FN Namen in der Elchniederung, Memelland, Inse und angrenzende

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Prǔsas
    Erfahrener Benutzer
    • 03.01.2009
    • 294

    #16
    @Andrea, genau.....
    verwandtschaftliche Erwägungen sind für uns "Aussenstehende" eh nicht nachvollziehbar.
    Sammle alle Daten die Du bekommen kannst und sortiere später nach Logik.
    Die KB von Lappienen sind ja glücklicherweise erhalten geblieben.
    Hier noch ein Eintrag aus besagtem :

    Daniel Schumann als Taufpate von Johann F.Semmling 1817 in Elbingskolonie, Ksp. Groß Lappienen.
    Gruß Prusas

    :vorfahren:

    WARTHUN Elchniederung/Labiau/Ragnit
    Dauersuche nach Info aus Urkunde+Ahnenpass
    Ksp. LAUKNEN

    Kommentar

    • Andrea Taudien
      Benutzer
      • 04.06.2013
      • 9

      #17
      Genau das tue ich. Alles notieren und hoffen, daß es irgendwann paßt.

      Die Schumanns sind aber weitaus schwieriger, fürchte ich. Bei den Taudiens hab ich einfach mehr Daten.
      Wobei ich zu gern den Vater meines Urgroßvaters finden würde, aber leider war dieser unehelich und es ist aussichtslos.
      Dürfte entweder ein Landbesitzer ( die Mutter war Loßgängerin) oder eben ein Knecht gewesen sein. Meine Vermutung.
      1861 gab es leider noch keine Einträge zu den Vätern unehelicher Kinder.

      Ich bin Dir jedenfalls sehr dankbar für die ganzen Einträge.

      Kommentar

      • Prǔsas
        Erfahrener Benutzer
        • 03.01.2009
        • 294

        #18
        aus dem Seckenburger Heimatbrief 1949 von Pastor Albert Daase :

        - Eugen Taudien aus Kastaunen
        - Erich Schumann aus Klein Friedrichsgraben

        Ortsplan Tawellenbruch mit Bewohner

        - Familie Taudien in Tawellenbruch Nr.13
        Gruß Prusas

        :vorfahren:

        WARTHUN Elchniederung/Labiau/Ragnit
        Dauersuche nach Info aus Urkunde+Ahnenpass
        Ksp. LAUKNEN

        Kommentar

        • inse und umzu
          Benutzer
          • 29.01.2009
          • 56

          #19
          Amalie Taudien und Sohn - Online-OFB Inse

          Hallo Andrea,
          ich verantworte das Online-Ortsfamilienbuch Inse. Habe ich Deine Korrekturbitte übersehen? Wenn ja, sorry und die Bitte um erneute Kontaktaufnahme unter kirchspiel_inse@yahoo.de

          Ich freue mich von Dir zu hören.
          Katharina
          Online Ortsfamilienbuch Inse auf www.online-ofb.de/inse
          Daten aus der Verkartung der Kirchenbücher des Kirchspiel Inse (Orte: Inse, Tawe, Loye), Kreis Elchniederung

          außerdem Online Ortsfamilienbuch Gilge, Kreis Labiau www.online-ofb.de/gilge (Orte insbesondere Gilge, Nemonien/Elchwerder)
          und Online Ortsfamilienbuch Karkeln, Kreis Elchniederung (insbesondere die Orte Karkeln und Kallningken/Herdenau) www.online-ofb.de/karkeln

          Kommentar

          • lajobay
            Erfahrener Benutzer
            • 11.11.2009
            • 1287

            #20
            Hallo Katharina Auch hier? Das ist gut. Ich wollte der Fragestellerin gerade raten,sich bezügl. Korrekturanliegen direkt an Sie zu wenden. Dann passt es eh! Irgendwo hatte ich noch gelesen, dass die Kirchenbücher Labiau im Krieg zerstört sein sollen. Das stimmt nur sehr bedingt, von Labiau Stadt und Land ist relativ viel an KiBü erhalten, wenigstens im Vergleich zu anderen Kirchspielen des Kreises Labiau, wo oft wirklich nichts oder fast nichts mehr das ist. Es gibt übrigens bei den Mormonen ein Kirchenbuch Labiau, das in D nicht ausgeliehen/eingesehen werden darf. Es ist gesperrt. Hier empfehle ich den Weg über die nächste Grenze, um es zu sichten. Hab ich 2011 selber getan Was war noch... ach ja, KiBü Lappienen (Rauterskirch) wurden erwähnt. Falls Bedarf besteht,kann ich Kontakt zu einem emsigen Forscher vermitteln,der sich sehr intensiv mit den Lappienener KiBü befasst hat (Horst Semmling) Viele Grüsse aus Südostbayern. Lars
            Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
            Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
            Eweleit,Graef,Willuhn
            aber auch Jodjahn und Erdmann
            (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

            Kommentar

            Lädt...
            X