Altpreußische Geschlechterkunde, Familienarchiv Band 24/25/27

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • antimario
    Benutzer
    • 05.03.2008
    • 30

    Hallo Gertrud,

    würdest Du für mich nach den FN Lindenau und Schilm schauen?

    Vielen Dank im voraus für Deine Antwort.

    Viele Grüße
    Frank
    Lindenau, Schilm, Josupeit, Grochowsky (Ostpreussen)

    Kommentar

    • GertrudF
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2006
      • 3120

      Hallo JuHo,

      leider habe ich nicht allzu viel für dich.

      Joannes Grams war Trauzeuge bei der Heirat von Joannes Remer und Angela Stym am 07.05.1782 in Doderlage, Kreis Dt. Krone.

      Die anderen von Dir gesuchten Namen kommen in den mir vorliegenden Bänden 24, 25 und 27 leider nicht vor.

      Viele Grüße aus Herne

      Gertrud Frohberger
      Viele Grüße

      Gertrud


      Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

      Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

      Kommentar

      • GertrudF
        Erfahrener Benutzer
        • 10.02.2006
        • 3120

        Hallo Alma Albrecht,

        der Name Augat kommt leider nicht vor.

        Aber vielleicht kannst du ja was mit folgendem Eintrag zu Augar anfangen:

        Johanna Wilhelmina Mahraun, * 19.08.1783 oo christlieb Leberecht Augar, + Launenburg, Pfarrer ebd. seit 1798, vorher zu Lindenau.

        Viele Grüße aus Herne

        Gertrud Frohberger
        Viele Grüße

        Gertrud


        Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

        Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

        Kommentar

        • GertrudF
          Erfahrener Benutzer
          • 10.02.2006
          • 3120

          Hallo Claudia,

          Zu den Namen Heinrich und Senkbeil oder Lenkbeil habe ich leider nichts gefunden.

          Der Name Lange kommt auf mehr als 20 Seiten vor, da bestell dir doch mal bitte die Bücher per Fernleihe.

          Die Lilienthal schicke ich Dir später.

          Viele Grüße aus Herne

          Gertrud Frohberger
          Viele Grüße

          Gertrud


          Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

          Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

          Kommentar

          • GertrudF
            Erfahrener Benutzer
            • 10.02.2006
            • 3120

            Hallo Pendolino,

            die von dir gesuchten Namen kommen leider nicht vor

            1758 und 1757 ist aber ein Nötzel Taufpate bei 2 Rahel Berg aus Neukirch in Niederung Ostpreussen genannt.

            Vielleicht hilft das ja irgendwie weiter.

            Viele Grüße aus Herne

            Gertrud Frohberger
            Viele Grüße

            Gertrud


            Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

            Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

            Kommentar

            • GertrudF
              Erfahrener Benutzer
              • 10.02.2006
              • 3120

              Hallo Elvira Knorr,

              der Name Holzke kommt leider nicht vor.

              Die Schulz spar ich mir, das sind einfach zu viele Seiten die ich da ansehen müßte

              Hundertmark und Knorr schicke ich Dir später

              Viele Grüße aus Herne

              Gertrud Frohberger
              Viele Grüße

              Gertrud


              Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

              Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

              Kommentar

              • Elvira Knorr
                Benutzer
                • 19.07.2008
                • 85

                Hallo Getrud !

                Schon mal vielen Dank fürs Nachschauen.
                Ich freue mich auf die Daten ,die später kommen.

                Viele Grüße Elvira

                Kommentar

                • GertrudF
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.02.2006
                  • 3120

                  Hallo Claudia,

                  hier sind die Lilienthal:

                  Charlotte Eckert`* tilsit 10.07.1904, oo 22.12.1941 in tilsit Hans Lilienthal, Innenarchitekt * Königsberg 18.06.1904.
                  Kind rosemarie Lilienthal * Königsberg 22.05. 1943

                  Vater von Charlotte ist der Kaufmann Adolf Eckert, * Samolucken in Ostpreussen 19,07. 1872 + Massbach b. Kissingen 07.01.1948

                  oo Tilsit am 16.09.1901 Meta Jury, geb. Tilsit 21.04.1878, + ebendort am 29.10.1943

                  Poschmann aus dem Nachlass KoietzkO: August Poschmann oo Elisabeth Lilienthal

                  Jacub Lexdehn, * Ritterkrug 1667, + 08.03.1731 oo Maria Elisabeth Lilienthal, + 1708


                  Gruß Gertrud
                  Viele Grüße

                  Gertrud


                  Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                  Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                  Kommentar

                  • GertrudF
                    Erfahrener Benutzer
                    • 10.02.2006
                    • 3120

                    Hallo Elvira,

                    hier die Hundertmark:

                    Adl. Erbpächterfrau Katharina Hundertmark , Sangen. (mehr steht da leider nicht zu)

                    Anna Catharina * Pr. Thierau, 16.02.1797, Tiefensee 1871, Witwe anna Katharina Hundertmark geb. Döppner. + Sargen 02.03.1871 an Wassersucht.
                    4 majorane Kinder, ein Kind ist bekannt.

