Waltraut Ida Auguste NEUBOHN
* 04.09.1912 in Wangerin, Kreis Briesen
Vater: Lehrer Franz NEUBOHN
Mutter: Hedwig geb. GREINERT,
beide evangelisch und wohnhaft in Wangerin
Anzeige: Vater Quelle:
Geburtsregister Standesamt Rheinberg, Kreis Briesen, Westpreußen, Nr. 54/1912, 1950 aus dem Deutschen ins Polnische übertragen
Max Radusch,geboren am 11.06.1918 in Hornsberg Kreis Osterode/Ostpreußen,verstorben am 29.03.1989 in Betzendorf
Horst Magath, geboren am 14.01.1941 in Dirschau/Westpreußen,verstorben am 05.03.2023 in Wolfenbüttel, mit letztem gewöhnlichen Aufenthalt in Sickte
Am 05.03.2018 verstarb Anneliese Margarethe Kaiser, geb. Schubert, geboren am 30.09.1921 in Rawitsch, Westpreußen, letzte Anschrift: Speyer. Arthur Richard Gustav Liebich, geb. 11.05.1892 in Kainzen, Kr. Guhrau, verstorben 26.07.1976 in Silberstraße (Wilkau-Haßlau)
Am 06.09.2023 verstarb Erna Dora Weißenberg, geb. Neumann, geboren am 19.09.1936 in Perteltnicken, Kreis Fischhausen (jetzt: Litauen), zuletzt wohnhaft in Leipzig.
Hilde Teichmann geb. Kuhnke, geboren am 22.03.1921 in Insterburg und am 19.09.2016 in Berlin-Neukölln verstorben. Karl Fritz Kuhnke geboren am 24.10.1890 in Althagel und verstorben am 18.10.1945 in Preußisch Eylau.
Eva-Ingeborg Fairbairn geb. Westphal, geboren am 05.07.1919 in Königsberg (Ostpreußen), verstorben am 12.12.2014 in Adendorf. Curt Alfred Franz Hamann, geboren am 24.08.1894 in Königsberg, Ostpreußen, Sohn des Karl Friedrich Franz Hamann, verstorben 1905, und der Maria Johanne Hamann, geb. Voigt, vorverstorben 1942.
Horst Oskar Ammon, geb. am 25.06.1917 in Königsberg (Ostpreußen), verstorben am 10.03.1994 in Aachen. Anna Elisabeth Ammon geborene Gerlach, geb. am 23.12.1890 in Königsberg (Ostpreußen), verstorben 1945.
Am 14.10.2023 verstarb Anders Elfriede, geb. Noack, geboren am 14.10.1923 in Reichenberg, Ostpreußen, letzte Anschrift: Bad Kissingen.
Am 25.12.2015 verstarb in Kalkar der am 09.05.1932 in Schuttschen, Neidenburg, Reg.-Bez. Allenstein geborene, zuletzt in Kalkar wohnhaft gewesene Werner Dawid.
Am 11.03.2021 verstarb Helmut Willi Kopper, geboren am 15.11.1940 in Westphalen/Westpreußen, letzte Anschrift: Hamburg. Rudolf Willi Kopper, geboren am 26.04.1912, Sterbedatum nicht bekannt und Ruth Kopper, geborene Krafft, geboren 30.09.1916, verstorben am 15.07.1943. Ulrich Wolfgang Kopper, geboren am 08.10.1939 in Deutsch Westphalen/Westpreußen, verstorben am 31.06.2006 in Halle.
Am 25.07.2023 verstarb Dieter Reinhard, geboren am 04.02.1948 in Bartenstein, letzte Anschrift: Schrozberg.
Ernst Herrmann, geboren am 19.03.1928 in Windtken, Allenstein (Olsztyn), verstorben am 14.08.2015 in Mülheim an der Ruhr
Ingeborg Ursula Voß geborene Aust, geboren am 05.03.1935 in Rastenburg, am 23.11.2021 in Mülheim an der Ruhr verstorben
Sigrid Kröncke geb. Gennies, geboren am 15.01.1951 in Memel (Klaipeda)/Litauen, verstorben am 13.11.2023 in Cuxhaven
Marianne Ingeborg Hoffman geb. Andres, geboren am 17.05.1938 in Danzig, verstorben zwischen dem 03.02.2017 und dem 05.02.2017 in Dietzenbach
Herbert Ernst Lehmann, geb. 18.05.1937 in Königsberg, verst. 30.12.2021 in Leipzig
Ruth Irmgard Ferch geb. Witt,geboren am 22.07.1928 in Königsberg, verstorben am 10.10.2020 in Oldenburg,
Am 24.02.2018 verstarb Eckart Heinz Korn, geboren am 12.03.1943 in Elbing in Ostpreußen, letzte Anschrift: Mölln.
