Ostpreussen,Kreis Heilsberg u. Barten Kreis Rastenburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Petra66
    Benutzer
    • 15.10.2008
    • 8

    Ostpreussen,Kreis Heilsberg u. Barten Kreis Rastenburg

    Hallo suche vorfahren aus diesen Orten wer kann mir weiterhelfen wo ich etwas finden könnte.
    LG Petra
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Leider geruhen Sie, sich mit Angaben, in welcher Zeit Sie Vorfahren suchen, Zurückhaltung angelegen sein zu lassen.
    Von Barten, Kreis Rastenburg, hat beispielweise das Staatsarchiv Leipzig verfilmte Kirchenbücher von 1743/1787/1757 - 1874. Das Evangelische Zentralarchiv Berlin hat Kirchenbücher von Barten von 1743 bis 1944. Das Standesamt I in Berlin hat Standesamtsregister von Barten 01.07.1938-1943.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Petra66
      Benutzer
      • 15.10.2008
      • 8

      #3
      Hallo, mein Ur-Opa Karl Wölki ist am 31.Mai1868 in Ostpreussen Kreis Heilsberg geboren, am 12.Sept. 1931 in Essen gestorben. Seine Eltern Franz Wölki und Magdalena Neumann sind beide 1870 an Pest oder Pocken gestorben. Leider keine Ortsangabe und geb.Datum. Karl Wölki wurde dann mit 2 od. 3J. Adoptiert und hat dann bei einem Bauern gearbeitet.
      Die Frau von Karl Wölki war Auguste Schwarz geb.23.Sept.1866 in Barten Kreis Rastenburg gestorben 31.Dez.1929 in Essen.
      Ihre Eltern Friedrich Schwarz geb.22.Jan.1839, gestorben 4.Feb.1931 in Essen. Verh. mit Juliane Rautenberg geb.1834, gestorben 1897. Meine Frage ist ob die Suche hier ein Ende hat, oder gibt es möglichkeiten weitere Informationen zu erhalten.
      LG Petra
      Zuletzt geändert von Petra66; 16.10.2008, 07:38.

      Kommentar

      • Friedhard Pfeiffer
        Erfahrener Benutzer
        • 03.02.2006
        • 5053

        #4
        Na wer sagt's, dass Buttermilch keine Kraft gibt:
        Es wäre durch Bestellung der Sterbeurkunde vom 12.09.1931 in vollständiger Ablichtung festzustellen, in welchem Ort im Kreis Heilsberg Ihr Uropa geboren ist. Mit dieser Ortangabe kann man dann weitermachen!!!
        Die Suche nach weiteren Schwarz-Vorfahren müsste doch bei der angeführten Quellenlage ein Leichtes sein!!!
        Mit freundlichen Grüßen
        Friedhard Pfeiffer

        Kommentar

        • Petra66
          Benutzer
          • 15.10.2008
          • 8

          #5
          Erst einmal herzlichen Dank für die Tipps, bin noch nicht so bewandert mit der Ahnenforschung. Seit ca. 1Jahr befasse ich mich erst intensiv im Internet damit.Muss noch viel lernen wo ich genau suchen muss.
          Lg Petra66

          Kommentar

          • Peter Marienfeld
            Neuer Benutzer
            • 04.07.2009
            • 3

            #6
            Friedrich Wilhelm Schwarz heiratete am 8.mai 1863 in Barten,Rastenburg Julie Rautenberg.

            Gruß Peter Marienfeld

            Kommentar

            Lädt...
            X