Kirchenbücher der Baptisten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bernsteinsammler
    Erfahrener Benutzer
    • 09.03.2009
    • 188

    Kirchenbücher der Baptisten

    Hallo,

    ich weiß dass meine Vorfahren zum Teil Baptisten waren (ich glaub in Pillau und Königsberg.) Gibt es denn irgendwo Kirchenbücher oder ähnliche Verzeichnisse der Baptisten in Ostpreußen? Ich hab mal was von Dissidentenlisten gehört, weiß aber auch nichts nährers dazu.
    Immer auf der Suche nach
    Malkowsky, Meiser und Rekindt
    aus Ostpreußen!
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9322

    #2
    Hallo,

    von der Baptisten-Gemeinde Königsberg haben die Mormonen Verfilmungen von 1842-1928, siehe hier: http://www.familysearch.org/eng/libr...&columns=*,0,0

    Gruß
    animei
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Bernsteinsammler
      Erfahrener Benutzer
      • 09.03.2009
      • 188

      #3
      Danke. Ich weiß, dass die DZfG auch einen Film der Baptisten hat. Dort bin ich aber nicht fündig geworden. Außerdem hatte Königsberg mindestens 6 Baptistengemeinden. Meine Vorfahren gehörten der Ponarther Baptistengemeinde an.
      Immer auf der Suche nach
      Malkowsky, Meiser und Rekindt
      aus Ostpreußen!

      Kommentar

      • diehasenbande
        Erfahrener Benutzer
        • 30.12.2007
        • 185

        #4
        Hallo Bernseinsammler!

        Auch ich habe (lt. Angaben von meinem Großonkel) Baptisten in der Familie. Und zwar soll mein Ururgroßvater Baptist gewesen sein. Ob seine Frau und die beiden Töchter auch Baptisten war habe ich leider keine Ahnung. Was ich aber natürlich auch gerne wissen möchte. Leider fangen ja die Taufbücher bei den Mormonen auch erst im Jahre 1842 an.

        Wilhelm Lange, geb. 13 Nov 1841 in Seligenfeld Kreis Königsberg, gest. 25 Jan 1923 Wörterkeim Kreis Bartenstein.

        Amalie Lange geb. Heinrich, geb. 7 Aug 1843 in Paaris Preußen, gest. 27 Dez 1927 Wörterkeim Kreis Bartenstein.

        1. Tochter. Amalie Henriette Lange, geb. 20. Aug. 1873 in Wörterkeim Kreis Bartenstein
        2. Tochter. Martha Maria Magdalena Lange, geb. 12. Sep. 1875 in Wörterkeim Kreis Bartenstein, gest. 16. jan 1965 in Berlin.

        Schade das die auch nur im Beseitz von den Taufbüchern sind, wie sieht es mit Heiratseinträgen aus? Hast Du schon mehr in Erfahrung bringen können. Ich tappe da auch völlig im Dunklen.

        Kommentar

        • Uli
          Erfahrener Benutzer
          • 15.10.2006
          • 154

          #5
          Hallo Claudia,
          die Baptisten gibt es in Deutschland erst seit den 30er Jahren des 19. Jahrhunderts und auch die Mormonen wurden erst 1830 gegründet Bücher von diesen Glaubensgemeinschaften aus dieser Zeit oder auch vorher zufinden dürfte wirklich sehr schwierig sein.

          Kommentar

          • Bernsteinsammler
            Erfahrener Benutzer
            • 09.03.2009
            • 188

            #6
            Hallo Claudia,

            da die Baptisten damals noch keine anerkannte Religionsgemeinschaft waren, durften sie auch keine Personenstandsregister führen. Bei deren Büchern handelt es sich meistens um Mitgliederlisten, die aber nur die Taufdaten enthalten, weil man in einer Baptistengemeinde erst mit seiner eigenen Entscheidung getauft wird und dann erst als Mitglied zählt. So weiß man nie genau das Jahr in welchem Kirchenbuch der gesuchte steht. Ist halt schwierig mit den Baptisten.

            LG Bernsteinsammler
            Immer auf der Suche nach
            Malkowsky, Meiser und Rekindt
            aus Ostpreußen!

            Kommentar

            • diehasenbande
              Erfahrener Benutzer
              • 30.12.2007
              • 185

              #7
              Hallo Uli und Bernsteinsammler!

              Die mußten doch Ihre Ereignisse auch irgendwo festhalten, ich kann doch nicht einfach eine Traung ohne Nachweiß vollziehen , oder doch

              Kommentar

              • Bernsteinsammler
                Erfahrener Benutzer
                • 09.03.2009
                • 188

                #8
                Das ist eine gute Frag auf die ich nur eine unzureuíchende Antwort habe. Die Leute, die damals aus der Kirche ausgetreten sind, wurden oftmals in sogenannte Dissidentenregistern festgehalten (oft auch Glaubensflüchtlinge genannt)


                Ob es solche Register auch für die Baptisten gibt weiß ich nicht.

