Name Girsch - Wie weiter forschen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cologne
    Benutzer
    • 24.11.2008
    • 5

    Name Girsch - Wie weiter forschen ?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ?
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Granau Polen
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): keine


    Hallo
    Ich bin noch recht neu bei der Ahnenforschung und stoße jetzt schon an Grenzen wo ich Hilfe brauche.
    Doch fasse ich erstmal kurz zusammen:
    Als mein Vater starb wurde mir klar das ich eigentlich nix über die Familie von ihm wußte und beschäftigte mich mit dem Thema Ahnenforschung.
    Damals in der Ausbildung konnte ich mir nicht viel leisten und habe es wieder verworfen. Bis jetzt.
    Über den Geburtsort meines Vater bekam ich den Namen meines Opa`s.
    Darüber den Namen meines Ur Opa`s. Der wurde 1867 geboren.
    Auf einer Heiratsurkunde taucht der Name meines Ur Ur Opas auf.
    Und das Problem:
    Ur Opa Bernhard Girsch wurde 1867 in Granau Kreis Konitz geboren.
    Ur Ur Opa Paul Girsch ist laut Heiratsurkunde von Bernhard Girsch wohnhaft in Osterwick.
    Jetzt bin ich soweit das ich weiß das es ein Osterwick und dieses Granau in Polen gibt. Beides im Kreis Konitz.
    Nur da ich von meinem Ur Ur Opa nur den Namen und den wohnort zur damaligen Zeit habe weiß ich nicht wie ich jetzt weiter forschen soll.
    Er muß also vor 1867 geboren worden sein. Gab es da schon Standesämter? An wen wende ich mich da? Hat jemand eine Idee bzw Adresse?
    Desweiteren kann ich kein polnisch, kenne zwar jemanden der mir beim übersetzen helfen kann aber ich habe Hoffnung da das Gebiet damals zu Westpreussen gehörte das ich mich in Deutschland an jemanden wenden kann.

    Kann mir einer hier helfen wie ich weiter machen soll?

    Die wichtigsten Daten.

    Ur Opa
    Josef Bernhard Girsch
    geboren 1867 in Granau Kreis Konitz
    verstorben in 1937 in Mülheim Ruhr
    (hier habe ich soweit alle Daten)

    Ur Ur Opa
    Paul Girsch
    geboren ? in ?
    verstorben ?
    letzter mir bekannter Wohnort Osterwick Kreis Konitz
    (wie mache ich hier jetzt weiter?)

    Granau = Granowo
    Osterwick = Ostrowite
    Deutsch / Polnisch

    Danke für Eure Hilfe
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Granau, Kreis Konitz, gehört zum [kath.] Kirchspiel Lichnau. Hiervon hat das Bischöfliche Zentralarchiv Regensburg verfilmte Kirchenbücher: ~ 1800-1891, oo 1800-1944, # 1800-1933. Das Diözesanarchiv Pelpin = Archiwum Diecezjalne w Pelplinie, ul. Biskupa Dominika 11, PL-83-100 Pelplin, hat darüber hinaus ~ 1678-1758, oo 1675-1757, # 1714-1757.
    Das Diözesanarchiv kann Deutsch angeschrieben werden.
    Osterwick, Kreis Konitz, hat ein eigenes Kirchspiel. Das Bischöfliche Zentralarchiv Regensburg hat hiervon verfilmte Kirchenbücher:~ 1729-1752, 1816-1883, oo 1675-1751, 1841, 1845-1849, 1852-1944, # 1759-1912. Das Diözesanarchiv Pelpin hat darüber hinaus: ~ 1710-1719, 1742-1810, oo 1752-1824.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • cologne
      Benutzer
      • 24.11.2008
      • 5

      #3
      Kannst du mir sagen wie man diese Anschreibt?
      Da ich ja mehr oder weniger nur einen Namen habe und nur weiß das er einmal dort gelebt hatte.
      Muss man eine Suchgebühr entrichten?

      Wäre nett wenn du mir da was genauer sagen könntest.

      Mfg
      Reiner

      Kommentar

      • Karen

        #4
        Bei den Mormonen kannst du dir evtl. die Filme bestellen und in der Forschungsstelle in Köln anschauen:

        Köln Germany
        Forststraße 130
        Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany
        Phone: 49-49-221-9792055
        Hours: M, T, Th, F 13:00-18:00. Wed 13:00-20:30
        Attention: Um einen Mikrofilm zu bestellen, der an diese Genealogie-Forschungsstelle versandt werden soll, rufen Sie bitte http://films.familysearch.org auf.


        Hier kannst du finden, welche Filme es zu den beiden Orten, die Herr Pfeiffer genannt hat, gibt:

        http://www.familysearch.org/eng/library/fhlcatalog/supermainframeset.asp?display=localitysearch&colum ns=*,0,0

        Das ist einfacher, als nach Regensburg zu fahren.

        Viele Grüße,
        Karen

        Kommentar

        • cologne
          Benutzer
          • 24.11.2008
          • 5

          #5
          Wieviel Filme kann ich da bestellen?
          Es werden immer mehrere Angeboten (Church, Civil)
          Und bei Granowo werden soweit ich das verstehe (und ich kann fast gar kein Englisch) 2 Granau`s angezeigt. Müsste also dann ca 5 Stück anzeigen lassen.

          Oder kann ich zu den Mormonen gehen und die könnten die mir bestellen?
          Die Kirche kenne ich gut, da ich in der Parallel Straße aufgewachsen bin

          Gruß
          Reiner

          Kommentar

          • Karen

            #6
            Hallo Reiner,

            wenn du schon weißt, wo die Forschungsstelle ist , dann nimm doch einfach mal die Daten mit, die du hast und läßt dich von denen beraten. Die Mitarbeiter in den Forschungsstellen sind nach meiner Erfahrung immer sehr nett und hilfsbereit. Sie können dir dann auch gleich erklären, wie das Ganze überhaupt abläuft und dir die Forschungsstelle vorab schon einmal zeigen.
            Früher war es auch möglich, die Filme in der Forschungsstelle zu bestellen, das ist aber glaube ich, seit einigen Monaten nicht mehr so. Geht wohl nur noch online.

            Viel Erfolg!
            Karen

            Kommentar

            • cologne
              Benutzer
              • 24.11.2008
              • 5

              #7
              Werde ich einmal versuchen. Danke.
              Über Erfolg oder Misserflog halte ich Euch auf dem laufenden

              Kommentar

              • Nelke
                Neuer Benutzer
                • 15.02.2009
                • 3

                #8
                Joseph Bernhard Gersch - * 06.03.1867 in Granau;
                Eltern: Paul Gersch, Elisabeth Dobrindt
                KB Pfarrei Lichnau / Kreis Konitz
                Namensvariationen: Gersch-Giersch-Giersz-Gierschewski

                Gruß, Hans Nelke

                Kommentar

                Lädt...
                X