Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1876
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Krickehnen, Kreis Preußisch-Holland
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Archiv Allenstein
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Krickehnen, Kreis Preußisch-Holland
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Archiv Allenstein
Hallo,
bin ganz neu auf dem Gebiet der Ahnenforschung und mich hat es jetzt nach Ostpreußen verschlagen. Genauer gesagt ins Örtchen Krickehnen.
Laut meinen Nachforschungen gehören die Standesamturkunden dieses Örtchens zum Standesamt Döbern, da Krickehnen kein eigenes Standesamt besaß. Diese Unterlagen wiederum sollen im Archiv von Allenstein (heute: Olsztynie) liegen. Nur finde ich da kein Standesamt zu Döbern. Mein polnisch ist zwar nicht das beste, aber die Liste dort ist ja auch auf Deutsch und das Standesamt existiert nicht.
Jetzt habe ich weiter geschaut und hier im Forum gefunden, dass die Standesamtsregister aus Döbern, Kreis Preußisch Holland, die älter als 100 Jahre sind, offenbar auf zwei verschiedene Archive verteilt sind. Einmal wie gesagt in Allenstein, einmal im Staatsarchiv Elbing mit Sitz in Marienburg (http://www.elblag.ap.gov.pl/d/glowna_d.htm). Nur diese polnische Seite ist mir nun komplett ein Rätsel.
Ich suche genauer nach einer Geburtsurkunde bzw. irgendwelchen Informationen einer Hedwig Klara Herder, die am 14. März 1876 in Krickehnen, Kreis Preußisch-Holland geboren ist. Ist halt meine Ur-Omi hehe. Laut Informationen ging das Aufschreiben ja im Jahr 1874 los, also müsste sie noch drinne sein in den Aufzeichnungen.
Für Hilfe oder Anregungen wäre ich sehr sehr dankbar.
LG
Sascha
Kommentar