                Aber es gibt heute ein eigenes baptistisches Archiv in Elstal. Dort könnte man vielleicht fündig werden.

                Immer auf der Suche nach
                Malkowsky, Meiser und Rekindt
                aus Ostpreußen!

                Kommentar

                • diehasenbande
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.12.2007
                  • 185

                  #9
                  Zitat von Bernsteinsammler Beitrag anzeigen
                  Aber es gibt heute ein eigenes baptistisches Archiv in Elstal. Dort könnte man vielleicht fündig werden.

                  http://www.theologisches-seminar-els...=Oncken-Archiv

                  Vielen Dank!

                  Dann werde ich dort mal mein Glück versuchen.

                  Kommentar

                  • Klingerswalde39_44

                    #10
                    Zitat von diehasenbande Beitrag anzeigen
                    Vielen Dank!

                    Dann werde ich dort mal mein Glück versuchen.
                    Hallo,

                    wie ist es Dir dort ergangen? Ich habe (leider) auch Baptisten unter meinen Ahnen und das schon ab der Großelterngeneration und leider aus einem Standesamtsgebiet im heutigen Russland von dem es keine Unterlagen für den von mir gesuchten Zeitraum gibt.
                    Kannst Du mir zum Oncken-Archiv irgendwelche Tips geben?

                    Gruss, Gabi

                    Kommentar

                    • Bernsteinsammler
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.03.2009
                      • 188

                      #11
                      Hallo Gabi,mit dem Oncken-Archiv in Kontakt zu treten gestaltet sich wohl als schwierig. Ich habe es einmal versucht und nie Antwort erhalten. Seit dem hab ich mich allerdings nicht weiter bemüht. Versuchs einmal selbst.Liebe GrüßeBernsteinsammler
                      Immer auf der Suche nach
                      Malkowsky, Meiser und Rekindt
                      aus Ostpreußen!

                      Kommentar

                      • diehasenbande
                        Erfahrener Benutzer
                        • 30.12.2007
                        • 185

                        #12
                        Hallo!

                        Also ich bin auch nicht wirklich weitergekommen. Ich weiß auch nicht mehr was genau in der mail von damals stand. Da mein Computer im Sommer leider komplett dahingerafft ist und ich einen neuen hab, muß ich mal schauen wie ich an meine alten mails ran komme.

                        Grüße Claudia

                        Kommentar

                        • Klingerswalde39_44

                          #13
                          Diese Baptisten

                          Hallo,

                          Danke an euch Beide. Das sieht also nicht so gut aus ...
                          Diese Linie schafft mich.
                          Ich werd mal im Onckenarchiv anrufen und geb dann hier Bescheid über das Ergebnis.
                          Die Baptistengemeinde in Berlin Wedding rückt und rührt sich auch nicht bezüglich meiner Anfrage.
                          Das sind mir die Katholiken lieber, da läuft's kirchenbuchtechnisch im Moment bei mir wie geschmiert.



                          Gruss, Gabi

                          Kommentar

                          • diehasenbande
                            Erfahrener Benutzer
                            • 30.12.2007
                            • 185

                            #14
                            Hallo Gabi!

                            Hab jetzt noch mal bei den Baptisten angefragt und folgende Mail heute erhalten:

                            vielen Dank für Ihre E-Mail.

                            Baptistische Taufen finden sowohl vor als auch nach dem 18. Lebensjahr statt.

                            Ihre konkrete Anfrage leite ich gerne an unser Archiv weiter. Ines Pieper wird Ihnen sicher gerne antworten. Sollte sie Ihnen die gewünschten Daten heraussuchen können, wird sie Sie auch vorab über die dafür anfallenden Gebühren informieren.

                            Herzliche Grüße aus Elstal,

                            Julia Grundmann


                            Wenn ich Antwort von Ines Pieper erhalten habe, melde ich mich wieder.

                            Wie schon erwähnt hatte ich schon mal Kontakt mit Ines Pieper, aber leider sind meine ganzen Mails leider verschollen. Aber ich meine mich erinnern zu können das ich solch eine konkrete Antwort nicht erhalen habe ?!?

                            Grüße Claudia

                            Kommentar

                            • Klingerswalde39_44

                              #15
                              Hallo Claudia,

                              das ist ja wenigstens ein Lichtblick.
                              Hälst Du mich bitte auf dem Laufenden? Dann kann ich mich ja nach Deinem (hoffentlich) Erfolg, Deiner Erfahrungen bedienen.

                              Vielen Dank für die Info und herzliche Grüße, Gabi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X