FN Namen in der Elchniederung, Memelland, Inse und angrenzende

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andrea Taudien
    Benutzer
    • 04.06.2013
    • 9

    FN Namen in der Elchniederung, Memelland, Inse und angrenzende

    Hallo
    ich suche Familiennamen in den oben genannten Gebieten.

    Taudien, Worlitz, Odau, Luckau, Schwan, Hintz, Engelke

    Bin für jeden Hinweis dankbar. Wobei ich besonders an einer möglichen Verbindung der Taudien aus Tilsit mit denen aus der Elchniederung, bzw mit den Worlitz interessiert bin.


    LG Andrea Taudien
  • Prǔsas
    Erfahrener Benutzer
    • 03.01.2009
    • 294

    #2
    Hallo und
    ein Herzliches Willkommen hier in unserem Forum.

    Als erste Information für Dich ist, das Inse zur Elchniederung gehörte.
    Die von Dir gesuchten FN kommen recht häufig vor.
    Kannst Du uns vielleicht mitteilen wo Du schon geforscht hast und zu welchen Ergebnissen es geführt hat?
    Wo genau in der Elchniederung tummelte sich Dein Taudien herum ?
    Gruß Prusas

    :vorfahren:

    WARTHUN Elchniederung/Labiau/Ragnit
    Dauersuche nach Info aus Urkunde+Ahnenpass
    Ksp. LAUKNEN

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9332

      #3
      Sicher schon bekannt: http://www.online-ofb.de/inse/ und http://www.online-ofb.de/memelland/
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      • Andrea Taudien
        Benutzer
        • 04.06.2013
        • 9

        #4
        Hallo
        Ja, ich kenne alle Seiten, die schon länger existieren.
        Inse sortiere ich ständig falsch ein. Meine Mutter schimpft immer.

        Meine Taudiens konzentrieren sich auf Raging. Das gehörte zu Rauterskirch/Lappienen.
        Interessanterweise gibt es zwei Taudienlinien bei mir. Eine direkte, die ich bis zu Amalie Taudien, bzw ihren Eltern zurückverfolgen kann. Diese Amalie ist auch nicht ganz korrekt im OFB inse eingetragen, ich habe konkretere Informationen, die auch belegt sind.
        Außerdem ist meine Ururgroßmutter eine geborene Taudien, die einen Worlitz heiratete.
        Alles konzentriert sich auf dieses Gebiet.
        Wobei die Odaus vermutlich aus Memel stammten.

        LG Andrea

        Kommentar

        • Hans-Joachim Liedtke
          • 14.02.2008
          • 812

          #5
          Hallo aus dem Norden !

          vom 30.9.-2.10.1996 fand ein Seminar " Ostpreußische Orts-, Kreis- und Regionalgeschichte " der Ost-Akademie in Lüneburg statt .

          Dort referierte ein Herr Reinhold Taudien (aus Diepholz) über : Absichten der Kreisgemeinschaft Elchniederung.

          Würde mal bei der Kreisgemeinschaft nachfragen !

          Dann habe ich noch bei einigen Taufen in der Gemeinde Parochie Vitte ein paar Taufpaten mit Namen Taudien :
          1855 - Amalie Taudien ; 1857 - Jfr. Taudien , Matr.(Matrose) Taudien ; 1858 - Hr. Taudien .

          Wenn was passen sollte schreibe ich die Taufen komplett ab.

          Außerdem noch : Mühlenconsignation Linkuhnen 1740 :
          Ort: Warszienen - Hanß Christ. Taudien , verh.,
          Ort: Anmuth - Gottfried Taudien , verh., 2 Kinder unter 12 Jahre

          Gruß , Joachim
          Zuletzt geändert von Hans-Joachim Liedtke; 05.06.2013, 10:39.

