Probleme mit Mail an das Staatsarchiv Elbing

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CodeRed
    Erfahrener Benutzer
    • 14.07.2011
    • 376

    #31
    Hallo an alle,

    hab nochmal ne Frage. Ich habe jetzt Post aus Elbing bekommen. Hat alles wunderbar geklappt. (wen es interessiert: Insgesamt 6 Wochen hat es gedauert, einmal 6 € fürs suchen und nochmal 1 € für irgendetwas. Einen Heiratseintrag und einen Geburtseintrag - Datum , Namen und Orte waren bekannt.

    Jetzt bin ich durch den Heiratseintrag eine Generation weiter und habe sogar den Sterbeeintrag des Vaters vom Bräutigam bei familysearch gefunden. 1876 d.h. ich müsste wieder beim Staatsarchiv Elbing anfragen.

    Meine Frage ist jetzt, kann ich da direkt nochmal bestellen oder kommt das etwas komisch rüber. Sollte ich etwas warten bis ich erneut bestelle? Was sagt ihr?

    Gruß Domi

    Kommentar

    • magiciv
      Erfahrener Benutzer
      • 15.02.2013
      • 271

      #32
      Hallo,

      das ist eine gute Frage. In meiner Email aus Elbing z.B. stand drin, falls ich noch andere Namen zum nachschauen habe sollte ich die angeben. Da ich aber die Namen der Eltern meines Urgroßvaters nicht weiß (deswegen habe ich nach der Geburtsurkunde gesucht) kann ich keine anderen Namen angeben.

      Bei dir ist es ja ähnlich, ich denke nicht das das irgendwie komisch aussieht. Man sucht ja nach den Urkunden um die Vorfahren zu finden.

      Aber vielleicht wartest du noch, wenn ich das richtig gelesen habe werden Urkunden aus Elbing im Juni (glaube ich) online gestellt
      lg
      Melanie

      FN Jodeit (Königsberg?)
      Pitsch (Lank - Kreis Heiligenbeil)
      Brach (ca. 1879 in Essen, vorher Herschbach / Rheinland/Pfalz)
      Kohlmann (Katznase Kr. Marienburg)
      Mehl (Marienfelde Kr. Osterode)

      Kommentar

      • CodeRed
        Erfahrener Benutzer
        • 14.07.2011
        • 376

        #33
        Hallo Melanie,

        hatte das mit den Daten die online gestellt werden schon fast wieder vergessen. Werde wohl bis Juni warten, wenn ich jetzt bestellen würde käme es auch nicht viel früher an.

        Gruß Domi

        Kommentar

        • magiciv
          Erfahrener Benutzer
          • 15.02.2013
          • 271

          #34
          Hallo zusammen,

          auch wenn die Matrikel aus Elbing bald online gehen habe ich mal eine Frage. Ich hatte im Februar eine Kopie angefordert, am 23.03. das Geld überwiesen und bis heute weder Post noch eine E-mail erhalten. Ich habe nun vorgestern noch ein mal per mail (auf deutsch) nachgefragt wann ich mit der Kopie rechnen kann. Hat es bei euch auch so lange gedauert? Das sind ja nun immerhin schon fast 3 Monate und ich habe auch nach der Überweisung eine Mail mit dem Beleg vom Online Banking hingeschickt.
          lg
          Melanie

          FN Jodeit (Königsberg?)
          Pitsch (Lank - Kreis Heiligenbeil)
          Brach (ca. 1879 in Essen, vorher Herschbach / Rheinland/Pfalz)
          Kohlmann (Katznase Kr. Marienburg)
          Mehl (Marienfelde Kr. Osterode)

          Kommentar

          • Apex
            Erfahrener Benutzer
            • 18.03.2013
            • 634

            #35
            Zitat von magiciv Beitrag anzeigen
            Hallo zusammen,

            auch wenn die Matrikel aus Elbing bald online gehen habe ich mal eine Frage. Ich hatte im Februar eine Kopie angefordert, am 23.03. das Geld überwiesen und bis heute weder Post noch eine E-mail erhalten. Ich habe nun vorgestern noch ein mal per mail (auf deutsch) nachgefragt wann ich mit der Kopie rechnen kann. Hat es bei euch auch so lange gedauert? Das sind ja nun immerhin schon fast 3 Monate und ich habe auch nach der Überweisung eine Mail mit dem Beleg vom Online Banking hingeschickt.

            Hallo magiciv,

            zunächst dachte ich, die Überweisung wäre gar nicht richtig angekommen, da zwischen erfolgreicher Überweisung und der Zusendung der Urkunden zirka 2 1/2 Monate vergingen.
            Immer an Informationen zu
            Gau, Ostpreußen im Kirchspiel Kumehnen
            Bursczinski, Ostpreußen in Elbing, Altstadt (Mohrungen)
            Bluhm, Ostpreußen, im Kirchspiel Wargen und Königsberg i.Pr.
            interessiert. :-)

            Kommentar

            • magiciv
              Erfahrener Benutzer
              • 15.02.2013
              • 271

              #36
              Ok, dann müsste ich ja bald Post bekommen.

              Danke dir
              lg
              Melanie

              FN Jodeit (Königsberg?)
              Pitsch (Lank - Kreis Heiligenbeil)
              Brach (ca. 1879 in Essen, vorher Herschbach / Rheinland/Pfalz)
              Kohlmann (Katznase Kr. Marienburg)
              Mehl (Marienfelde Kr. Osterode)

              Kommentar

              Lädt...
              X