i zgonu przodka.
Na dann warten wir und hoffen das es wieder läuft.
Ich vestehe immer noch nicht, warum das Archiv Koszalin die Digtalisate
nicht in Eigenregie erstellte und dann online verfügbar macht.
Das indexieren durch PTG ist ja sehr lobenswert... aber man sucht ja auch mal selbst ganz gern.
Ja sicher richtig, wobei alle diese polnischen Projekte auch mit
EU-Mitteln finanziert wurden.
Ob diese Mittel dann auch reichen, weiß ich nicht.
Ist sicher recht teuer.
Wie man an Archion sieht (KB) geht das bei uns, ausser (Passau etc.)
ohne Bezahlsystem nicht.
Aber wie gesagt, etliche KB und StA.-Register aus dem Archiv Koszalin
wurden kürzlich nicht mehr frei gestellt, mit der Begründung, dass die PTG und andere erst indexieren müssen, bis diese wieder zur Verfügung stehen.
Wer trägt überhaupt die Kosten bei metryki.genbaza.pl?
Kommentar