Am 23.03.2018 verstarb Anny Lorenz, geb. Kastaun, geboren am 16.07.1929 in Ruß, Kreis Heydekrug, letzte Anschrift: Tetenbüll.
Zwischen dem 06.08.2021 und dem 07.08.2021 verstarb Adelheid Dorothea Tübinger, geb. Senger, geboren am 28.08.1936 in Danzig-Praust, letzte Anschrift: Konstanz.
Wolfgang Walter Beutler, geboren am 17.09.1943 in Tilsit, verstorben am 05.07.2023 in Dortmund
Am 25.02.2021 verstarb Bärbel Adelgund Pissarrek, geb. Gassewitz, geboren am 25.02.1943 in Königsberg, letzte Anschrift: Wedel. Anna Bertha Ganskopf, geboren am 16.02.1896 in Soldau. Marie Gassewitz, geb. Turowski, geboren am 22.03.1914 in Dluggen, Kreis Lyck Ostpreußen, verstorben am 23.05.1996 in Elmshorn.
Juliane Ruch geb. Brosch, geboren am 12.12.1878 in Alt Vierzighuben, verstorben am 04.04.1954 in Groß Lemkendorf
Am 04.10.2023 verstarb Marita Ursula Buda, geb. Paetzel, geboren am 08.05.1944 in Goldap, Ostpreußen, letzte Anschrift: Greiz.
Helga Helene Skopnik, geboren am 28.02.1940 in Königsberg, Ostpreußen, verstorben am 05.12.2022 in Wilhelmshaven
Emil Conrad Wollenberg, geboren am 22.05.1890 in Königlich Neukirch; Erna Bertha Wollenberg, geboren am 04.09.1891 in Königlich Neukirch; Mathilde Auguste Wilhelmine Wollenberg, geborene Sell, geboren am 16.09.1867 in Beek (Westpreußen), für tot erklärt mit Wirkung zum 31.12.1945, 24 Uhr
Erika Meyer, geboren am 01.07.1935 in Königsberg; verstorben am 28.05.2023 in Lemgo.
Zuletzt geändert von DerBerliner; 09.03.2024, 20:09.
Arbeiterfrau Johanna SCHWARTINSKI geb, TODTENHAUPT, wohnhaft in Rudak, Kreis Thorn, meldet die Geburt des Erich Max SCHWARTINSKI am 06.03.1897 um 7.30 h in Rudak in der Wohnung der Anzeigenden.
Mutter: ledige Hedwig SCHWARTINSKI, evangelisch, wohnhaft in Rudak.
Randvermerk:
"Verhandelt Podgorz, den 26. Mai 1904
Es erschienen
1. der Arbeiter Johann PIETRALSZYK
2. dessen Ehefrau Hedwig geborene SCHWARTINSKI
3. das Mündel Erich, Max SCHWARTINSKI
4. der Vormund desselben Arbeiter Ferdinand SCHWARTINSKI
sämmtliche in Rudak wohnhaft und erklärte der Erschienene zu 1:
Das nebenbezeichnete Kind, welches von meiner jetzigen Ehefrau geboren ist, erkenne ich als von mir erzeugt an.
Die Erschienenen zu 2, 3 und 4 erklären, daß zu der abgegebenen Erklräung des unter 1 Aufgeführten, durch welche er dem unehelichen Kinde seinen Namen erteilt, ihre Zustimmung geben.
Vorgelesen genehmigt und wegen Schreibensunkunde der zu 1 und 3 Genannten mit deren Handzeichen versehen, sonst unterschrieben
Der Standesbeamet. gez. Kühnbaum" Quelle;
Geburtshauptregister Standesamt Podgorz, Kreis Thorn, Westpreußen, Nr. 58/1897
Hedwig PIETRALCZYK [so!]
* 03.01.1899 um 1.00 h in Stewken, Kreis Thorn
Vater: Arbeiter Johann PIETRALCZYK, katholisch
Mutter: Hedwig geb. SCHWARTINSKY [so!], evangelisch, beide wohnhaft in Stewken
Anzeige: Vater
Randvermerk: Das Kind stirbt am 08.02.1899. Quelle:
Geburtshauptregister Standesamt Podgorz, Kreis Thorn, Nr. 2/1899
Zuletzt geändert von clarissa1874; 23.03.2024, 14:22.
