Suche Hilfe bei Forschung in OP/Luxethen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Inas
    Erfahrener Benutzer
    • 02.10.2012
    • 392

    Suche Hilfe bei Forschung in OP/Luxethen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca. 1920
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Luxethen
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Meine Schwiegermutter war eine geborene Lange aus Luxethen in Ostpreußen. Ihre Schwester heiratete einen Gustav Jakobi, wobei mir nicht bekannt ist, aus welchem Ort dieser stammt. Ich stelle hier einmal ein Bild ein, worauf dieser Gustav Jakobi inmitten anderer Kameraden zu sehen ist. Meine Frage geht nun dahin, weiß jemand (anhand dieser Aufnahme) wo dieses Foto entstanden sein kann? Im Hintergrund ist ein altes Vorlaubenhaus zu erkennen und meine nächste Frage wäre, ob sich in Luxethen oder Umgebung ein solches befunden hat? Wer kann Auskunft geben oder weiß weitere Anlaufstellen wo ich suchen kann?
    Angehängte Dateien
  • ralf65
    • 21.11.2007
    • 1321

    #2
    Vorlaubenhäuser sind typisch für die Region. Deshalb habe ich gerade das Buch "Der Kreis Preussisch Holland in Bildern" von Bernd Hinz, dem Vorsitzenden der Kreisgemeinschaft, durchgeblättert. Dieses Haus habe ich leider nicht dabei gefunden. Aber eins ist aufgefallen. Jedes Vorlaubenhaus ist anders. Es fängt bei der Anordnung der Fenster an und hört bei der Struktur des Fachwerks noch lange nicht auf. Was bei diesem Haus hier auffällig ist, ist der holzverkleidete Giebel. Das scheint sehr selten zu sein. Wenn man also ein passendes Foto findet, sollte man das Haus auch eindeutig zuordnen können.

    Gruß
    Ralf

    Kommentar

    • Inas
      Erfahrener Benutzer
      • 02.10.2012
      • 392

      #3
      Ralf, vielleicht habe ich mal das Glück und finde dieses schöne Haus mal auf einem noch nicht entdeckten Foto der Familie. Sollte dies so sein und ich weiß wo es steht oder gestanden hat werde ich es berichten! Ich habe allerdings im kommenden Jahr nochmals vor nach Luxethen und Umgebung zu fahren, weißt du evtl. auch ob Luxethen einen eigenen Friedhof hatte und wenn ja, ob dieser noch existiert? Danke für die Hilfe!!!!

      Kommentar

      • KH1927
        Benutzer
        • 12.10.2008
        • 20

        #4
        Luxethen hatte ab Mitte des 19. Jahrhunderts einen eigenen Friedhof in der Nähe der südöstlich des Ortes gelegenen Kolonie am See. Ob davon aber noch viel existiert? Ich habe die Information über den Friedhof einem Artikel über Luxethen des Elbinger Regionalhistorikers Lech Slodownik entnommen.
        Viele Grüße
        Karin

        Kommentar

        • Inas
          Erfahrener Benutzer
          • 02.10.2012
          • 392

          #5
          Danke Karin für die Information. Im kommenden Jahr werde ich Luxethen nochmals besuchen und sollte ich noch etwas vom Friedhof finden können, dann werde ich hier mal ein Foto einstellen. Also danke nochmals !!!
          Viele Grüße
          Ina

          Kommentar

          Lädt...
          X