FN Heidmann und Fucht (Fuchs?), Uderwangen vor 1945

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holsteiner Deern
    Benutzer
    • 02.02.2014
    • 5

    FN Heidmann und Fucht (Fuchs?), Uderwangen vor 1945

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: bis 1945, Uderwangen/Preußisch-Eylau und Kreuzburg, ebenfalls Preußisch-Eylau
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Berlin, Ancestry, myheritage, Mormonen


    Ihr seid so ziemlich meine allerletzte Hoffnung. Es geht um die Familie meines Vaters FN Heidmann, wohnhaft in Uderwangen. Mein Großvater hieß Friz Gustav Heidmann, geb. 7.10.1903 in Kreuzburg und seine Ehefrau Helene Gertrud, geb. Fucht (evtl. auch Fuchs), geb. 30.5.1903, Geburtsort noch unbekannt (warte auf ihre Sterbeurkunde in der Hoffnung, daß der Geburtsort dort vermerkt ist).
    Die Familie lebte bis 1945 in Uderwangen und wurde vertrieben, bzw. ist geflohen. Mein Großvater wurde zu Kriegsende eingezogen und ist mit hoher Wahrscheinlichkeit bei Fischhausen gefallen.
    Sie hatten drei Kinder, Irmgard, Waltraut und Gerhard Fritz.
    Das sind die Infos, die ich habe und die mich nicht wirklich weiterbringen. Evtl. hat hier ja noch jemand etwas?! Bin für jeden noch so kleinen Fitzel dankbar1
  • Hans-Joachim Liedtke
    • 14.02.2008
    • 812

    #2
    Hallo aus dem Norden !

    Buch : Amt Uderwangen (Orte , Wohnplätze u.i.Einwohner 1772-1819)
    --------------------------------------------------------------------
    weder Heidmann noch Fucht , bzw. Fuchs enthalten .

    Buch : Amt Pr. Eylau (Orte , Wohnplätze u.i.Einwohner 1756-1876)
    ----------------------------------------------------------------
    Heidmann , Gotlieb , Hirth in Taberlauken (adl.Vorwerk zu Wokellen , dem Herren Major v. Schimmelpfennig gehörig ) 22.Sept.1791 Mühlenconsignation

    Er , eine Person über 60 J.alt , 3 Kinder unter 12 Jahren .

    Dies war der einzige Eintrag zu dem Namen .

    Fucht - nicht vorhanden !


    Rothenen 8.9.1791 - Gotfried Fuchs , Schaarwerksbauer , vorher Knauer , S.172
    ------------------
    derselbe auch S. 202/203 mit gleichen Angaben ,

    Rothenen 24.8.1803 - Carl Krupke , Schaarwerksb., vorher Gottfried Fuchs , S.257
    -------------------
    Keine weiteren Eintragungen zur FN .


    so , habe noch ein paar Daten aus den Wehrpflichtigen-Listen :

    Julius Gustav Heidmann aus Liepnicken , Wehrpflichtig 1902 , * ca 1882
    Julius Gustav Heidemann , Knecht aus Cavern , Wehrpflichtig 1903 , * ca 1883
    Gustav Heidemann , landwirtschaftl. Arbeiter aus Cavern , Wehrpflichtig 1908 , * ca 1888
    Gustav Adolf Karl Heidmann , Schauspieler aus Pr.Eylau , Eingezogen 28.Aug. 1914 , * 1889

    und dann noch diese Dame :

    Magd Henriette Heidmann von Kniepitten nach Pr.Eylau gezogen , Dezember 1874


    Gruß , Joachim
    Zuletzt geändert von Hans-Joachim Liedtke; 08.02.2014, 20:20.

    Kommentar

    • TamaraNara
      Benutzer
      • 05.03.2014
      • 13

      #3
      Hallo Joachim,

      ich habe da auch mal eine Frage an Dich.
      Du hast ein Buch über das Amt Uderwangen?
      Meine Ur-Großmutter soll dort geboren worden sein. Ich habe nur ihre Daten, Namen der Eltern sind nicht bekannt.
      Ich würde mich sehr freuen, wenn Du nach dem Namen suchen könntest.

      Hier nun die Daten:
      Anna Auguste ROHDE
      * März 1875 in Uderwangen/ Ostpreußen

      Vielen Dank
      Tamara

      Kommentar

      • Hans-Joachim Liedtke
        • 14.02.2008
        • 812

        #4
        Hallo aus dem Norden!

        Das Buch über Uderwangen endet 1819, denn das Amt wurde aufgelöst und dem Amt Pr. Eylau zugeschlagen.
        Die Aufzeichnungen für Uderwangen enden um 1836.
        Im Buch Amt Pr. Eylau ist der Name Rhode o. ä. für Uderwangen nicht mehr ab 1836 aufgeführt.
        Es wurden in den P. T. und M. C. sowieso nur die Haushaltsvorstände der Besitzenden (keine Deputat-, Arbeiter oder Handwerker) aufgeführt, Frauen erscheinen nur wenn sie als Witwen "Besitzer" waren.
        Kirchenbuch- od. Standesamtseintragungen sind nicht aufgeführt.
        Es wird sehr schwierig werden Deine gesuchte in den vorhandenen Aufzeichnungen zu finden.
        Frage mal bei Frau Gegner-Sünkler nach (ist im Net zu finden, Spezialistin für dem Kreis Pr. Eylau) vielleicht kann sie Dir weiter helfen.
        Meine Unterlagen geben nichts über Deine gesuchte her.
        Der Name Rhode ist in den Listen der letzten Besitzer/Bewohner von Uderwangen 1945 leider nicht zu finden.

        Gruß, Joachim

        Kommentar

        • TamaraNara
          Benutzer
          • 05.03.2014
          • 13

          #5
          Hallo Joachim,

          vielen Dank für Deine Auskunft und den Tipp (Frau Gegner-Sünkler).

          Ich werde mich wohl zuerst noch einmal an entfernt Verwandte wenden, in der Hoffnung, ein paar weiterführende Informationen zu erhalten. Danach greife ich auf Deinen Tipp zurück.

          Viele Grüße
          Tamara

          Kommentar

          Lädt...
          X