Grund: Ergänzung
Johanna PARSCHAT geb. KURSCHAT
evangelisch
Witwe des Müllermeisters PARSCHAT
* 26.06.1880 in Hansguth, Kreis Graudenz,Westpreußen
wohnhaft in Liegnitz, Niederschlesien, Sternstr. 8
+ 25.05.1945 in Liegnitz
# 16.09.1945 [so!] in Liegnitz Quelle: Evangelische Bestattungen 1937-1957 Liegnitz, St. Peter und Paul, S. 236, o. Nr.
mir liegt ein Familienstammbuch der Familie BAASNER aus Mohrungen vor.
Bei Interesse bitte per PN oder die bei GEDBAS hinterlegte E-Mail-Adresse melden (Link befindet sich unten in der Signatur).
Daniel Gottfried LECHSENRING,
ehemaliger Schullehrer in Groß Kamionken, Kreis Thorn,
* ca. 1734 (71 Jahre alt)
wohnhaft bei Mühlenmeister Lau in Birzget,
auf dem Bryzner Feld tot aufgefunden,
Ergebnis der Obduktion: nicht erschlagen
# 15.03.1805 in Rogowo, Kreis Thorn Quelle:
Evangelische Bestattungen 1766-1832 Gremboczyn, Kreis Thorn, Westpreußen, S. 280, Nr. 6
Johann AUGUSTINEWICZ
Lokomotivführer, katholisch
geboren am 10.07.1875 in Bielsk, Kreis Briesen, Westpreußen
wohnhaft in Duisburg, Bruckhauser Str. 32
Ehefrau: Berta Margareta geb. RÖTTGERS
gestorben am 13.04.1936 um 14.30 h in Duisburg in seiner Wohung
Anzeige: Ehefrau Helene Scholten, wohnhaft in Duisburg, Bruckhauser St.r 32 Quelle:
Standesamt Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Nr. 680/1936
Aus dem elektronischen Bundesanzeiger:
Am 05.03.2018 verstarb Anneliese Margarethe Kaiser, geb. Schubert, geboren am 30.09.1921 in Rawitsch, Westpreußen, letzte Anschrift: Speyer.
Am 28.09.1989 verstarb Arthur Szieleit, letzte Anschrift: 24837 Schleswig.
Joachim Otto Eduard Pulkowski, geb. am 22.05.1941 in Elbing, verst. am 11.11.2023 in Wolfenbüttel, mit letztem gewöhnlichen Aufenthalt in Sickte
Zwischen dem 27.01.2023 und dem 29.01.2023 verstarb Helmut Willi Assmann, geboren am 26.12.1940 in Eschenhorst (Jasionno), letzter gewöhnlicher Aufenthalt: Zittau.
am 04.08.2023 in Castrop-Rauxel verstorbenen Hildegard Schüle geborene Klawitter, geboren am 03.08.1927 in Stantau/Königsberg,
Charlotte Margarete Schuirmann geb. Werner,geboren am 22.07.1928 in Twergaiten/ Samland,verstorben am 20.04.2022 in Aurich,
Am 22.08.1977 verstarb Martha Kolbe, geb. Plauschinat, geboren am 06.08.1892 in Haselberg, Kreis Schlossberg in Ostpreußen, letzte Anschrift: Zella-Mehlis.
Erich Gustav Fritz, am 10.02.1936 in Ballupönen geboren und am 31.08.2016 in Berlin verstorben
Am 10.06.2015 verstarb Christel Anna,Giese geboren am 20.12.1932 in Heiligenbeil, letzte Anschrift: Fürth.
Am 30.11.2023 verstarb Renate Maria Maas, geb. Ehlert, geboren am 08.01.1937 in Braunsberg/Ostpreußen, letzte Anschrift: Hamburg.
Gertrud Stegmann geb. Itzek, geboren am 10.08.1934 in Windau, Neidenburg, Ostpreußen, verstorben am 13.07.2023 in Lastrup
Am 28.12.2023 verstarb Christa Brigitte Haase geboren am 21.12.1938 in Danzig, letzte Anschrift: Bobingen.
Am 02.02.2024 verstarb in Gelsenkirchen die am 12.01.1940 in Heinriettental, Kreis Johannisburg geborene, zuletzt in Gelsenkirchen wohnhaft gewesene Christel Nordmann.
Am 11.11.2022 verstarb Klaus Christoph Zaugg, geboren am 19.12.1936 in Rastenburg, letzte Anschrift: Ampfing.
