RE: Mannel
Hallo Oliver Mannel,
leider komme ich erst heute dazu, dir zu Antworten.
Habe auch gleich eine schlechte Nachricht: Der Name Mannel kommt leider nicht vor.
Die Namen Bauch, Nabrotzky und Matschulat sind ebenfalls leider negativ.
Es gibt aber einige Einträge zu Jeromin, die dir vielleicht weiter helfen:
Band 8:
Militärtote 1813/14 im Kirchenbuch von Weichselmünde bei Danzig
3. Companie
17, Dezember, Michael Jeromin, Landwehrmann, aus dem Dorfe Meschin, Amts Loetzen in Ostpreussen starb am 15. Dezember am Nervenfieber, alt 21 Jahre.
Ostpreußische Kolonistentabellen von 1751 - 1756
Department Gumbinnen
Schaden 1755 Fritz Jeromin, Ackerbau/ Ackerland
(Diese Neuanbauende Untertanen nähren und conserviren sich recht gut)
Kaldtcken 1753 Mart. Jeromin, Ackerbau, Gru.S.
( Sind ganz sorgfältig dahin bestrebt, daß sie mit der Wirtschaft gut fort kommen)
Gursken 1751 Woytek Jeromin ( Es sind die Jahre schlecht, das Getreyde will nicht gerathen, dahero die Acquirenten viele Mühe haben, sich in recht wirtschaftlichen Stand zu setzen; indessen die mehresten kommen doch zu ihrem Zweck, und die anderen werden mit der Zeit auch dazu gelangen)
Mehr hab ich leider nicht für dich.
Gruß Gertrud Frohberger
Hallo Oliver Mannel,
leider komme ich erst heute dazu, dir zu Antworten.
Habe auch gleich eine schlechte Nachricht: Der Name Mannel kommt leider nicht vor.
Die Namen Bauch, Nabrotzky und Matschulat sind ebenfalls leider negativ.

Es gibt aber einige Einträge zu Jeromin, die dir vielleicht weiter helfen:
Band 8:
Militärtote 1813/14 im Kirchenbuch von Weichselmünde bei Danzig
3. Companie
17, Dezember, Michael Jeromin, Landwehrmann, aus dem Dorfe Meschin, Amts Loetzen in Ostpreussen starb am 15. Dezember am Nervenfieber, alt 21 Jahre.
Ostpreußische Kolonistentabellen von 1751 - 1756
Department Gumbinnen
Schaden 1755 Fritz Jeromin, Ackerbau/ Ackerland
(Diese Neuanbauende Untertanen nähren und conserviren sich recht gut)
Kaldtcken 1753 Mart. Jeromin, Ackerbau, Gru.S.
( Sind ganz sorgfältig dahin bestrebt, daß sie mit der Wirtschaft gut fort kommen)
Gursken 1751 Woytek Jeromin ( Es sind die Jahre schlecht, das Getreyde will nicht gerathen, dahero die Acquirenten viele Mühe haben, sich in recht wirtschaftlichen Stand zu setzen; indessen die mehresten kommen doch zu ihrem Zweck, und die anderen werden mit der Zeit auch dazu gelangen)
Mehr hab ich leider nicht für dich.
Gruß Gertrud Frohberger
Kommentar