          Kommentar

          • Andrea Taudien
            Benutzer
            • 04.06.2013
            • 9

            #6
            Hallo
            Und vielen Dank. Bei der Kreisgemeinschaft ist meine Mutter Mitglied. Da ist nicht viel rauszubekommen. Der genannte Herr Taudien gehört nicht zu unserer näheren Verwandtschaft. Wenn, dann nur vor den mir bekannten Personen.
            Ich werde da aber nochmal eigene Anfragen stellen.

            Die von Ihnen genannten Namen sagen mir nichts.
            Diese Amalie Taudien ist eine andere. Sofern das Jahr ihr Geburtsjahr ist. Oder war sie in dem Jahr Patin? Meine ist 1820 geboren und hatte 1861 einen Sohn. Zu dem Zeitpunkt war sie eine verwitwete Böttcher.
            Dieser Sohn wuchs bei seinem Onkel mit namen Engelke auf.
            Die Eltern von Amalie sind Ephraim Taudien und Caroline Odau.

            Die Namen Schwan, Kereit, Luckau und Hintz heirateten in die Familie ein. Hier weiß ich nicht, ob sie überhaupt aus der Region stammten.

            An wen muß ich mich eigentlich zur Korrektur des Eintrags im OFB wenden? Hatte bereits unter genealogie jemanden angeschrieben, aber keine Antwort erhalten.
            Der Eintrag sollte schon richtig sein, finde ich.
            Betrifft Amalie Taudien und ihren Sohn. Immerhin ist er mein Urgroßvater und meine Mutter kannte ihn persönlich.

            LG Andrea
            Zuletzt geändert von Andrea Taudien; 05.06.2013, 14:28.

            Kommentar

            • Prǔsas
              Erfahrener Benutzer
              • 03.01.2009
              • 294

              #7
              Hallo Andrea,

              mal eben auf die Schnelle....
              Für Ergänzungen und Korrekturen der OFB Inse und Gilge ist Katharina Schroetter aus Kiel die richtige Ansprechperson.
              Als Erstellerin der besagten OFB ist sie bestens im Bilde.
              Kontakt direkt auf http://www.online-ofb.de/inse/
              Gruß Prusas

              :vorfahren:

              WARTHUN Elchniederung/Labiau/Ragnit
              Dauersuche nach Info aus Urkunde+Ahnenpass
              Ksp. LAUKNEN

              Kommentar

              • Andrea Taudien
                Benutzer
                • 04.06.2013
                • 9

                #8
                Danke schön. Da hatte ich die falsche Person angeschrieben.
                Ich kümmere mich da gleich drum.

                Ich sehe grade, Du suchst in Labiau? Die Kirchenbücher sind ja leider zerstört, hast Du andere Quellen? Ich suche den außergewöhnlichen Namen Schumann in Labiau. Und das mit mehr als mickrigen Informationen.

                LG

                Kommentar

                • Hans-Joachim Liedtke
                  • 14.02.2008
                  • 812

                  #9
                  Hallo aus dem Norden !

                  1855 - Amalie Taudien war das Jahr ihrer Patenschaft !
                  Leider ergibt sich im Taufeintrag keinerlei Hinweis auf ihren Herkunftsort .

                  Gruß , Joachim

                  Kommentar

                  • Andrea Taudien
                    Benutzer
                    • 04.06.2013
                    • 9

                    #10
                    Moin
                    Der Ort der Taufe lag meines Wissens bei Memel.
                    Für die damalige Zeit wäre es schon ein gutes Stück Weg von den mir bekannten Aufenthaltsorten "meiner" Amalie da hin.
                    Möglich. Aber wahrscheinlich? Hm.
                    Zumal Amalie ein sehr verbreiteter Vorname dort war.
                    Allerdings war ihre Mutter eine geborene Odau. Und die Odaus konzentrieren sich auf Memel!

                    LG Andrea

                    Kommentar

                    • Prǔsas
                      Erfahrener Benutzer
                      • 03.01.2009
                      • 294

                      #11
                      Hallo Andrea,

                      ....Die Kirchenbücher sind ja leider zerstört.... suche den außergewöhnlichen Namen Schumann in Labiau. Und das mit mehr als mickrigen Informationen....