Arno Gronau, geb. am 07.07.1936 in Weidenflies, Kreis Tilsit.Die Eltern des Arno Gronau hießen Franz Gronau (zuletzt in Weidenflies) und Ida Gronau geb. Bewer (zuletzt in Meißen/Sachsen).
Christel Hein, am 20.07.1918 geboren und am 04.10.2017 verstorben, mit letztem gewöhnlichen Aufenthalt in Berlin. Christel Hein wurde als einzige Tochter der Eheleute Meta Hein, geb. Reimann, und Emil Otto Hein geboren. Die Ehe wurde 1917 in Königsberg geschlossen und dort 1919 geschieden. Von Emil Otto Hein sind keine Angaben bekannt. Die Schreibweise seines Vornamens wird mit „Emil Otto“ bzw. „Emil-Otto“ angegeben.
Charlotte Erna Frida Frensch geb. Wenzel, geboren am 02.05.1909 in Danzig, verstorben am 01.05.1991 in Stendal, mit letztem gewöhnlichen Aufenthalt in Arneburg
Dr. Klaus Jörg Niederlaender, geboren am 14.01.1944 in Elbing, verstorben am 22.01.2024 in Cuxhaven
Am 08.10.2023 verstarb Heinz Günter Lubner, geboren am 10.08.1930 in Danzig-Langfuhr, letzte Anschrift: Bad Krozingen.
Am 25.12.2023 verstarb in Cadenberge die am 03.09.1934 in Tussanien (Tussainen), Kreis Tilsit-Ragnit, geborene deutsche Staatsangehörige Ilse Elfriede Brüning geb. Artschwager, zuletzt wohnhaft in Cadenberge.
Charlotte Helene Gerda Krüger, geb. Brünnlein, geboren am 10.07.1999 in Braunsberg/Ostpr., verstorben am 10.07.1999 in Bremen
Bernhard Bartz, geboren am 26.09.2915 in Großwolz, Kreis Graudenz, Westpreußen, auf den 31.12.1945 für tot erklärt.
Herbert Gottfried Bonnke, geboren am 18.08.1937 in Königsberg/Preußen, letzte Anschrift: Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Am 27.05.1955 verstarb Hedwig Lengowski, geb. Pietrucha, geboren am 28.11.1886 in Klein-Wartenburg, Krs. Allenstein, Als gesetzlicher Miterbe kommt ihr Bruder Johann Pietrucha (jun.), geboren am 18.10.1895 in Wartenburg, Krs. Allenstein. Er gilt seit vielen Jahren als Verschollener des Zweiten Weltkrieges.
Gertrud Hermann, geboren am 15.05.1937, verstorben am 21.01.2018, letzte Anschrift: Kiel. Als gesetzliche Erbin kommen die Schwester der Erblasserin: Hildegard Strangalis, geborene Hermann, geboren am 19.03.1939 (in Heydekrug) sowie der Bruder der Erblasserin: Reinhold Hermann, geboren am 24.03.1942 (Geburtsort unbekannt), verstorben am 17.12.20024 (?) (in Trakseden) sowie der Bruder der Bruder der Erblasserin: Hartmut Hermann, geboren am 06.06.1944 (Geburtsort unbekannt), verstorben am 17.01.2015 (in Heydekrug) in Betracht..Die Eltern von Gertrud Hermann sind Ewald Hermann, geboren am 03.10.1911, verstorben am 04.12.1944 und Meta Hermann, verstorben am 28.06.1997
Carl MANNA
evangelisch, ledig
* ca. 1851 (24 Jahre alt) in Abbau Kulmsee, Kreis Thorn
wohnhaft in Kruschin, Kreis Kulm
Vater: Leinweber Johann MANNA
Mutter: Christine geb. WETZEL
+ 13.11.1875 um 23.00 h in Kruschin
Anzeige: Nachtwächter Jacob Rexer, wohnhaft in Kruschin Quelle:
Sterbehauptregister Standesamt Linowitz [Linowiec], Kreis Kulm, Westpreußen, Nr. 34/1875
Inge Gisela Dambrowski geborene Hein, geboren am 30.07.1928 in Rastenburg / Ostpreußen,am 16.08.2023 in Witten verstorbenen mit letztem gewöhnlichen Aufenthalt in Bochum
Zwischen dem 16.04.2013 und dem 18.04.2013 verstarb in Wuppertal der am 21.05.1930 in Kuhnau, Kreis Kreuzburg geborene, zuletzt in Wuppertal wohnhaft gewesene Ernst Klar.
