Albert Julius Hoffmann aus Königsberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    Albert Julius Hoffmann aus Königsberg

    Hallo, ich suche die Vorfahren meines Urgroßvaters Albert Julius Hoffmann, geb. 12.06.1865 in Königsberg, gest. 02.10.1889 (wahrscheinlich in Danzig), Ehefrau: Luise Christiane Hoffmann, geb. Kappus. Bin für jeden Tipp dankbar.Gruß Jutta
  • ralf65
    • 21.11.2007
    • 1321

    #2
    Ich habe auch Kappus in Königsberg. Ist zwar nur angeheiratet in einer Nebenlinie, aber immerhin.
    Ich schreibe meine Daten heute abend mal hier rein. Hier auf der Arbeit habe ich keinen Zugriff dadrauf.

    Gruß
    ralf

    Kommentar

    • ralf65
      • 21.11.2007
      • 1321

      #3
      Hier die Infos, die ich zu Kappus habe:
      Oskar Weil, ein Bruder meines Großvaters, heiratet 1939 in Königsberg eine Christel Kappus. Sie hatte auch noch einen Bruder, meines Wissens hiess der Günter.

      Die Eltern waren der Malermeister Johann Gustav Kappus und Anna, geb. Ebert

      Nähere Angaben habe ich leider auch nicht. Ich weiss aber, das noch Nachfahren leben. Falls du dazu Infos brauchst, bitte per PN melden.

      Kommentar

      • schaefera

        #4
        Zitat von ralf65 Beitrag anzeigen
        Hier die Infos, die ich zu Kappus habe:
        Oskar Weil, ein Bruder meines Großvaters, heiratet 1939 in Königsberg eine Christel Kappus. Sie hatte auch noch einen Bruder, meines Wissens hiess der Günter.

        Die Eltern waren der Malermeister Johann Gustav Kappus und Anna, geb. Ebert

        Nähere Angaben habe ich leider auch nicht. Ich weiss aber, das noch Nachfahren leben. Falls du dazu Infos brauchst, bitte per PN melden.
        Hallo Ralf,

        Adressbuch Königsberg (Pr), 1941

        Kappus,Anna,Malermeistr.Wittwe.,Kaplanstraße 12

        Kommentar

        • ralf65
          • 21.11.2007
          • 1321

          #5
          Astrid, genau das ist sie

          Hier noch ein Bild von ihr und auch vom Malermeister

          Wieviele Kappus gab es eigentlich in Königsberg?
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • schaefera

            #6
            Zitat von ralf65 Beitrag anzeigen
            Astrid, genau das ist sie

            Hier noch ein Bild von ihr und auch vom Malermeister

            Wieviele Kappus gab es eigentlich in Königsberg?

            Hallo Ralf,

            im Adressbuch 1941 gab es nur den Eintrag von Anna Kappus
            Frage doch mal Marlies die hat ein Thephonbuch von 1940,evtl.stehen da noch weitere Namenträger Kappus drin.

            Kommentar

            • ralf65
              • 21.11.2007
              • 1321

              #7
              Ich hatte mir schon gedacht, das der Name nicht allzu häufig ist. Deshalb habe ich auch gleich reagiert, als ich das gelesen habe.
              Nur irgendwie schade, wenn danch keine Reaktion vom Themenstarter kaommt...

              Kommentar

              • Gast

                #8
                Mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa...

                Entschuldigung vielmals, aber manchmal verliere ich die Ahnenforschung ein wenig aus den Augen

                Also, über Luise Christiane Kappus habe ich nur wenige Angaben, ich weiß eigentlich nur, dass sie am 26.12.1860 in Powelischken geboren wurde und am 30.10.1930 starb. (Wahrscheinlich in Danzig oder Umgebung.) Ich weiss nicht mal, ob Powelischken in der Nähe von Königsberg lag

                Kommentar

                • cfboening
                  Benutzer
                  • 16.11.2008
                  • 74

                  #9
                  Hoffmann

                  I have Christiane Dorothea Hoffmann, *Mitau 29.01.1789, +Riga 08.12.1874, oo Wilhelm Friedrich Weyrich. Their daughter was Marie Dorothea Rosine Weyrich.

                  Maybe this will help you.

                  Chris

                  Kommentar

                  • Gast

                    #10
                    Unfortunately I don't think so, but thank you very much!

                    Kommentar

                    • Hans-Joachim Liedtke
                      • 14.02.2008
                      • 812

                      #11
                      Hallo aus dem Norden !

                      In der E-Liste Kbg. 1857 sind ca 70 Einträge zur FN Hoffmann , mit Berufsangaben und Straße , aber ohne den geringsten Anhalt ?

                      Gruß , Joachim

                      Kommentar

                      • Gerd_AN
                        Erfahrener Benutzer
                        • 27.10.2012
                        • 323

                        #12
                        Noch ein Nachtrag zu Kappus aus Königsberg :

                        Sofern die identifizierte Anna Kappus aus der Kaplanstr. 12 ist, lässt sich noch folgende Kleinanzeige unter Kaufgesuche in der Königsberger Allgemeinen Zeitung vom 5.5.1942 mit ihr verbinden :

                        Reisekoffer, gt. erh.
                        Offizierskiste und
                        Pistolentasche zu
                        kauf. ges., Kappus
                        Kaplanstr. 12

                        Vielleicht ist eine solche Kleinigkeit von Interesse
                        Gerd_AN
                        Meine Suche gilt den Familiennamen Gawlik/Gawlick/Gablick aus Dimmernwolka/Pfaffendorf, Skrotzki/Skrodzky aus Dimmernwolka/Pfaffendorf und Gorski/Gorsky/Gurski aus Olschöwken, alles Kr. Ortelsburg. Bin für jeden Hinweis dankbar.

                        Kommentar

                        • ralf65
                          • 21.11.2007
                          • 1321

                          #13
                          Vielen Dank für den Hinweis. Hast du die Anzeige eventuell auch als Scan. Ich würde sie gerne an die betreffende Verwandtschaft weiter leiten.

                          Gruß
                          Ralf

                          Kommentar

                          • Gerd_AN
                            Erfahrener Benutzer
                            • 27.10.2012
                            • 323

                            #14
                            Hallo,

                            das Blatt "Königsberger Allgmeine Zeitung " ist zu finden unter
                            ZEFYS, das Zeitungsinformationssystem der Staatsbibliothek zu Berlin ist ein Portal für den Nachweis und Zugriff auf aktuelle und historische Zeitungen aus Deutschland und der ganzen Welt.


                            Dort Königsberger Allgmeine Zeitung wählen, dann den 5.5.1942, Seite 6 auswählen, 5. Spalte in der Mitte.

                            Viele Grüsse
                            Gerd_AN
                            Meine Suche gilt den Familiennamen Gawlik/Gawlick/Gablick aus Dimmernwolka/Pfaffendorf, Skrotzki/Skrodzky aus Dimmernwolka/Pfaffendorf und Gorski/Gorsky/Gurski aus Olschöwken, alles Kr. Ortelsburg. Bin für jeden Hinweis dankbar.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X