                      Ja, nicht viel erhalten geblieben.
                      Wo in Labiau suchst Du denn ? Stadt oder Kreis ? Um welchen Zeitraum geht es ?
                      Gruß Prusas

                      :vorfahren:

                      WARTHUN Elchniederung/Labiau/Ragnit
                      Dauersuche nach Info aus Urkunde+Ahnenpass
                      Ksp. LAUKNEN

                      Kommentar

                      • Andrea Taudien
                        Benutzer
                        • 04.06.2013
                        • 9

                        #12
                        Hallo
                        Ich habe keinerlei Ahnung wo ich die suchen soll. Genau deshalb habe ich auch noch gar nichts in der Richtung unternommen.
                        Geboren sind meine "Bezugspersonen" 1903 (Frau) und der Mann vermutlich etwas früher.
                        Der Mann ist Emil Schumann, seine Frau hieß Louise. Das wars.

                        Demnächst treffe ich eine Verwandte, die mir hoffentlich noch Hinweise geben kann über die Eheleute.
                        Es handelt sich um meine Urgroßeltern väterlicherseits.

                        Die anderen Namen sind alle aus der Mutterlinie.

                        LG Andrea

                        Kommentar

                        • Prǔsas
                          Erfahrener Benutzer
                          • 03.01.2009
                          • 294

                          #13
                          Hallo Andrea,

                          Eintrag in KB Lauknen:
                          -Erd(k)me Taudien, 27 Jahre, aus Franzrode (Landkreis Labiau),Tochter des Martin Taudien
                          heitatet 1875 Martin Schemeit .

                          Hinweis : Franzode lag unmittelbar an der Kreisgrenze der Elchniederung.

                          Bei Bedarf schicke ich Dir den Auszug als PN.
                          Gruß Prusas

                          :vorfahren:

                          WARTHUN Elchniederung/Labiau/Ragnit
                          Dauersuche nach Info aus Urkunde+Ahnenpass
                          Ksp. LAUKNEN

                          Kommentar

                          • Prǔsas
                            Erfahrener Benutzer
                            • 03.01.2009
                            • 294

                            #14
                            Hallo Andrea,

                            Eintrag der Schuldbuchgläubiger Kreis Elchniederung :

                            - Johann Schumann aus Ischdaggen

                            Leider habe ich keine weiteren Angaben, was nicht heißen soll, das es sie nicht gibt.

                            Hinweis: Ischdaggen gab es 3 x in Ostpr., keines in der Elchniederung oder Labiau
                            Gruß Prusas

                            :vorfahren:

                            WARTHUN Elchniederung/Labiau/Ragnit
                            Dauersuche nach Info aus Urkunde+Ahnenpass
                            Ksp. LAUKNEN

                            Kommentar

                            • Andrea Taudien
                              Benutzer
                              • 04.06.2013
                              • 9

                              #15
                              Hallo
                              Ich notiere mir alle Angaben. Leider kann ich keinen Bezug zu meiner Familie herstellen.
                              Den Anfang des 20. Jahrhunderts dort lebenden Familienmitgliedern war schon keine Verwandtschaft bekannt. Das wüßte ich.
                              Vielleicht kann ich nach Sichtung der Kirchenbücher einen Bezug herstellen.

                              Interessant ist jetzt erstmal alles vor ca 1820. Danach hab ich soweit alles und die da geborene Amalie dürfte nur eine lebende Schwester gehabt haben, weil der 1861 geborene Sohn das sonst gewußt hätte. Er starb erst auf der Flucht und war somit gut bekannt. Meine Mutter kannte ihn sogar noch persönlich.

                              Und eine Verbindung von Worlitz und Taudien interessiert mich brennend, weil ich hier den zweiten Taudienzweig finden kann. Aufgrund von damals skandalösen Verhaltens könnten hier Verwandtschaftskontakte abgebrochen worden sein.

                              LG Andrea

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X