Vom Vater Fritz Otto Gudat, geb. am 18.04.1932 in Porwen, Kreis Elchniederung und der Mutter Gisela Margarete Erika Gudat, geb. Henze, sind die Sterbedaten nicht bekannt.
Am 02.10.2016 verstarb Margarete Theiß, geboren am 09.01.1926 in Groß Jägersdorf, letzte Anschrift:Kaiserslautern.
Zwischen dem 01.04.2020 und dem 28.04.2020 verstarb in Frankfurt am Main die mit letztem gewöhnlichen Aufenthalt dort lebende Elfriede Urban Kaiser geb. Lube, geschiedene Lange.Sie war am 20.05.1928 in Labiau/Ostpreußen, heute Pollesk/Kaliningrad/Russland geboren.Ihre Eltern waren die Eheleute:Franz Gustav Lube, geboren am 02.11.1894 in Spannegeln, heute Kaliningrad/Russland Henriette Lube geb. Augustin, geboren am 05.07.1896 in Groß Stumbragirren (ab 1929 Auerwalde), heute Kaliningrad/Russland
Gerda Anna Schwillo geborene Debertshäuser, geboren am 04.07.1927 in Widminnen, Ldkrs. Lötzen,am 20.02.2022 um 06:45 Uhr in Duisburg verstorbenen
Ilse Margaretha Krause geborene Bluhm, geboren am 25.08.1927 in Danzig-Langfuhr, am 21.10.2022 in Recklinghausen verstorben
Am 26.05.2022 verstarb Wolfgang Erich Eggert, geboren am 09.06.1942 in Danzig, letzte Anschrift: 25348 Engelbrechtsche Wildnis.
Am 03.01.2023 verstarb Erwin Klaus Doose, geboren am 19.10.1942 in Danzig, letzte Anschrift: Eckernförde.
Am 23.08.2021 verstarb Charlotte Argast, geb. Kohn, geboren am 07.03.1929 in Kipitten, letzte Anschrift: Schopfheim.
Dorothea Theresia Heuer geborene Klinkenberg, geboren am 22.07.1944 in Wormditt/Ostpreußen,am 31.10.2022 in Lübbecke verstorben
Gertrude Hirt geborene Baldig, geboren am 16.09.1922 in Ober-Plehnen, Rastenburg, am 29.07.2014 in Dorsten verstorben, zuletzt wohnhaft gewesen in Gladbeck
Am 24.07.2011 verstarb Gerhard Kablitz, geboren am 26.01.1939 in Marienwerder, letzte Anschrift: Hamburg.Eine Schwester des Erblasservaters:Malwine Johanna geborene Kablitz, geboren am 28.12.1891 in Treugenkohl als Tochter von Carl August Kablitz, geb. 29.03.1857 in Treugenkohl und Berta Wilhelmine Kablitz geb. Goerke, geb. 24.06.1866 in Treugenkohl. Ein Bruder der Erblassermutter Bruno Riemer, geboren am 21.08.1909 in Treugenkohl als Sohn des Otto Franz Riemer, verst. am 05.03.1944 in Garnsee Abbau und Wilhelmine Riemer geb. Zimmermann , verst. 02.03.1961 in Hochdonn.
Das AG Gumbinnen erklärt einen Erbschein nach Johann Toussaint Gumbinnen
verst. 2.8.1915 für kraftlos und führt alle darin genannten Vorerben/Nacherben
mit Wohnsitz auf.
Vielleicht hilft es jemanden.
Hans Adolf SCHULZE "getauft mit Jordan=Wasser im älterlichen Hause" ... "welches der türkische Oberst Gessler aus Damascus, welcher zum Besuche der Seinigen gekommen war, mitgebracht hatte in einem versiegelten kleinen Gefäße aus Metall. Desselben Bruder, Gutsbesitzer GESSLER aus Bandtken bei Marienwerder, ist der Schwager des Vaters des Täuflings. -"
* 03.09.1858 um 17,00 h in Peterswalder Feld, Kreis Stuhm
Vater: Gutsbesitzer Hermann Bernhard August SCHULZE
Mutter: Eleonore Wilhelmine geb. RETTELSKI, beide evangelisch und wohnhaft in Peterswalder Feld
~ 19.12.1858 in Peterswalder Feld
Paten:
1) Gutsbesitzer Adolf SCHULZE
2) Gutsbesitzer Robert GESSLER aus Bandtken
3) Frau Joahnna Taegen
4) Frau Regine Domanowska Quelle:
Evangelische Taufen 1847-1871 Stuhm, Kreis Stuhm, Westpreußen, Landgemeinde, S. 148; Nr. 55
Kommentar