                    Viele Grüße

                    Gertrud
                    Viele Grüße

                    Gertrud


                    Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                    Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                    Kommentar

                    • GertrudF
                      Erfahrener Benutzer
                      • 10.02.2006
                      • 3120

                      Hallo Elvira,

                      hier nun die Knorr:

                      Aus der Familie Hewelcke und Nebenlinien folgender eintrag:

                      Jakob, Hövelcke, in der Langgasse, + 1588, begraben 17.06.1588 St. Marien Gewandschneider, oo Anna Knorr, begr. 1600 St. Marien

                      Im Band 27 steht folgender eintrag: Reinecke, Andreas, * um 1665, begraben Friedland 18.07.1717, oo Friedland 31.10,1694
                      Dienstknecht und Arbeitsmann. oo Friedland 31.10.^694 Knorr, Elisabeth, Tochter des verstorbenen Hofmannes George Knorr in Blankenau.

                      Das wars. Ich hoffe du kannst es irgendwie gebrauchen.


                      Viele Grüße aus Herne

                      Gertrud
                      Viele Grüße

                      Gertrud


                      Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                      Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                      Kommentar

                      • Pendolino
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.04.2009
                        • 12105

                        Hallo Gertrud!

                        Hab' trotzdem vielen Dank für Deine Mühe!

                        Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend!

                        Pendolino
                        Viele Grüße von Pendolino!

                        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                        Kommentar

                        • GunterN
                          Erfahrener Benutzer
                          • 01.05.2008
                          • 7961

                          Hallo GertrudF,

                          ich bin die laufende Nr. 150 und würde mich auch sehr über eine Antwort (wie auch immer) freuen.

                          Viele Grüße GunterN
                          Meine Ahnen
                          _________________________________________

                          Kommentar

                          • GertrudF
                            Erfahrener Benutzer
                            • 10.02.2006
                            • 3120

                            Hallo Gunter,

                            ich hab dich nicht vergessen

                            Deine Namen hab ich aber leider nicht gefunden

                            Tut mir sehr leid


                            Gruß aus Herne

                            Gertrud Frohberger
                            Viele Grüße

                            Gertrud


                            Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                            Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                            Kommentar

                            • GertrudF
                              Erfahrener Benutzer
                              • 10.02.2006
                              • 3120

                              Hallo Frank,

                              auch für dich habe ich leider eine schlechte Nachricht:

                              Die Namen Lindenau und Schilmer kommen leider nicht vor



                              Viele Grüße

                              Gertrud Frohberger
                              Viele Grüße

                              Gertrud


                              Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                              Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                              Kommentar

                              • diehasenbande
                                Erfahrener Benutzer
                                • 30.12.2007
                                • 169

                                Zitat von GertrudF Beitrag anzeigen
                                Hallo Claudia,

                                hier sind die Lilienthal:

                                Charlotte Eckert`* tilsit 10.07.1904, oo 22.12.1941 in tilsit Hans Lilienthal, Innenarchitekt * Königsberg 18.06.1904.
                                Kind rosemarie Lilienthal * Königsberg 22.05. 1943

                                Vater von Charlotte ist der Kaufmann Adolf Eckert, * Samolucken in Ostpreussen 19,07. 1872 + Massbach b. Kissingen 07.01.1948

                                oo Tilsit am 16.09.1901 Meta Jury, geb. Tilsit 21.04.1878, + ebendort am 29.10.1943

                                Poschmann aus dem Nachlass KoietzkO: August Poschmann oo Elisabeth Lilienthal

                                Jacub Lexdehn, * Ritterkrug 1667, + 08.03.1731 oo Maria Elisabeth Lilienthal, + 1708


                                Gruß Gertrud
                                Hallo Gertrud!

                                Das ist ja mal was! Vielen lieben Dank fürs Nachschauen!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X